Hallo,
ich überlege, von einen 9800x3d auf einen 265k zu wechseln. Ich habe DDR5 6400 XMP RAM, den ich behalten würde. Motherboard + 9800x3d müssten dann entsprechend verkauft werden.
Ich spiele natürlich auch des öfteren aber mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass neben des etwas zu hohen Idle-Verbrauchs, auch die multicore Leistung und insbesondere die Leistung der iGPU mit der Unterstützung von Hardwarebeschleunigung in einigen codecs wichtig sind. Ich benötige also einen Allrounder, der auch gut fürs Gaming geeignet ist. Ich lassen den PC auch gerne mal tagelang laufen, also im idle.
Zum Setup:
Anwendungsbereiche: Handbrake encoding, transcoding, AutoCAD, Topaz Video AI, Videobearbeitung mit Davinci Resolve, KI-Training, Spielen
Ist ein Wechsel gerechtfertigt oder lieber warten, was das nächste/übernächste Jahr bringt?
ich überlege, von einen 9800x3d auf einen 265k zu wechseln. Ich habe DDR5 6400 XMP RAM, den ich behalten würde. Motherboard + 9800x3d müssten dann entsprechend verkauft werden.
Ich spiele natürlich auch des öfteren aber mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass neben des etwas zu hohen Idle-Verbrauchs, auch die multicore Leistung und insbesondere die Leistung der iGPU mit der Unterstützung von Hardwarebeschleunigung in einigen codecs wichtig sind. Ich benötige also einen Allrounder, der auch gut fürs Gaming geeignet ist. Ich lassen den PC auch gerne mal tagelang laufen, also im idle.
Zum Setup:
- 2x 4k Monitore (bei bedarf schalte ich einen weiteren dazu, also 3x 4k Monitore)
- RTX 4090
- 2 NVME SSDs
- 2 SATA SSDs
- Broadcom 9500-8i HBA, an den 2 HDDs angeschlossen sind
Anwendungsbereiche: Handbrake encoding, transcoding, AutoCAD, Topaz Video AI, Videobearbeitung mit Davinci Resolve, KI-Training, Spielen
Ist ein Wechsel gerechtfertigt oder lieber warten, was das nächste/übernächste Jahr bringt?