Web.de Klub Abofalle

Windell

Fleet Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
11.379
Hallo,

und war gehts um folgendes Problem:

Vor paar Monaten,genauer an meinem Geburtstag bekam ich von Web.de ein Geschenkvorschlag,3 Monate Gratis Abo für den Web.de Club.Dieses wollte ich nicht annehmen,nur gabs dort sonst keine andere Möglichkeit in mein Postfach reinzukommen,außer auf einen Weiter Button zu klicken.

Nunja wie dem auch sein,hab nun vor paar Tagen eine Mail mit einer Rechnung bekommen,ich solle 15€ zahlen für 3 Monate.

Nun würde ich gerne wissen was ich machen soll.Soll ich wirklich bezahlen?Denn ich wusste nichts von einem Vertrag der 12 Monate laufen soll,ich wollte das garnicht.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
 
Das ist ganz fies versteckt.
Auf der Geburtstag Seite ein wenig runter scrollen und dann unten links in der ecke steht, "weiter zum Postfach" wenn das nicht schon wieder geändert wurde.
 
nein ist immer noch so unten links kann man klicken und fertig sollte man aber schon paar mal gesehen haben als web nutzer o.O
 
Richtig unten links gibt ein Button "Weiter zum Postfach".

Und wär gibt schon bei was kostenlosem seine Bankdaten an:freak:
Bzw. informiert sich nicht voher...
 
Ich habe nirgendswo meine Bankdaten angegeben.

Danke an den Link.Ist bei mir derselbe Fall,nur stand bei mir nichts mit KAUFEN oder Sonstiges.Bei mir sah das Ganze noch anders aus.Sonst hätte ich ja wohl nicht auf KAUFEN geklickt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bart S. schrieb:
Richtig unten links gibt ein Button "Weiter zum Postfach".

Und wär gibt schon bei was kostenlosem seine Bankdaten an:freak:
Bzw. informiert sich nicht voher...

Ay caramba!

Wer =! wär ;)
 
Nicht wissen schützt vor Strafe nicht...

zumal in den agbs wohl die vertragsbedingungen bzgl des 3monate Test beschrieben sind, und man auch ohne das abzuschließen in sein postfach kommt
 
Abofalle kann man es nicht nennen, man muss nur in das sogenannte Kleingedruckte gucken (was die wenigsten tun und sich dann Beschweren) ;)

Zumal steht in den Nutzungsbedingungen, wie das Club Abo zu kündigen ist, tut man es nicht hat man Pech und ist 1 Jahr Club Kunde.
 
Also ich hatte dies "Falle" vor 7 Jahren auch einmal.
Ich habe mich geweigert zuzahlen und mein Konto gelöscht, es kam nie wieder was!
Meiner Meinung nach machen die dass ganz geschickt und grenzt schon "abzocke". Von mir aus können sie pop ups machen oder sowas was, aber nach dem anmelde Menü dieses "Geschenk" anzubieten und dann noch mit sehr gut plazierten Buttons finde ich grenzwertig.
 
Nein, es gibt tatsächlich Konstellationen, wo man NICHT zu seinem Postfach kommt ohne ein Testabo abzuschließen.
Und es ist NICHT rechtskräftig, Kosten irgendwo in den AGBs zu verstecken.
Als ich diesen Fall hatte, und kein Weg zu meinem Postfach führte (und ja, ich kenn den weiter Button nach 14 Jahren echt gut), hab ich mein Postfach auf Eis gelegt, weil die 12 MB und 500 Mails waren mir eh zu blöd.
 
Genau,solch einen Button gab es nicht,also sowas wie Zahlungspflichtig bestellen oder Kaufen,sonst hätte ich ja wohl nicht den Vertrag aktiviert.

Dann noch eine Frage,gibt es nicht eine gesetzliche Regelung,dass man den Vertrag innerhalb von 28Tagen widerrufen kann?

Denn erst heute kam die Meldung,dass ich nun Premium Kunde bei denen wäre.


Das Problem ist noch Folgendes.Sie haben meinen kompletten richtigen Namen und mein richt. Geburtsdatum.

Außerdem noch meine alte Wohnadresse...was soll ich jetzt machen? Einfach ignorieren?
Widerrufen mit Begründung des Buttons?
 
klar gibt es solch einen button, habe mein web.de adresse seit...ka 10 jahre und dauernd bekommt man solche "abos" angedreht...

und immer gabs nen button um ins postfach zu kommen
 
Du meinst das Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge.
Das greift normal nur 14 Tage, außer dir geht die Belehrung erst nach Vertragsabschluss zu.
Dann gilt meine ich 1 Monat.
Generell läuft die Frist aber erst nachdem du über dein Widerrufsrecht aufgeklärt wurdest.
Hast du dazu eine E-Mail oder einen Brief bekommen?

Gruß
 
@ Fr4g3r
Upps...:o

Ich hab jetzt seit ca. 10 Jahren zwei Postfächer bei denen und es gab bei jedem "kostenlosen" Probeabo einen Button. Nur war der mal mehr mal weniger gut "versteckt";).
 
Fr4g3r schrieb:
Du meinst das Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge.
Das greift normal nur 14 Tage, außer dir geht die Belehrung erst nach Vertragsabschluss zu.
Dann gilt meine ich 1 Monat.
Generell läuft die Frist aber erst nachdem du über dein Widerrufsrecht aufgeklärt wurdest.
Hast du dazu eine E-Mail oder einen Brief bekommen?
Oder um deine korrekten Ausführungen abzukürzen. Da der TE noch nicht einmal vom Vertragsschluss wusste, ist ihm wohl keine Bestätigung und somit auch keine Widerrufsbelehrung zugegangen. Ergo hat er ein unbeschränktes Widerrufsrecht.

Allerdings würde ich hier noch ein wenig weiter gehen und sagen, dass nie ein Vertrag zustande kam, denn eine Bestätigung gibt es ja eben nicht. Also einfach der Mahnung/Zahlungsaufforderung widersprechen. Ob da ein Grund rein muss, kann ich dir nicht sagen. Ich würde vermuten, dass es keinem Bedarf.
 
Zurück
Oben