WD Green 45% Damaged Blocks

Was ich so auf die Schnelle gefunden habe.

Das Mainboard wurde so wie ich das sehe wohl nur in HP Rechnern verbaut, Asus bietet dafür keinen Support. Evtl. bei HP was zu finden..

Das Board hatn NForce drauf, die NForce Treiber älter v15.23 oder 15.24 kommen mit Platten >1 TB nicht klar. Also sofern noch eine Ältere läuft, auf die neuest mögliche für den Chipsatz wechseln.
 
Ja, es ist ein fertig PC von HP a6117.de

Habe schon auf der Seite von Hp geguckt, dort ist aber nur ein Bios Update von 2007.
Das hatte ich damals auch schon installiert, obwohl ich das Problem des Bluescreens nie hatte...

Lasse den Test noch fertig werden und dann gehe ich eben ins Bios.

Wenn ich jetzt richtig gegoogelt habe, dann ist der Chipsatz der hier?
NVIDIA GeForce 6150 SE / nForce 430

Also auf Nvidia gehen, Produktserie 6 auswählen und Produktfamilie 430 nehmen?
Dort gib es die 430 aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie heiroh vorgeschlagen hat, spiele mal die neusten Chipsatz-Treiber ein. Sofern du den Mini-Port SATA-Treiber von NVIDA installiert hast, kannst du es auch mal mit dem Standard-Treiber von Windows versuchen.
 
Das mit den 45% Damaged Blocks kommt denke ich dadurch, dass erst gescannt wurde, dann aber der PC die Verbindung zur HDD verloren hat, und von diesem Zeitpunkt an die restlichen Sektoren als Defekt dargestellt wurden. Das hatte ich eben auch mal bei einer HDD, als die während dem Scan Ausgeworfen wurde.
 
Problem ist gelöst!^^

Habe den nForce Treiber installiert und danach HD Tune Scannen lassen.
Die Blöcke waren alle Grün und der Health der Festplatte war ok.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben