WD My Book/Passport/Elements - Welche USB-Stecker ?

S

S3veny

Gast
Wollte mir eventuell eines der genannten Modelle bald besorgen.
Da ich von kurzen Kabeln hörte, dementsprechend auch extra Kabel.
Auf welchen Stecker-Typ für USB 3.0 muss ich dabei achten ?

Mit Sicherheit gibt es hier viele die auch eine haben und es daher wissen ? :)

- Western Digital My Book Essential 1TB
- Western Digital Elements SE 500GB
- Western Digital My Passport Essential 500GB

Also ob m/w Micro, A/B usw ?

Und welche Erfahrung habt ihr im USB 3.0 Betrieb ?
Habe in unterschiedlichen Foren von Problemen mit dem NEC-Chip gelesen.
Kriegt man das mit entsprechenden Treiber/Firmware wieder alles hin ?

Werde wohl das Board MSI P67A-C43, P67 (B3) kaufen.
Mit 2 USB 3.0 Ports von NEC uPD720200F1
Und Intel P67 (B3) Chipset.

Hat wer zufälliges das gleiche Szenario daheim ?
Das macht mir alles ein wenig Sorgen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Micro-B. Okay und wie lang war dein mitgeliefertes Kabel ?
Sehe ich richtig auch bei den anderen Modellen handelt es sich um den selben Stecker ?

USB 2.0 und 3.0 haben also den selben Micro-B SteckerTyp richtig ?
Dabei haben Geräte immer die W also F Version ?

Sorry bin etwas verwirrt von der ganzen Vielfalt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mitgelieferte Kabel ist nur ca. 1m lang.

Ob es sich um die selben Stecker handelt kann ich nicht genau sagen,denn bei der Passport Essential auf dem Bild sieht das eher nach Mini-USB aus: http://www.alternate.de/html/product/information/page.html?articleId=697254

Laut Western Digital hat das Ding zwei Anschlüsse:

Das weltweit meistverkaufte tragbare Laufwerk bietet jetzt einen USB-2.0- und USB-3.0-Anschluss und damit Kompatibilität für heute und hohes Tempo für die Zukunft.

http://store.westerndigital.com/sto...goryID.13834300/parid.13831800/catid.13832400

Was nun?
1 Anschluss der jeweils für USB 2.0 und 3.0 kompatibel ist,oder 1 x USB 2.0 und 1 x USB 3.0 separat?
Ich steig da grad selbst nicht wirklich durch. :D

Die sollen sich in Zukunft mal wie bei Handyladegeräten auf einen einheitlichen Anschluss einigen.
 
Stimmt, das ist mir auch mal aufgefallen, irgendwie gibt es da verschiedene Bilder.
Dachte erst das hängt mit den < und > 500GB Versionen zusammen aber.. joar.

Totale Verwirrungen hier... :D

Aber danke dir schonmal, mit der Book.

PS: Hieß es nicht anfangs mit USB 3.0 würde es organisierter Laufen ?
Jetzt gibt es da doch wieder Mini Micro, A, B - Y X Z 3 2 1 Willi Milli Weißwurst Stecker. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
X373N schrieb:
USB 2.0 und 3.0 haben also den selben Micro-B SteckerTyp richtig ?
Nein, den Micro-B von USB 3.0 gibt es bei USB 2.0 gar nicht. So weit ich es weiß, sind nur die Stecker Typ A von USB 2.0 und 3.0 zueinander kompatibel.

Hier siehst du Kabel von USB 3.0 Micro A auf Micro B:
http://www.coolgear.com/images/USB3-MAMB.jpg (frag mich nicht, wo der Unterschied zw. A und B liegt...)

Und hier sind alle Steckertypen von USB 2.0 ausser Micro:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/6/6b/USB-Steckerformen.jpg
und der Micro USB 2.0
http://www.elanet.ch/cmsfiles/micro_usb_connector.jpg

P.S.: ich schätze mal, dass die Platte nur einen USB 3.0 Anschluss hat, denn der ist voll kompatibel zu USB 2.0 - warum sollte sie also noch einen separaten USB 2.0 Anschluss haben?
Die hat einen Micro-B USB 3.0 an der Platte, da kommt ein Kabel dran auf USB 3.0 Typ A, und den steckt man entweder in einen USB 2.0 oder USB 3.0 Port.
Ich habe z.Z. eine WD Mybook mit 1TB und eine LaCie 1TB Rugged in Verwendung, bei denen ist es genau so, und die funktionieren an jedem USB Port einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh langsam kommt Licht ins Dunkeln...
Also diese "Kompatibelität" ist eigentlich nur Pseudo bzw auf die Übertragung an sich bezogen ?
Weil ja ein, wie du es erklärt hast, ein Micro-B USB 3.0 zumindest an einer Seite des Kabels sein muss ?

Die My Book also USB Micro-B 3.0, das haben wir.
Was denkst du wird bei Passport und Elements SE sein ?

Möglich wäre ja überall derselbe zumindest bei den USB 3.0 Modellen.
Aber hat da WD wirklich mit gedacht ?... am Ende brauch ich dann doch irgendein F-Stecker oderso.. xD
 
X373N schrieb:
Ahh langsam kommt Licht ins Dunkeln...
Also diese "Kompatibelität" ist eigentlich nur Pseudo bzw auf die Übertragung an sich bezogen ?
Weil ja ein, wie du es erklärt hast, ein Micro-B USB 3.0 zumindest an einer Seite des Kabels sein muss ?

Die My Book also USB Micro-B 3.0, das haben wir.
Was denkst du wird bei Passport und Elements SE sein ?

Möglich wäre ja überall derselbe zumindest bei den USB 3.0 Modellen.
Aber hat da WD wirklich mit gedacht ?... am Ende brauch ich dann doch irgendein F-Stecker oderso.. xD

Ich hab bisher auch nur zwei USB 3.0 Platten in der Hand gehabt, nämlich die WD MyBook und die LaCie Rugged, und die hatten tatsächlich beide den USB 3.0 Micro-B Port an der Platte. Man könnte also hoffen, dass das immer so ist...

Die Kompatibilität ist nicht Pseudo, denn die Anschlüsse am Rechner sind ja immer Typ A, und die sind hin und her voll kompatibel. Also jede USB 3.0 Platte kann man auch an USB 2.0 Anschlüsse anschließen, und jede USB 2.0 Platte an alle USB 3.0 Anschlüsse.

Dass man das passende Kabel braucht, das war ja schon bei USB 2.0 so. Ein Mini-Stecker geht ja auch nicht für einen Micro-Anschluss.

Die Kabel für USB 3.0 und USB 2.0 sollen wahrscheinlich auch nicht untereinander austauschbar sein, weil ein USB 3.0 Kabel mehr Leitungen hat, und nur so die USB 3.0 Geschwindigkeit erreichen kann. Es ist trotzdem kompatibel zu USB 2.0, aber nicht gleich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte das fündig werden so, das man die Steckeranschlüsse welche benötigt werden, überhaupt erst einmal findet. Da hatte ich nämlich schon sämtliche pdf's bei WD durch und nichts dergleichen gefunden.
Das Delock Zeugs kann man i.d.R. nehmen.
 
Achso meinst du das, okay danke.

Kann denn wer bezüglich des USB 3.0 Problems berichten ?
Also hat wer eine WD zB die Passport Essential an einem USB 3.0 Port laufen ?

Das Problem soll beim Chip von NEC mit der Bezeichnung: EC uPD720200F1 auftreten.
Vielleicht hat ja Jemand denselben und kann berichten ob er probleme hatte bzw diese löste.

Vielen Dank, wäre echt Prima wenn da Jemand was weiß...
 
So eventuell weich ich doch auf ein anderes Board aus.
Hat denn da Jemand Erfahrung oder irgendwo was zu gelesen ?

Wie es mit dem verbauten ASMedia USB 3.0 Chip aussieht ?

Das neue Board wäre: ASUS P8Z68-V

Viele Grüße.

PS: Also scheinbar soll der ASMedia etwas weiter enwickelt sein als der NEC...
 
Zurück
Oben