WD Garantieprüfung

Wenn die ersten 14 Tage nicht rum sind, umgehend zurück und Geld zurückfordern.

Meine Tipps zum Einkauf:

1. Geh über Amazon.de und such dir den günstigsten Händler da aus.
Die Preise sind da recht human normalerweise und du kannst dich bei Amazon beschweren,
wenn was schiefläuft.

2. Geh zu einem örtlichen Händler und kauf bei ihm ein. Man zahlt mehr, hat aber immer
einen direkten Kontakt bzw. Ansprechpartner.

3. Prüfe immer ob die Rechnung eine Seriennummer enthält und vielleicht auch in der
Artikelbeschreibung die Garantie erwähnt wird.

4. Was du schon gut gemacht hast. Seriennummer beim Hersteller auf Garantiestatus prüfen,
bevor man die Ware überhaupt öffnet. Gerade bei Festplatten ist das sehr wichtig.

Ich hoffe dir damit geholfen zu ahben und wünsche dir erfolgreiches retournieren.

Feng
 
Bei Alternate kostet die Platte mal eben knapp 20€ mehr! ;)

Werde die Platten wohl zurück schicken und vor Ort bei KMElektronik zuschlagen. Da kostet die Platte das gleiche - hätte ich mal besser recherchiert.

@Feng Li
Ansonsten steht nirgendwo etwas...

@all
Besten Dank!
 
Yuuri schrieb:
Wo Alternate mehrfach angesprochen wurde: Ich habe bisher insgesamt sieben Raid Editions verbaut (vier momentan in meinem PC verbaut, drei weitere bei Freunden) und bisher war die Garantie jeder Festplatte in Deutschland gültig (also volle fünf Jahre).


Mit Alternate wirst du so etwas auch nicht erleben. Die Jungs von Alternate sind seit mehr als 20 Jahren im Geschäft und schon immer seriöus gewesen. Ich kaufe nur deswegen bei denen nicht mehr ein, weil ich über Amazon die Ware inkl. Versand billiger beziehe. Bei mindesten 7-8 Euro und zusätzlich besseren Preisen, lohnt es sich nicht für mich dort einkaufen. Aber das muß jeder für sich beantworten, wo er einkaufen tut.

pfiadi

Feng
 
Und neben der SN auch auf fehlerhafte Sektoren prüfen nach dem Kauf. Ist bei den großen Platten heute zwar zeitaufwendig, spart aber Nerven.

WD bietet da Data Lifeguard Diagnostic als Tool an. Findest du sicher selbst im Downloadbereich.
 
das kann dir grundsätzlich bei jedem Händler passieren, die Chance ist größer je häufiger der Händler bei geizhals auf Platz 1 steht.

Cablechaos schrieb:
Aber die bekleckern sich ja gerade nicht sonderlich mit rum...
fast niemand bekleckert sich in Deutschland während der Arbeit mit Rum :evillol:
 

Ähnliche Themen

Antworten
17
Aufrufe
4.661
DunklerRabe
D
Antworten
12
Aufrufe
2.209
Zurück
Oben