L
Laggy.NET
Gast
Hallo,
nur mal kurz die Frage, wie lange musstet ihr nach einem Tarifwechsel warten, bis die gebuchte Leistung verfügbar war? Welche Verzögerungen sind normal?
Folgendes: Ich habe bei meinem Provider (Inexio/Quix) einen Tarifwechsel von DSL 16.000 auf DSL 100.000 veranlasst.
Auftrag ist eingegangen und mir wurde als Umstellungstermin der 1.6. versprochen. Das DSL Signal wurde schon vor einer Woche auf 100K umgestellt, allerdings wird providerseitig weiterhin auf 16K gedrosselt.
Nun gut, schien für mich logisch. Der Provider will wahrscheinlich testen, ob der Sync sauber bestehen bleibt und schaltet daher schonmal die 100K für den Sync zwischen DSLAM und Router frei, drosselt den Traffic aber providerseitig bis zum 1.6. weiterhin auf die vertraglich geltenden 16 Mbits. Schien mir etwas unorthodox, aber nun gut....
So weit so gut, nur jetzt haben wir den 2.6. und die verfügbare Bandbreite bleibt weiterhin bei 16k, obwohl der Router nach wie vor mit 100k synct.
Ist es normal, dass der Anschluss nicht am vereinbarten Datum freigeschaltet wird?
Wenn bis heute nachmittag nichts passiert ist, werd ich anrufen und nachfragen, aber ich bekomme jetzt schon wieder das Kotzen, wenn ich die Scheiße dem Support melden soll.
"Ja, 100 Mbit sync, es kommen aber nur 16 an". Dann kann ich mir wieder anhören, dass die Server schuld sind, jeder speedtest für die Tonne ist, und ich meine Netzwerkverkabelung prüfen soll.
Den gleichen horror musste ich auch bei der Freischaltung von 16k mitmachen. 16K sync funktionierte, die fehlerrate war extrem niedrig, aber ich hab selbst mit 10 gleichzeitigen Verbindungen nur 6K an traffic durch die Leitung bekommen.
Das hat sicherlich 5-10 Telefonate gebraucht und eine Woche, bis ich zum Schluss enorm angepisst und ausfallend wurde und PLÖTZLICH kamen die vollen 16 Mbits auch durch (sync blieb gleich).
Ich bekomme jetzt schon wieder Bauchschmerzen, wenn ich nur daran denke, den gleichem Mist nochmal durchmachen zu müssen.
nur mal kurz die Frage, wie lange musstet ihr nach einem Tarifwechsel warten, bis die gebuchte Leistung verfügbar war? Welche Verzögerungen sind normal?
Folgendes: Ich habe bei meinem Provider (Inexio/Quix) einen Tarifwechsel von DSL 16.000 auf DSL 100.000 veranlasst.
Auftrag ist eingegangen und mir wurde als Umstellungstermin der 1.6. versprochen. Das DSL Signal wurde schon vor einer Woche auf 100K umgestellt, allerdings wird providerseitig weiterhin auf 16K gedrosselt.
Nun gut, schien für mich logisch. Der Provider will wahrscheinlich testen, ob der Sync sauber bestehen bleibt und schaltet daher schonmal die 100K für den Sync zwischen DSLAM und Router frei, drosselt den Traffic aber providerseitig bis zum 1.6. weiterhin auf die vertraglich geltenden 16 Mbits. Schien mir etwas unorthodox, aber nun gut....
So weit so gut, nur jetzt haben wir den 2.6. und die verfügbare Bandbreite bleibt weiterhin bei 16k, obwohl der Router nach wie vor mit 100k synct.
Ist es normal, dass der Anschluss nicht am vereinbarten Datum freigeschaltet wird?
Wenn bis heute nachmittag nichts passiert ist, werd ich anrufen und nachfragen, aber ich bekomme jetzt schon wieder das Kotzen, wenn ich die Scheiße dem Support melden soll.
"Ja, 100 Mbit sync, es kommen aber nur 16 an". Dann kann ich mir wieder anhören, dass die Server schuld sind, jeder speedtest für die Tonne ist, und ich meine Netzwerkverkabelung prüfen soll.
Den gleichen horror musste ich auch bei der Freischaltung von 16k mitmachen. 16K sync funktionierte, die fehlerrate war extrem niedrig, aber ich hab selbst mit 10 gleichzeitigen Verbindungen nur 6K an traffic durch die Leitung bekommen.
Das hat sicherlich 5-10 Telefonate gebraucht und eine Woche, bis ich zum Schluss enorm angepisst und ausfallend wurde und PLÖTZLICH kamen die vollen 16 Mbits auch durch (sync blieb gleich).
Ich bekomme jetzt schon wieder Bauchschmerzen, wenn ich nur daran denke, den gleichem Mist nochmal durchmachen zu müssen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: