News Wayback Machine & Co: Das Internet Archive fährt die Dienste nach Hack wieder hoch

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
K3ks schrieb:
dafür dann Accounts, vlt. ähnlich wie Wiki, aber wie gesagt, alles nur Spekulation meinerseits weil ich keine Ahnung habe.

man kann aber auch nach dem upload der texte oder was auch immer, das konto wieder löschen. die daten bleiben dann im archiv vorhanden, sind aber keinen konto mehr zugeordnet.
 
Mich wundert ja dass es in der Zeit jetzt noch welche Leute gibt die "länger" an einem Projekt dranbleiben, meist wird "der Hack" vorzeitig abgebrochen weil... "next Page" ...wie bei TikTok oder YouTube Shorts🤣

Aber mal ehrlich... was soll das bringen?
Ich meine, die Seite hat keinerlei Daten "versteckt" die irgendwie "nutzbringend" verkauft werden können...
Jeder konnte im Grunde GRATIS drauf zugreifen und alles was gespeichert war, einsehen?!

Ich wusste nicht mal dass die "Datenbank mit den Daten von 31 Millionen Nutzern" hatten...

Andererseits können die mit den PW-Hashes eher wenig anfangen und Anzeigename bzw. E-Mail ist sehr wahrscheinlich bei JEDEM dessen E-Mail älter als 2 Monate ist, irgendwo abgegriffen worden!

Alleine bei mir sind es lautHave I Been Pwned einige "vertrauenswürdigen" Seiten oder Diensten wie:
  • Unreal Engine: In August 2016
  • Twitter (200M): In early 2023
  • Dropbox: In mid-2012
  • Creative: In May 2018
  • usw...
80-90% davon nutze ich seit Jahren nicht mehr und der Rest hat sowieso unterschiedliche Passwörter und 2FA wo es möglich ist!

LuckyMagnum schrieb:
Ist das dreckig mies. Wayback Machine hat mMn echt keinen Hack verdient.
Sehe ich genau so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01 und LuckyMagnum
Was ist der Sinn dieses Archivs? Ich verstehe nicht wirklich was man davon hat so etwas anzugreifen, ausser man will etwas aus dem Archiv entfernen, dass keine sehen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
evilhunter schrieb:
Ein so wichtiges Archiv ohne Sinn und Verstand anzugreifen und zu welchem Zweck?
Das wirft kein gutes Licht auf die pro-palästinensische Bewegung. Dabei wäre es so wichtig, dass das, was dort geschieht, nicht untergeht.

Ironbutt schrieb:
Es gäbe einige Ziele bei denen es nicht schade drum wäre oder es (digital-) politisch interessant wäre... Aber das Internet-Archive?? O.o

Cabranium schrieb:
Was ist der Sinn dieses Archivs? Ich verstehe nicht wirklich was man davon hat so etwas anzugreifen, ausser man will etwas aus dem Archiv entfernen, dass keine sehen soll.

Aufmerksamkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
Das Internet Archive zerstören zu wollen ist wie die letzten Jahrhunderte davor die Zerstörung von Bibliotheken und anderen wissenschaftlichen Errungenschaften.
Traurig, dass wir sowas selbst in der digitalen Neuzeit erleben müssen.
Anstatt, dass die Menschheit versucht sich ihr Wissen und Errungenschaften für die Nachwelt zu sichern, wird durch dumme Ideologien versucht dieses zu vernichten.
Hat's schon immer gegeben, egal welcher Religion zugehörig. Macht es nicht weniger schlimm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: capitalguy, Maviapril2, Termy und 4 andere
charmin schrieb:
Screenshot_2024-10-15-00-51-02-698_com.microsoft.emmx.jpg
Oh man, ausgerechnet wenn man es dringend braucht 😴 - shit happens
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
LuckyMagnum schrieb:
Ist das dreckig mies. Wayback Machine hat mMn echt keinen Hack verdient.
Die way Back machine ist zu einem großartigen Werkzeug geworden wenn's drum geht, heimlich abgeänderte Texte auf Webseiten wieder herzustellen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01
Und deswegen hasse ich es mir wirklich für jeden Fliegenschiss irgendwo nen Account machen zu müssen. Bei solcherart Diensten benutze ich zwar schon lange keine richtigen Daten mehr für die Anmeldung (Random Nutzername, random Wegwerfmailadresse, usw) aber es nervt trotzdem und muss nicht sein.

Dazu gibt es auch genug Dienste wo man nicht einfach mal per „Konto löschen“ Button den Account wieder entfernen kann und das unter Umständen zu nem Spießrutenlauf wird.

Warum sollte man in diesem Fall in das Archiv nicht auch was als Gast hochladen dürfen? Aus Sicherheitsgründen? Wer da Schabernack treiben möchte, kann das auch mit Accountpflicht.
 
Den Angriff kann ich mir nur so erklären, dass dort für denen zu viele proisralische Artikel zu finden sind. Klar, ist ja ein Archiv von Teilen des Internets.
 
Ohne Sinn und Verstand~
Das Internet Archiv ist wichtig und hat sowas nicht verdient!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, Termy und Vexz
Was sind denn die Hintergründe der Tat? Wollen die etwas bestimmtes aus dem Archiv löschen? Oder ist es einfach nur das mögliche aufzuzeigen?
 
Da so DDoS Angriffe meist über verschiedene Geräte wie Router, NAS, IoTs laufen frage ich mich wieso die Hersteller dieser Geräte nicht endlich mal belangt werden. Es kommen einfach nur Sicherheitspatches raus und gut war es. Wird endlich mal Zeit das es für Sicherheitslücken eine Produkthaftung gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jaffech
Völlig Balla-Balla - ich kann den Beweggrund für solche Angriffe nicht nachvollziehen. Was geht da bei den Initiatoren im Kopf vor? Macht man das weil man es kann? Um etwas zu beweisen? Man kann zu dem Konflikt stehen wie man will - und egal ob das jetzt wirklich diese pro-palästinensische Gruppe „SN_BLACKMETA“ war oder eine false flag-Attacke - was hat Wayback Machine irgend jemandem getan?
 
Die Palästinafrage wird nicht hier im Forum geklärt werden, soviel steht fest. Interessante Anmerkung dazu nur: fragt mal die "radikalen" Anhänger, warum kaum/kein Land im Nahen Osten mehr Palästinenser aufnehmen will? Haben die anderen Staaten etwa negative Erfahrungen mit diesen gehabt? ;)

Interessant wäre, ob diese Gruppe schon bei irgendeinem Staatsorgan á la CIA, MI6 o.ä. auf dem Schirm war/ist - oder ob diese Gruppe bisher gänzlich unbekannt ist und genauso gut ein Fake sein kann?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz, ProRateX, medsommer und 2 andere
Der Sinn dahinter ist Aufmerksamkeit zu generieren um Hamas-Propaganda zu streuen.
Leider haben sich mit dem 07.10.23 viele propalästinensische Gruppen komplett ihres Menschenverstandes entledigt und in solchen Aktionen äußert es sich dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Cabranium schrieb:
Was ist der Sinn dieses Archivs? Ich verstehe nicht wirklich was man davon hat so etwas anzugreifen, ausser man will etwas aus dem Archiv entfernen, dass keine sehen soll.
Sie zeigen damit ihren fanatischen Anhängern, dass sie stark sind, weil sie ein Symbol des verhassten Westens erfolgreich angreifen können. Das gibt ihnen das Gefühl von Stärke und Macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bruzla
charmin schrieb:
🤦‍♂ Was für ein SauMisthaufen. Naja, immerhin haben diese Lümmel so kurz meine Aufmerksamkeit gekriegt. Man hätte sicherlich ein besseres Ziel finden können als ausgerechnet dieses...

E: -> Mal ohne Position zu beziehen: Es sterben Menschen, darauf hinzuweisen ist nicht verkehrt, aber wen interessiert das gewählte Ziel schon "bis auf ein paar Nerds"? -> Da hätte man mit einem oder mehreren anderen Zielen doch sicherlich mehr Leute erreichen können und mehr mediale Aufmerksamkeit generieren können. 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Azeron schrieb:
Und deswegen hasse ich es mir wirklich für jeden Fliegenschiss irgendwo nen Account machen zu müssen.
[...]
Warum sollte man in diesem Fall in das Archiv nicht auch was als Gast hochladen dürfen? Aus Sicherheitsgründen? Wer da Schabernack treiben möchte, kann das auch mit Accountpflicht.
Also nur um das mal klar zu stellen, weder für das Abrufen noch für das Archivieren oder das Hochladen von Dateien brauchte man dort einen Account. Das ging alles ohne jegliche Anmeldung.

Ich wusste nichtmal, dass die einen Signup anbieten, anscheinend wird der Account für erweiterten Zugriff auf Bücher, Filme, Audio, etc benötigt.
Momentan kann man sich aus verständlichen Gründen nicht mehr anmelden, aber sie haben ein Archiv von sich selbst angelegt, wo man das dann sehen kann 😁
https://web.archive.org/web/20240301034643/https://archive.org/account/signup
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Thaxll'ssillyia schrieb:
Die Daten sind doch frei verfügbar
Nicht alles, z.B. manche Bücher kann man nur ausleihen und das nur mit Account.

capitalguy schrieb:
gründe haben sie bestimmt, die hassen ja alle westlichen kulturgüter in ton, bild und schrift.
Wobei sich dort vieles findet, an dem sich auch in westlichen Ländern nicht wenige Leute stören (Nazikram, urheberrechtlich geschützte Inhalte...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben