Wassertemperatur im Sommer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HeiderKiller

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
983
Hallo,
was habt ihr jetzt für eine Wassertemperatur, wenn ihr euer System stresst?
Bitte gebt an was an die WaKü angeschlossen ist und was ihr fuer einen Radiator (Intern Extern) ihr im Einsatz habt. Raumtemp. wäre auch nicht verkehrt..

Ich habe eine Wassertemperatur von 38°C Tendenz steigen. Angeschlossen ist mein Mainboard und mein Prozessor an einen internen Triple Radiator bei einer Raumtemp. von 29,3°C.

Was haltet ihr davon?
Ab welcher Wassertemp sollte man sich Sorgen?
 
4-5grad über der Raumtemperatur ist normal... aber darüber sollte sich man mal gedanken ans optimieren machen :-)
hab 34grad im wasser
und 29,4grad im raum
 
Ja, das Wasser nimmt ja keinen Schaden durch Wärme.


Sind denn die Komponenten nun so heiß?
 
Rechner 1 bei mir (triple radiator) unter prime95 + furmark wird ganz schön warm das wasser, ebenfalls Raumtemperatur von 28/29°C, hab leider kein Temp-Sensor fürs Wasser aber ich schätz mal so 40-50°C werden es schon sein.
 
habe so 34°C in den Kreisläufen, unter absoluter Volllast. Über 35° bin ich noch nie gekommen, auch im heißesten Sommer nicht. ( aber ich könnte probeweise mal 2 GTX 480 verbauen :lol: )

maximale Wassertemperaturen allgemein:

Man kann sagen; Pi mal Auge 40°C (bei 30° Raumtemp.). Ab 40° wird es kritisch, da ist die Kühlleistung nicht mehr so toll, aber noch ausreichend. Darüber (also ab 43° etwa...) erricht man einen Punkt, der nicht mehr ausreicht, um das System dauerhaft ausreichend zu kühlen. Wenn die Wakü in diesen Bereich kommt, sollte man sich ohnehin Gedanken darüber machen, ob die Kühlung noch ausreichend dimensioniert ist (was sie dann nicht mehr ist) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope, mein prozessor wird 65°c warm und die SB: 40°C NB: 38,7°C SpaWas keine Ahnung.

Nein ich hab kein Dachbodenziimmer, aber die sonne knallt halt volle Kante durchs fenster.

Hab nochmal ein par Fragen:
# Ist diese aussage richtig?
# Wie warm dürfen Spannungswandler werden?
# Wir warm dürfen DDR3 Speicher werden.

Naja 4-5°C über Raumtemperatur halte ich persönlich bei VOLLAST nicht für realistisch. oder doch?^^
 
@S.V.K.
Sorry totaler Blödsinn. Du kannst auch mit 60°C Wassertemperatur jegliche wichtige Hardware auch unter Last problemlos kühlen. Es gibt keine Festgelegte Grenze ab wann Wakü nicht mehr funktioniert.

Differenztemperaturen von Wasser zu Chip von 20-25°C sind normal und würden dann gerademal 85°C Chiptemperatur ergeben. Da läuft jede Grafikkarte und jede CPU noch problemlos mit.

Und bevor das hier jetzt noch ein Sammelthread ala "Mein Wasser ist aber 35,7°C warm" wird mach ich hier zu.

@HeiderKiller
Die CPU und der Mainboardchipsatz sind i.d.R. die Temperaturkritischsten Bauteile. Unter 80°C ist eigentlich alles wurscht. Ergo Wassertemp = Wayne wenn die Temps der Komponenten stimmen.

closed
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben