WD MY BOOK Daten verschwunden

  • Ersteller Ersteller Cod3mast3r SK11
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cod3mast3r SK11

Gast
Guten Tag,
gestern habe ich mir eine neue externe Festplatte gekauft, daraufhin habe ich sie natürlich gleich angeschlossen und den PC gestartet, meine "alte"
externe Festplatte (Western Digital My Book 500GB) war auch noch am PC, beide hatten den gleichen Pfad und es gab sozusagen einen Crash beider
Festplatten, die WD HDD wird jetzt garnicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt, nur noch in der Verwaltung, die einzige Möglichkeit die ich noch habe,
ist eine neue Partition zu erstellen, doch dann gehen wahrscheinlich alle meine Daten flöten.

Auf der WD 500GB sind Urlaubsvideos, Urlaubsbilder, wichtige Dokumente, alle meine MP3s, Spiele, Filme usw. gespeichert, diese Daten bedeuten mir
absolut alles.

Vorhin habe ich einfach mal Knoppix gestartet, Knoppix zeigt mir alle Daten an, doch ich konnte sie leider nicht kopieren/verschieben..., mittlerweile erscheint
eine Fehlermeldung in Knoppix wenn ich auf die Festplatte zugreifen möchte, mit Testdisk kann keine Partition gefunden werden, ich kotz ab, bitte hilft mir.

Ahja, HD Tune konnte keine Fehler feststellen.

Grüße.
 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Wenn deine Festplatte nicht im Explorer oder Arbeitspaltz erscheint, ist die Partition weg und hat somit keinen Laufwerksbuchstaben.
IOn der Datenträgerverwaltung wird die dann als nicht zugeordnet oder unallocated angezeigt.
Leider weiß ich dein Betriebssystem nicht etc..
Lasse es mal mit Knoppix und versuche mit Testdisk eine Diagnose unter Windows (wenn möglich?)
Ansonsten teile es mit.

Lade bitte Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Hallo Fiona,
ich habe jetzt alles so gemacht, wie du es mir beschrieben hast

Screenshot1:



Screenshot2: nach der normalen Suche


Screenshot3: nach der tieferen Suche




Es kann absolut nichts gefunden werden, mein Betriebssystem ist Windows XP Professional 32bit.

Ich weiss auch nicht weiter, evtl. hilft der Data Lifeguard Diagnostics für Windows?
 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Vielleicht fehlt die Windows-Signatur im MBR?
Gehe mal in deiner Datenträgerverwaltung und teile mal mit. ob die Festplatte initialisiert werden muß. oder ob du dort eine andere Fehlermeldung siehst?

Teile s mal mit, oder setze mir davon mal einen Screen.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Eigentlich steht in der Datenträgerverwaltung nur, dass ich eine neue Partition erstellen soll

 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Komische Sache, das Knoppix die Daten anzeigt.
Starte mal Testdisk unter Knoppix und teile mir mal die Partitionsdaten mit.

Starte in Knoppix ein Terminal oder Konsole und gebe sudo -s ein.
Schreibe dann testdisk.

Wähle mal durch, bis nach Analyse und vor Quick Search.
Teile mir mit, was bei Disk steht und bei der Partition bei Start und End.
Size in sectors brauche ích nicht!
Bestätige dann bei Quick Search und teile mir nur mit, was auch bei der Partition ohne sector size steht.
Du kannst in Knoppix auch den FF (Firefox) benutzen.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Kriege Testdisk unter Knoppix nicht zum laufen -_- hab mir extra noch die Linux Version runtergeladen, ist aber nichts
zu machen, kenne mich allgemein mit Knoppix null aus, selbst in den Netzwerkeinstellungen hat er meine IP/Submaske
net angenommen, warum auch immer.

Gibt es eine Alternative zu Testdisk, sollte ich die Partition erstellen und dann nochmal Testdisk drüber laufen lassen?

Was habe ich noch für Möglichkeiten?

Also mit Knoppix kann ich mittlerweile auch nicht mehr auf die Dateien der externen WD Festplatte zugreifen, es
erscheint immer eine Fehlermeldung und durch meine hektisches Verhalten habe ich sie mir natürlich nicht notiert.
 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Sicherlich besteht noch die Partition unter Windows manuell einzugeben.
Dabei muß ich aber den Speicherplatz der ganzen Festplatte als eine Partition raten.
Hatte schon öfters geklappt.
Schaue mal ob die Testdisk BootCD deine Partition erkennt?
Schalte die USB-Platte vor dem Starten von der CD ein.
Schaue ob Testdisk die dann erkennt und teile es mit.
Die BootCD brennt sich selber!
Einfach Doppelklick auf die exe und du wirst aufgefordert ein Rohling einzulegen.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/

Teile mal mit, ob die Partition da gefunden wird und wenn ja, teile die Werte mit.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Die Analyse von der Boot CD dauert ja Stunden, also heute werd ich das wohl leider nicht mehr schaffen )=
schade eigentlich, ich lasse den Rechner die Nacht über an
 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Ich weiß nicht warum das Stunden dauern sollte.
Läuft die abwärtskompatible in USB 1.1-Mode?
Teile mal die Werte bei Geometrie mit.
Zum Beispiel wenn ein Cylinder anstatt 255 Heads nur 16 hat, kann die Anzahl der Cylinder auch drastisch hochgehen.
Teile daher mal mit, was bei Disk steht.
Könnte dann unter Umständen auch unter Windows übernommen werden.
Wurde eine Partition nach Analyse und Quick Search angezeigt oder war bisher auch alles leer?

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Ich habe es in etwa 30 Minuten durchlaufen lassen, da stand es erst bei etwa 2,8%, warum der Vorgang
soviel Zeit in Anspruch nimmt weiß ich leider auch nicht, da meine Hardware eigentlich sehr gut ist.

Ich gehe auf Create a new log file > WD 500 > Intel > Geometry und es erscheinen folgende Werte:

Cylinders: 60801
Heads: 255
Sectors: 63
Sector Size: 512

Es war bisher alles leer, es konnte absolut keine Partition angezeigt werden.
 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Teile mal mit, ob es eine primäre Partition oder ein logisches Laufwerk war, und Dateisystem (FAT oder NTFS).
Ich setze dann mal ein Anleitung unter Windows, wie du eine Partition (ich nehem mal an, das es eine Partition über das gesamte Laufwerk war, wenn nicht mitteilen) wie du diese manuell eingeben kannst.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Das weiss ich leider nicht mehr, damals als ich sie erhalten habe, habe ich sie direkt am PC angeschlossen
und sie war startklar, trotzdem wollte ich sie im Nachhinein noch formatieren, sie wurde auf NTFS formatiert
und es war ein gesamtes Laufwerk, also die HDD wurde nicht in mehreren Partitionen aufgeteil.

EDIT:kann es sein, dass Testdisk keine USB Platten richtig erkennt und ich sie über SATA anschliessen soll,
damit Testdisk die Partiton anzeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WD MY BOOK Daten verschwunden, benötige dringend Hilfe!!!

Ich setze dir mal eine Anleitung für eine primäre NTFS-Partition.
Solange du die Anleitung befolgst und keinen Bootsektor schreibst, nimmst du keine Änderungen an deine Daten vor, und kannst im Fall immer noch auf Datenrettungssoftware zurückgreifen.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (wenn der Vista Check kommt, bestätige mit n).
Wenn jetz eine Suche startet, kannst du die mit Eingabe bei Stop beenden, da du die Partition manuell einträgst.
Siehst du ganz links und die Partition wird dann weiß.

Drücke jetzt die Taste a für die manuelle Eingabe der Partition.
Gebe an dem Menü der Reihe nach folgendes ein;

[ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Type ] [ Done ]
.........0...............1..............1.............60800..........254...........63............07......[Enter]

Der Wert bei Type 07 ist für NTFS.

Überprüfe bitte ob deine Partition grün angezeigt wird und auf der linken Seite ein * für primäre aktive Partition steht!
Wenn du von der nicht bootest, setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf P für nur primär.
Siehst du ganz links.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf Write bestätige mit Enter, y und Ok.
Jetzt werden alle Partition komplett in die Partitionstabelle eintragen.
Bestätige in Testdisk mit Quit.

Geht dann folgendermaßen mit dem Versuch einen neuen Bootsektor zu schreiben weiter;

Gehe mit dem Pfeil auf das Menü Advanced und bestätige mit Enter.
Deine eingegebene Partition muß ausgewählt sein.
Bestätige dann bei [Boot].
Gehe auf [Rebuild BS].
Das sollte nur oder höchstens einige Minuten laufen.
Wenn es länger braucht (Stunden etc.) ist es ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisystem.
Breche dann ab.

Dann hilft nur Datenrettungssoftware.
Es ist gefährlich einen defekten Bootsektor zu schreiben.
Wenn es normal durchläuft siehst du hinterher das Menü [ List ].
Bestätige dort bitte mit Enter.
Schaue ob dort deine Dateien angezeigt werden.
Ist ein sehr wichtiger Hinweis, daß der Extrapolated Bootsektor (so heißt der neu geschriebene) das Dateisystem richtig erkannt hat und somit auch die Dateien anzeigt.
Beende das Menü List dann einfach mit q drücken.
Ansonsten bleibt auch nur eine XDiagnose mit Datenrettungssoftware!
Dann siehst du bei Rebuild BS auch das Menü Write.
Gehe da nur drauf wenn du deine Dateien gesehen hast.
Wenn du bei List ein Error gesehen hast anstatt Dateien bestätige bitte auch nicht bei Write.
Ansonsten kannst du bei Write mit Enter und y bestätigen.

Starte im Fall neu und überprüfe das Ergebnis.

Achte auf jeden Fall auf chkdsk.
Führe daher erstmal kein chkdsk aus.
Die Partition ist beim nächsten Systemstart vorhanden.
Bei einem Fehler im Dateisystem kann daher Autochk (chkdsk) kommen.
Beende chkdsk damit es erstmal keine Änderungen an deine Daten vornimmt.
Geht normalerweise innerhalb von 10 Sekunden durch Tastendruck.
Dann hast du immer noch die Möglichkeit die mit Datenrettungssoftware ohne Änderung durch chkdsk wiederherzustellen.

Wenn du so nicht weiterkommst würde kostengünstige Datenrettungssoftware wie Scavenger oder Restorer2000 Pro helfen!

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben