Wechsel von 9800x3d auf 265k für Kerne, niedrigeren Idle-Verbrauch und bessere iGPU (QSV)?

jamee

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
9
Hallo,
ich überlege, von einen 9800x3d auf einen 265k zu wechseln. Ich habe DDR5 6400 XMP RAM, den ich behalten würde. Motherboard + 9800x3d müssten dann entsprechend verkauft werden.
Ich spiele natürlich auch des öfteren aber mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass neben des etwas zu hohen Idle-Verbrauchs, auch die multicore Leistung und insbesondere die Leistung der iGPU mit der Unterstützung von Hardwarebeschleunigung in einigen codecs wichtig sind. Ich benötige also einen Allrounder, der auch gut fürs Gaming geeignet ist. Ich lassen den PC auch gerne mal tagelang laufen, also im idle.

Zum Setup:
  • 2x 4k Monitore (bei bedarf schalte ich einen weiteren dazu, also 3x 4k Monitore)
  • RTX 4090
  • 2 NVME SSDs
  • 2 SATA SSDs
  • Broadcom 9500-8i HBA, an den 2 HDDs angeschlossen sind

Anwendungsbereiche: Handbrake encoding, transcoding, AutoCAD, Topaz Video AI, Videobearbeitung mit Davinci Resolve, KI-Training, Spielen

Ist ein Wechsel gerechtfertigt oder lieber warten, was das nächste/übernächste Jahr bringt?
 
Warte ab und Tschuldigung, aber du machst dir Gedanken über den idle Verbrauch und lässt dann deine Kiste tagelang idle laufen?

Dein Problem ist pebkac und nicht die CPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro, Maviba, Hektor26 und 37 andere
Du hast eine 4090 im Rechner, nutzt diese wohl auch für KI und dann am Idle-Verbrauch des 9800X3D lamentieren?
Wozu hast Du die AMD-Plattform überhaupt genommen, speziell diese CPU. Wenn Du Rechenleistung brauchst, dann wäre der 9950X die bessere Wahl geweisen.
Die Intel-CPUs sind für Gaming nicht so gut und weit von einem 9800X3D entfernt.
Und als Lösung für den höheren Idle-Verbrauch hat auch @Tornhoof schon geschrieben, schalte die Kiste einfach AUS.
Ich kann nie verstehen warum Leute Licht in Räumen brennen lassen die leer sind oder den Fernseher wenn niemand im Raum ist. Einfach ausschalten oder beim PC zumindest Standby aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro, DonJDM, 4lter5ack und 18 andere
Hast du überhaupt mal ausgerechnet, wie lange du den Rechner nutzen müsstest bis sich der Idle Verbrauch rentiert? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro, Hektor26, Volvo480 und 10 andere
prian schrieb:
Und als Lösung für den höheren Idle-Verbraucht hat auch @Tornhoof schon geschrieben, schalte die Kiste einfach AUS.
Alternativ könnte man halt auch darüber nachdenken zu schauen, ob bei einem 9800X3D der RAM vielleicht nicht doch mit 6000 MHz und etwas weniger Spannung drin ist. Wenn man es auf die Spitze treiben will, kann man auch noch auf 2-3% verzichten und auf 5600 MHz gehen, um die SOC-Spannung noch weiter runterzubekommen.
Das dürfte den 9800X3D im Zweifel unter 20 Watt drücken.

Wie dem auch sei. Kiste ausschalten, wenn man sie benötigt, spart mehr Strom, als jetzt doch wieder die Plattform zu wechseln.

Ob es Sinn macht, kannst du letztlich nur selbst entscheiden.

Warum man bei einer 4090 die iGPU überhaupt in irgendeiner Form nutzen möchte - dunno.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, Whetstone, LukS und eine weitere Person
Bei zu hohem Idle Verbrauch würde ich erstmal empfehlen nur einen Bildschirm laufen zu lassen. Also nicht nur Bildschirm "Ausschalten", sondern Kabel trennen.
Ansonsten halt PC ausschalten. Wieso so lange im Idle hängen lassen, wenn er sowieso nicht benötigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Nur für Codecs die Plattform wechseln ist nicht unbedingt fragwürdig, aber schon seltsam. Wieviele deiner Apps würden denn von Quick Sync profitieren, und wie viel Zeit würdest du in der Woche damit sparen?
 
jamee schrieb:
Ich lassen den PC auch gerne mal tagelang laufen, also im idle.
Dann ist das Problem offenbar nicht im PC, sondern davor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hippiemanuide, JohnathanSeagul, alphatau und 16 andere
jamee schrieb:
Ich lassen den PC auch gerne mal tagelang laufen, also im idle.
Warum macht man sowas? Das ergibt mal gar keinen Sinn. Gehe ich (für eine längere Zeit) aus dem Haus wird der Pc logischerweise ausgemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alphatau, RaptorTP, Col. Jessep und 11 andere
Wenn du das machen willst dann jetzt!
Aktuell machst du mit dem 9800X3D sogar noch Gewinn falls du ihn zum UVP gekauft hast.
 
eRacoon schrieb:
Wenn du das machen willst dann jetzt!
Aktuell machst du mit dem 9800X3D sogar noch Gewinn
wobei die anfallenden Kosten der neuen Hardware immer noch sehr viel höher sein werden, als alles was sich in den nächsten sehr vielen Jahren durch den geringeren Idle-Verbrauch einsparen lässt.

Und das setzt voraus, dass weiterhin unter Windows die Stromsparmechanismen (Standby, besser noch der erweiterte Ruhezustand) falsch, weil überhaupt gar nicht, eingestellt werden
 
SaschaHa schrieb:
Dann ist das Problem offenbar nicht im PC, sondern davor.
4000€ in den "IT Arbeitsplatz" stecken, dann wahrscheinlich noch selbst die Standard Energiesparmaßnahmen von Windows deaktivieren und sich dann aufregen wegen unnötigem Stromverbrauch :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alphatau, Pisaro, Col. Jessep und 5 andere
Tadaaaaaa. First Wolrd Problem. Idle-Verbrauch versus 3 Monitore versus „tagelang laufen lassen“ versus 4090.

Wow..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnathanSeagul, Pisaro, alphatau und 11 andere
Ganz zu schweigen von den ganz andere Stromkosten bei Vollast..

9950 hätte mehr CPU Power vs Intel bei weniger Verbrauch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, Skudrinka und NerdmitHerz
coxon schrieb:
Nur für Codecs die Plattform wechseln ist nicht unbedingt fragwürdig, aber schon seltsam. Wieviele deiner Apps würden denn von Quick Sync profitieren,
Frage mich auch gerade inwiefern der TE sich da Vorteile von der Intel iGPU mit Quick Sync verspricht. Die iGPU vom Ryzen kann auch moderne Codecs hardwarebeschleunigt wiedergeben und NVENC der RTX 4090 kann sogar AV1 encodieren.

Wüsste jetzt also nicht, was QuickSync anders/besser kann als der Hardware-Encoder & -Decoder der verbauten Geforce.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Solche Anfragen kann man doch nicht mehr ernst nehmen.
Mach das Teil aus, wenn es nicht benötigt wird.
Deinen ePen** hast du ja jetzt allen gezeigt.

Es spricht ja nichts gegen Hobby und Geld ausgeben, aber das ist einfach nur lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alphatau, Volvo480 und Tiger_74
kachiri schrieb:
Warum man bei einer 4090 die iGPU überhaupt in irgendeiner Form nutzen möchte - dunno.

Per Multi-GPU spielt das schon eine Rolle, wenn die Primary-VPU es kann, aber die Secondary-VPU es nicht kann. AMDs Video Core Next (vormals Advanced Media Framework) ist für Vieobearbeiter nicht zu gebrauchen und für die Videowiedergabe zu abgespeckt. Wobei auch die Intel-VPU weder Hi10p noch Hi444pp beherrscht. Es ist dennoch von Vorteil, wenn für das Semi-Rendering die Befähigung für den jeweiligen Codec gegeben ist, ansonsten berechnet auch die Primary-VPU das Video nicht, stattdessen wird es an CPU + GPU übergeben (Shader-Array). Die Intel-VPUs basieren ebenso wie die NVIDIA-VPUs auf der Video Decode and Presentation API for Unix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DenB
Lustig, aber es darf ja jeder kaufen was er möchte. Technisch gesehen macht diese Umrüstung keinen Sinn, außer man möchte eine geringere Gaming Leistung.
 
Games schrieb:
Technisch gesehen macht diese Umrüstung keinen Sinn
Eingangspost überhaupt gelesen?
"Technisch" gesehen würde er alles mit dem Umstieg erreichen was er will... ob das wirtschaftlich allerdings Sinn macht kann man hinterfragen. Wobei wie schon geschrieben, aktuell machst du mit dem Verkauf des 9800X3D halt sogar Gewinn statt Verlust, daher wenn Umstieg dann jetzt sofort... im Januar/Februar wenn es den eventuell wieder zum UVP von 529€ gibt wird der Umstieg wirtschaftlich immer absurder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Zurück
Oben