domidragon
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 11.532
Huhu
Ich hab vor kurzem meiner Wakü einem "Frühlingsputz" unterzogen und zusätzlich die 580er mit in den Kreislauf aufgenommen...
Vorher hatte ich 2x 88ultras unter wasser, den i7 und den quad im server, zusammen kühlten das 3x 360er radis.
da kam meine wassertemp nie über 30 grad.
mit der 580er, einer 88ultra und dem i7 wie auch der quad vom server komme ich nun auf 37grad, in der nacht, also keine hitze draussen/drinnen.
ich finde 37grad doch schon etwas hoch -.- oder geht das noch ganz gut? max. temp von einigen wakü komponenten habe ich glaube ich mal was von 40 oder 50 grad gelesen (auch wenn doch schon etwas niedrig) (pumpe vlt?)
was meint ihr? noch mehr radis? lüfter laufen auf 1500 und 1800rpm. (eigentlich zu hoch für meinen geschmack...)
oder andere idee was da "schief" gehen kann?
oder ist 37 noch sehr gut im grünen berreich?
greez
Ich hab vor kurzem meiner Wakü einem "Frühlingsputz" unterzogen und zusätzlich die 580er mit in den Kreislauf aufgenommen...
Vorher hatte ich 2x 88ultras unter wasser, den i7 und den quad im server, zusammen kühlten das 3x 360er radis.
da kam meine wassertemp nie über 30 grad.
mit der 580er, einer 88ultra und dem i7 wie auch der quad vom server komme ich nun auf 37grad, in der nacht, also keine hitze draussen/drinnen.
ich finde 37grad doch schon etwas hoch -.- oder geht das noch ganz gut? max. temp von einigen wakü komponenten habe ich glaube ich mal was von 40 oder 50 grad gelesen (auch wenn doch schon etwas niedrig) (pumpe vlt?)
was meint ihr? noch mehr radis? lüfter laufen auf 1500 und 1800rpm. (eigentlich zu hoch für meinen geschmack...)
oder andere idee was da "schief" gehen kann?
oder ist 37 noch sehr gut im grünen berreich?
greez