- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 285
Hi,
ich hab mir hier diverse Threads zum Thema Wasserkühlung angesehen und bin zu dem Ergebnis gekommen dass ich mir auch gerne mal sowas basteln möchte.
Da es möglich ist auch einen Radiator vom Auto zu nutzen, habe ich diese Möglichkeit gewählt da ich sie in gewisser weise orginell finde ;-) . Diesem Radiotor werden 2 220mm Lüfter Unterstützen, da ich nichts größeres gefunden habe.
Gekühlt werden soll ein Pentium D930 ohne Übertaktung.
( Das ist einer der ersten 65nm Dualcores, noch mit Netburst, 3ghz pro Core, wird schon recht warm..
)
Die Frage welche sich mir jetzt noch stellt ist welche Pumpe ich wählen soll.
Das Kühlmittel wird ein Gemisch aus Destilliertem Wasser und G48 sein.
Folgende Komponenten habe ich bereits im Auge. Allerdings bin ich mir wie bereits erwähnt noch im unklaren über die Pumpe. Ist die Plexiglas Variante "besser" ? Und wenn ja, worauf muss ich dort achten?
Link zur Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus (Swiftech MCP355) Retail
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fbestellunglvi.jpg&hash=11f4d75c1d63dc933c01cf6a1199340e)
Übrigens: Die Kühlung sollte auch Luft nach oben haben, da ich sie eigentlich nicht für dieses System erwerbe sondern für mein Zukünftiges, weswegen ich auch einen vergleichsweise günstigen CPU-Kühler genommen habe. ( Sockelinkompatibilität und sowas... )
Vielen Dank schonmal für alle Antworten :-) .
ich hab mir hier diverse Threads zum Thema Wasserkühlung angesehen und bin zu dem Ergebnis gekommen dass ich mir auch gerne mal sowas basteln möchte.
Da es möglich ist auch einen Radiator vom Auto zu nutzen, habe ich diese Möglichkeit gewählt da ich sie in gewisser weise orginell finde ;-) . Diesem Radiotor werden 2 220mm Lüfter Unterstützen, da ich nichts größeres gefunden habe.
Gekühlt werden soll ein Pentium D930 ohne Übertaktung.
( Das ist einer der ersten 65nm Dualcores, noch mit Netburst, 3ghz pro Core, wird schon recht warm..
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Die Frage welche sich mir jetzt noch stellt ist welche Pumpe ich wählen soll.
Das Kühlmittel wird ein Gemisch aus Destilliertem Wasser und G48 sein.
Folgende Komponenten habe ich bereits im Auge. Allerdings bin ich mir wie bereits erwähnt noch im unklaren über die Pumpe. Ist die Plexiglas Variante "besser" ? Und wenn ja, worauf muss ich dort achten?
Link zur Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus (Swiftech MCP355) Retail
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fbestellunglvi.jpg&hash=11f4d75c1d63dc933c01cf6a1199340e)
Übrigens: Die Kühlung sollte auch Luft nach oben haben, da ich sie eigentlich nicht für dieses System erwerbe sondern für mein Zukünftiges, weswegen ich auch einen vergleichsweise günstigen CPU-Kühler genommen habe. ( Sockelinkompatibilität und sowas... )
Vielen Dank schonmal für alle Antworten :-) .
Zuletzt bearbeitet: