Hallo,
Bis vor einiger Zeit dachte ich, dass ich nach dem Studium warscheinlich als Desktopentwickler (=normale Desktopsoftware entwickeln in beispielsweise Java, C#, C++ etc.) arbeiten möchte. Die Webentwicklung, womit ich HTML+CSS+PHP verbinde, hatte ich bis dahin immer abgelehnt. Einerseits fand ich diese zu Anspruchslos (zumindest das Backend, denn mit viel mehr als DB-Zugriffe hat man es da eh nicht zu tun) und andererseits unpassend, da ich kein Designer bin, was zur Webentwicklung aber nunmal dazugehört. Zwar wird vielerorts in Frontend und Backend aufgeteilt, aber dennoch sollte man beides können.
Jetzt hatte ich mich seit einiger Zeit aber mal mit PHP (zumindest ganz oberflächlich) beschäftigt und muss zugeben, dass mich das ganze doch schon gepackt hat.
- Man hat einfach verdammt schnell etwas aufgesetzt. Einzelne Funktionalitäten wie z.B. ein Login oder eine Anmeldung sind sehr schnell implementiert. Da steckt ja nicht viel hinter.
- Das Design muss auch keiner von Grund auf neu machen, denn dank Bootstrap und Co. hat man schon vieles vorgefertigt.
- Als 1-Mann Team kann man beeindruckende Webseiten schaffen, die durchaus groß werden können.
- Generell dürfte man bei der Webentwicklung wesentlich schneller/einfacher Nebenbei zusätzlich Geld verdienen als beispielsweise in der Desktopentwicklung.
- Eine Webseite ist die einzige "Anwendung" welche wirklich 100% Plattformunabhängig ist, egal ob Windows, Linux, Mac, Windows Phone, I-Phone, Android.... per Browser überall aufrufbar.
- Der Trend, dass immer mehr ins Web/Browser verlagert wird, finde ich intressant. Klassische Desktopprogramme sterben immer mehr aus.
- Die Webentwicklung wirkt mir deutlich frischer, lebendiger und weitreichender. Es gibt zig Technologien, Frameworks usw. Ständig kommt was neues raus. Bei Java hingegen beispielsweise im Vergleich zur Desktopentwicklung kommt mal alle paar Jahare eine neue Version raus...
- Ich habe generell den Eindruck, dass man von den "kleinen jungen innovativen Firmen, die möglichst modern entwickeln" mehr bei den Webentwicklern findet, als bei den Desktopentwicklern.
Wie seht ihr das? Liege ich falsch? Wie ist eure Meinung zu dem Thema?
Bis vor einiger Zeit dachte ich, dass ich nach dem Studium warscheinlich als Desktopentwickler (=normale Desktopsoftware entwickeln in beispielsweise Java, C#, C++ etc.) arbeiten möchte. Die Webentwicklung, womit ich HTML+CSS+PHP verbinde, hatte ich bis dahin immer abgelehnt. Einerseits fand ich diese zu Anspruchslos (zumindest das Backend, denn mit viel mehr als DB-Zugriffe hat man es da eh nicht zu tun) und andererseits unpassend, da ich kein Designer bin, was zur Webentwicklung aber nunmal dazugehört. Zwar wird vielerorts in Frontend und Backend aufgeteilt, aber dennoch sollte man beides können.
Jetzt hatte ich mich seit einiger Zeit aber mal mit PHP (zumindest ganz oberflächlich) beschäftigt und muss zugeben, dass mich das ganze doch schon gepackt hat.
- Man hat einfach verdammt schnell etwas aufgesetzt. Einzelne Funktionalitäten wie z.B. ein Login oder eine Anmeldung sind sehr schnell implementiert. Da steckt ja nicht viel hinter.
- Das Design muss auch keiner von Grund auf neu machen, denn dank Bootstrap und Co. hat man schon vieles vorgefertigt.
- Als 1-Mann Team kann man beeindruckende Webseiten schaffen, die durchaus groß werden können.
- Generell dürfte man bei der Webentwicklung wesentlich schneller/einfacher Nebenbei zusätzlich Geld verdienen als beispielsweise in der Desktopentwicklung.
- Eine Webseite ist die einzige "Anwendung" welche wirklich 100% Plattformunabhängig ist, egal ob Windows, Linux, Mac, Windows Phone, I-Phone, Android.... per Browser überall aufrufbar.
- Der Trend, dass immer mehr ins Web/Browser verlagert wird, finde ich intressant. Klassische Desktopprogramme sterben immer mehr aus.
- Die Webentwicklung wirkt mir deutlich frischer, lebendiger und weitreichender. Es gibt zig Technologien, Frameworks usw. Ständig kommt was neues raus. Bei Java hingegen beispielsweise im Vergleich zur Desktopentwicklung kommt mal alle paar Jahare eine neue Version raus...
- Ich habe generell den Eindruck, dass man von den "kleinen jungen innovativen Firmen, die möglichst modern entwickeln" mehr bei den Webentwicklern findet, als bei den Desktopentwicklern.
Wie seht ihr das? Liege ich falsch? Wie ist eure Meinung zu dem Thema?