WD 20GB wird falsch erkannt - was tun?

User

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2002
Beiträge
508
Rießenprob mit HDD

Ich brauch mal eure Hilfe. Weiß jetzt echt netmehr weiter!! Also ich hab folgendes Problem:

Ich hab 2 WD Platten drin! Diejenige, um die es geht, ist eine 20 GB Platte (müsste die 205AA oder so ähnlich sein)!!
Jedenfalls hat die netmehr funktioniert, als ich ein 80pin Kabel angeschlossen hab! Über Bios und fdisk hab ich das irgendwie wieder hinbekommen.
Jetzt, nachdem ich ein neues Board rein gemacht hab, ging sie wieder net. Habs wie das letzte Mal versucht, aber geht net.
Mitlerweile bin ich so weit, dass ich im Bios den Primary Slave nichtmal mehr auswählen kann, fdisk erkennt nix mehr und Partition Magic findet auch nix mehr.
Im Gerätemanager wird die Platte als "D D 0" angezeigt!!
Was kann da passiert sein und wie bekomm ich sie wieder hin??? Brauch zwar die Daten, aber wenns net anderst geht, würde mir ne Formatierung schon langen.
In nem anderen PC mit nem 40pin Kabel ging sie übrigens auch net!! :( :(
 
versuchs mal mit nem recovery programm .... sowas wurde hier in dem board auch schon mal diskuttiert. am besten EasyRecovery, oder such ma noch weiter im board ... wenn das prog dann deine platte erkennt, dann ist die schon mal nich schrott, sonst kanns auch sein dass die irgendwie defekt ist. dann hilft nur noch n umtausch, der bei WD aber kein Proble ist ... habs auch schon mal gemacht und nach 6 tagen war die neue platte da!

mfg
Michi
 
Danke für den Tipp!! Ich hab jetzt mal 2 Bilder davon gemacht!! Kannst du was damit anfangen?? Scheint ja net dafekt zu sein, aber ich komm auch net dran. Kann ne formatiern oder wiederherstellen!!
Außerdem hat sie eigentlich 20 GB!!

recovery_1.JPG


recovery_2.JPG


Was könnt ich jetzt weiter machen?? :(
 
mal ne frage
ist das Kabel richtig angeschlossen,
die Rote Ader muß zum Stromanschluß zeigen
und richtig master/slave

hatte das auch mal
aus versehen die falsche master/slave konfig und das System hat die Datenträgergröße falsch angezeigt


mosquito
 
So wie das aussieht, ist das Problem wohl auf der Hardware-Ebene zu suchen, allenfalls noch im BIOS, obwohl ich das nicht glaube.
Wie genau wird die Platte eigentlich in dem anderen System erkannt, wo du sie zum Vergleich getestet hast? Gar nicht? Oder genau wie bei dir? Das ist wichtig zur Fehlerdiagnose.
Am 80pin-IDE (also ATA66-Kabel) dürfte es eigentlich nicht liegen - ganz ausschließen will ich es aber nicht, ich hatte nämlich mal ein ähnliches Problem mit einer neuen Maxtor 40GB-Platte. Die wurde am 40pin-IDE (ATA33-Kabel) falsch erkannt (~32GB statt 40). Erst als ich ein 80er-Kabel verwendet habe, wurde sie richtig erkannt - da waren dann aber auch alle Partitionen futsch, die ich inzwischen angelegt hatte.
Stell nach Möglichkeit exakt den Zustand wieder her, den du vor dem Ausfall hattest. Wenn die Platte dann immer noch falsch erkannt wird, könnte sie beschädigt sein. In diesem Fall hast du hoffentlich noch Garantie.

Viel Glück

P.S.: Den Tip von Mosquito solltest du zuerst ausprobieren, obwohl die aktuellen IDE-Stecker ja eigentlich schon mechanisch nur in einer Richtung passen dürften.
 
@Lord Kwuteg

Das mit den IDE Steckern ist schon richtig.
Es gibt aber immer wieder Sparversionen von MB`S
die haben keinen Verpolungsschutz
da gibts das auch schon mal das die IDE Stecker versetzt aufgesteckt werden können.

@User

Letztens hatte ich das Problem beim Kollegen
der hat ne Samsung Platte
Da hatte ich bei der Samsungplatte nicht die richtige Jumpereinstellung Master-Single Master-Slave
Die Platte stand auf Master-Single und hat den Bus abgeschlossen
Habe dann meine Platte mitangeschlossen und das System hat mir nur noch Mist angezeigt, bin aber auch erst nicht drauf gekommen.
Einigen Platten muß explizit mitgeteilt werden das da noch ne Platte am Strang hängt sonst gehts nicht.


mosquito
 
Also die Kabel sind 100%ig richtig angeschlossen. Die Jumper sind auf Dual Slave gesteckt. Ich muss mal schaun, wie die Masterplatte gejumpert ist. Aber ich denk, die is auf Dual Master!!
Garantie hab ich glaub ich keine mehr. Auf der Platte war glaub ich ein Datum von 1999!!
Ich muss sie nochmal ausbaun und an nem anderen PC probieren. Mit meinem Gedächnis hab ich schon wieder vergessen, wie sie dort angezeigt wurde. Weiß nurnoch, dass sie im Win-Explorer net zu finden war!!
Das Prob hab ich echt erst, seit ich das 80er Kabel verwende. Aber im anderen PC hatte ich wie gesagt wieder ein 40er!!! Ich kanns mir echt net erklären, wie das Teil kaputt gehen soll!!
Wenn ich richtig verstanden hab, hat EasyRecovery ja kein Problem mit der Platte feststellen können!!
Und warum ich im Bios den Primary Slave netmal mehr anwählen kann, versteh ich auch net. Da steht überhaupt nix mehr dahinter!!
 
Hast Du im Bios bei den Einstellungen den 2.ten IDE Port evtl abgeschaltet? Du solltest alles auf Auto stellen. Um welches Board handelt es sich denn? Hat das Board evtl UDMA 100 und war die Platte vorher nicht am UDMA angeschlossen, dann kann es sein, dass Du ein Tool vom Hersteller brauchst, um den Modus einzuschalten. War die Platte an einem Raidcontroller angeschlossen oder in einem Wechselrahmen und bei laufendem Betrieb entfernt? Hast Du die Platte mal auf Master gejumpert und alleine angeschlossen? Da Du wie ich sehe noch andere Systeme auf dem Rechner hast (H: FAT 12), mit welchem System arbeitest Du jetzt? Ist die Platte evtl mit NTFS formatiert oder ist ein Linux Part drauf, die unter WIN 98 nicht erkannt werden? Ein paar mehr Infos helfen uns weiter.
http://support.wdc.com/download/ hier kannst Du Diagnostic Tools laden, unter anderem den ATA 100 Patch oder das Data Lifeguard und vieles mehr.
http://support.wdc.com/warranty/ hier kannst Du nachsehen, ob noch Garantie auf der Platte ist, normal sind 3 Jahre drauf, und hier sind alle Error Codes nachzulesen, die von dem Tool ausgegeben werden. http://support.wdc.com/techinfo/general/errorcodes.asp
werkam :lol:
 
Eigentlich hab ich im Bios nix abgeschaltet!! Aber wenn ich daheim bin, werd ich mal die Standardeinstellungen laden!!
Das Board is das Gigabyte GA-8 IRX!! Die Platte war vorher soweit ich weiß net an UDMA angeschlossen. Kann also gut sein, dass man da noch was machen muss. Ich war auch schon auf der WDC Homepage, aber ich hab das da net so ganz verstanden mit den Programmen. Nutzen tu ich nur FAT32. Die Partition die FAT12 hat, wird net genutzt. Is aber ja die andere Platte!! Diejenige, die net geht, is auch als FAT32 formatiert. Komisch is nur, dass er das net erkennt. Aso, nen Raid Controler hab ich auch net.
 
Versuchs mal mit dem Festplattentool von WD (hab leider keine Seite parat, evt. auf Computerbase.de).

Bei meiner 20GB WD hat´s geholfen (Sektoren waren defekt). Die schnurrt jetzt seit ca. 6 Monaten wieder wie am Schnürchen.
 
Oh man, ich glaub ich hab es endlich geschafft!!
Also ich hab sie jetzt wieder in nen anderen PC eingebaut (40pin Kabel) und versucht drauf zuzugreifen. Hat erst nach ner Weile mit Partition Magic funktioniert. Da bekomm ich sie dann endlich richtig angezeigt. Konnte sie erfolgreich formatieren. Dann die Masterplatte im PC wieder dran und ab ins Windows.
Da hab ich dann das UDMA Prog von WDC gezogen und auf die Platte gelegt!! Neustart ins DOS und das Programm da von der Platte ausgeführt. Mit diesem Programm konnte ich dann die Platte von UDMA 33 auf UDMA 66 umstellen. Juhu!!
So, dann wieder an meinen PC, die Platte als Slave (diesmal kein Dual Slave) rein und unter Gebeten ab ins Windoof.
Die Platte wird jetzt wieder richtig erkannt, aber leider sind durch diese Aktion meine ganzen Daten weg. Das waren ca. 15 GB!! :(
Naja, bekomm ich mit etwas Arbeit wohl in den nächsten Jahren wieder hin!! :p :p

DANKE AN ALLE FÜR DIE TIPPS!!!!! :daumen:
 
Zurück
Oben