Schon 2.3 Mil. US$ momentan gesammelt, das sieht doch gut aus

.
Ich war auch erst ein wenig skeptisch, zumal das Konzept sich ein wenig X-COM (2) annähert mit Fahrzeugen und Basenausbau, aber bis Ende 2019 (evt. 2020) ist es ja noch eine ganze Weile und die Story dürfte in jedem Fall gehaltvoller/tiefer/besser sein.
Torment (2): Tides of Numenera soll ja auch bald fertig sein, also ich gehe von einer Veröffentlichung im kommenden Jahr aus. Mit viel Glück schafft inXile das auch bei dem anderen Programmierteam, welches sich um The Bard's Tale 4 kümmert, denn dort wurde 2017 angegeben für die Fertigstellung, aber ich bezweifle das und gehe von 2018 stattdessen aus (die Hauptsache ist, dass es gut wird, das DungeonCrawler Genre wiederbelebt und sich mit den alten Teilen 1-3 qualitativ messen kann).
Hm, es bleibt die Hoffnung, dass 2017 wie angekündigt wenigstens BattleTech von Harebrained Schemes fertig gestellt wird, das wäre perfekt, zumal mich das Warten auf ein The Bard's Tale 4 in 2018 nicht weiter stören würde.
Was das Crowdinvesting angeht, so warte ich da erst einmal ab, wie es mit Wasteland 3 läuft. Wenn das hinhauen sollte/erfolgreich wird, dann könnte ich mir das dann auch irgendwann bei Titeln mit größeren zu erwartenden Absatzvolumen vorstellen (etwa ein The Bard's Tale 5, falls der Vorgänger einschlägt, oder ein Dragon Wars 2). Man bedenke, wenn es das schon bei Star Citizen gegeben hätte

...