WD schaltet sich ab!

ZaX

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
371
Hey,
Habe eine WD Festplatte bekommen die sich immer abschaltet.
Beim PC Start läuft sie an und dann geht sie wieder aus ...
Leider wurde sie auch schon geöffnet oO ist nicht meine!
Dort sind wichtige Daten drauf, ist da noch was zu machen ?? Das nicht arg teuer ist??

Gruß
 
Und was heist "leider wurde sie geöffnet"? Gehäuse geöffnet oder was??
 
Festplatte öffnen ist eigntl nie gut O.o.

Ist aber nicht die Platte mit deinem OS drauf oder?

Schau mal in den Energieeinstellungen und deaktiviere automatisches Abschalten (bei Windows)
 
Ja die Festplatte wurde aufgeschraubt -.-

Doch Windows XP war drauf.

WD WD5000AAJS 500GB Es ist keine Externe ...

Meine System ist:
C2D E6750
Asus P5D-E SLI
6 GB Ram
450 Watt Netzteil

Die Festplatte geht kurz dann dann sofort aus und mein PC hängt im Bios POST fest.
 
Kannst ja mal schauen, ob du eine andere Platine bekommst. Festplatte öffnet man warum?
 
Kann nicht sagen warum er sie geöffnet ... Hat er selber keine Erklärung dazu habe auch schon gefragt

Mal gucken ob ich von meiner WD die nehmen kann also Platine.
 
Das Ding kannst du dann so gut wie vergessen wenn es geöffnet wurde, selbst professionelle Firmen verweigern meist die Wiederherstellung von Daten bei einer Platte wo schon geöffnet wurde, weil kleinste Partikel bei aktuellen Platten reichen das sie nicht mehr gelesen werden kann ...

Platine tauschen geht bei neuen Platten auch nicht mehr so einfach, da auf jeder Platte Daten sind wo genau zu der Platte passen, bedeutet man müsste auch die Platine um löten oder die Daten von einer auf die andere spielen was nicht einfach mal so möglich ist und irgend eine drauf bauen zum testen kann dir nur alle Daten zerlegen ...

Wenn es wirklich sehr wichtige Daten sind kommst du an einer professionellen Datenrettung nicht rum, das kann aber verdammt teuer werden und die Wahrscheinlichkeit das man die Datenwiederherstellen kann ist auch nicht so hoch, wenn man erst eine Firma findet wo es mit einer bereits geöffneten Platte versucht ...
 
Naja dann kann man das ja vergessen ...
Danke.
 
Ich glaube wir sollten jetzt nochmal nachfragen, ob die Festplatte selber oder nur ein externes Gehäuse geöffnet wurden?
 
Nee die Festplatte selber ):
War ja die System Platte
 
Und die Moral von der Geschicht, schraube an der Platte nicht ;).
 
Commander Alex schrieb:
... selbst professionelle Firmen verweigern meist die Wiederherstellung von Daten bei einer Platte wo schon geöffnet wurde, weil kleinste Partikel bei aktuellen Platten reichen das sie nicht mehr gelesen werden kann ...
Die meisten Firmen verweigern die Annahme schlicht deshalb, weil bei geöffneten Platten die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Datenrettung erheblich niedriger als bei geschlossenen Exemplaren ist. Man weiß ja nie, welcher "Fachmann" die Platte in der Hand gehabt hat. Das bißchen Staub ist da fast schon nebensächlich.
Speziell bei WDs genügt es, die Schraube der Actuatorfixierung ein wenig zu drehen, und schon ist die Feinpositionierung futsch. Datenrettung ist machbar, kostet aber immer ca. 1000€. Bei geöffneten Platten eher mehr.
Commander Alex schrieb:
Platine tauschen geht bei neuen Platten auch nicht mehr so einfach, da auf jeder Platte Daten sind wo genau zu der Platte passen, bedeutet man müsste auch die Platine um löten oder die Daten von einer auf die andere spielen was nicht einfach mal so möglich ist und irgend eine drauf bauen zum testen kann dir nur alle Daten zerlegen ...
korrekt. WDs sind sehr nachtragend, wenn sie andere Platinen aufgebürdet bekommen. Im platineninternen ROM stehen sog. adaptive Parameter drin, die 100%ig zu der jeweiligen Platte passen müssen. Bei Samsung soll man gelegentlich auch noch bei neueren Exemplaren Platinen tauschen können, ich rate jedoch von solchen Experimenten ab.
 
Habe das selbe Problem. Wollte meinen Laptop auf 1 TB erweitern. Die WD-Platte geht allerdings immer in den Schlafzustand. Ich muss immer so etwa eine halbe Sekunde warten, bis die Platte angelaufen ist. Bei meiner alten Hitachi-Platte ist das nicht so. Die reagiert sofort und bleibt eingeschaltet. Gerade wenn ich Musik hören will ist das sehr unpraktisch. Ein Energiesparmodus, den ich nicht angeschaltet bekomme. Ich habe genug Strom, so einen Modus will ich nicht.
Und sehr laut ist sie. Klickert die ganze Zeit herum.
Na ja, was solls. Ich kann nur jeden warnen WD-Produkte zu kaufen. Werde die Platte gegen eine Hitachi austauschen.
Wenn jemand eine Lösung parat hat, bin ich sehr dankbar.
Bitte keine Antworten von Schlaubergern.
 
Zurück
Oben