Wechsel von A64 4000+ auf A64 X2 4400+ ...

KillerCakes

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
310
... ist das rausgeschmissenes Geld, oder lohnt sich der Wechsel?

Diese CPU habe ich ins Visier genommen...
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=187670&showTechData=true

Meine jetztige Koniguration:

AMD Athlon64 4000+ 2400MHz, SanDiego
Abit AV8-3rd Eye, K8T800Pro, S939
2x 1024MB Corsair CMX1024-3200 DDR, 3-3-3-8
PowerColor X1950Pro 512MB, AGP

Meine Anwendungsgebiete:

Programme:
Photoshop 10 + GTR2 im Hintergrund
3D Studio Max 8 (Rendern) + ab und an mal ein Video

Spiele:
GTR2
C&C3
Anno1701
Guild Wars
SW: Empire at War
TDU

So, ich hoffe das reicht an Infos und ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube aber, dass die opterons nicht von meinem board unterstüzt werden...
 
und auf garkeinen fall bei alternate kaufen, die sind recht teuer, lieber hardwareversand oder mindfactory.
über hadwareschotte.de findest du die besten preise
 
Leider wahr, aber weit und breit kein opti.....:freak:

Supportlist
Bringt Abit keine Bios Updates?


Leider ist der 4400+ bei anderen Anbieter nicht wirklich guenstiger: 4400+

Dann verzichte lieber auf die hälfte des L2 und hol dir einen 4200+ für 70€
 
Zuletzt bearbeitet:
@KillerCakes
Hier hat jemand dein Board mit einem Opteron:
https://www.computerbase.de/forum/threads/sata-problem-mit-abit-av8-3rd-eye.187220/

Du könntest ja mal bei Abit anrufen und nachfragen. Sollte eigentlich laufen. Vielleicht wurden die Opterons nur nicht in die CPU-Liste aufgenommen.

Um einen guten und günstiger Anbieter zu finden, macht sich www.geizhals.at/de sehr gut ;)


@edit
Eine interessante Alternative sollte auch der X2 3800+ sein. Den gibt's schon für 60€ und der geht bestimmt auch auf 2,5-2,7GHz:
http://geizhals.at/deutschland/a166487.html
 
Zuletzt bearbeitet:
kaufen würde ich wohl bei mindfactory, da ich öfters in friedeburg bin und es somit nicht mehr weit ist bis zum laden in wilhelmshaven.

worin unterscheiden sich opteron und x2 ?
war der opteron nciht eigentlich für server gedacht?

der x2 4200+ ist zwär günstiger, aber vom l2 cache ist das doch dann ein schritt zurück... der bringt dann doch noch weniger leistung als der 4400+

mir ist es am wichtigsten, dass ich mehr leistung habe, wenn ich mehrere sachen gleichzeitig mache oder cpu intensive anwendung laufen habe...
 
Unterschiede gibt es meines Wissens keine zwischen den Opteron und den X2. Hab mal gehört, dass die Opterons strengeren Kontrollen unterliegen sollen, weshalb sie wohl auch besser übertaktbar sind.

Den Opteron 175 gibt's bei Mindfactory schon für 127€.

Der Einfluss des L2-Chaches ist übrigens minimal, vielleicht 0-1%.

@edit
Den Opteron 180 (2,4GHz) gibt's ab 155€:
http://geizhals.at/deutschland/a167580.html

Ob sich der 180 allerdings lohnt, ist eher fraglich. Mit etwas Übertakten werden beide wohl bei 2,7-3,0GHz ihr Grenzen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Spiele bringt der Unterschied zwischen SingleCore und DualCore fast garnix:
Bin selbst auf einen Opteron 185 umgestiegen (OC auf 2.8 GHz) und auf meinem Zweitrechner mit nem auf 3GHz hochgetakteten SingleCore laufen Spiele wie EverQuest 2, Anno und GuildWars schneller!

Renderprogramme bringen aber was! QX6850 bei Cinema4D 10 (Arbeit) = ca. 3,7 fache Leistung gegen einfachen Core.
 
Viele der neueren Spiele nutzen aber auch beide Cores und in Zukunft wird's wohl auch keine (extrem wenige) single-threaded Spiele geben.

Anno 1701, C&C 3 sowie Age of Empires III sind da nur einige Beispiele. Dieser Test zeigt den Leistungsgewinn recht gut:
http://www.3dcenter.de/artikel/2007/07-31_a.php

Gerade wenn mehrere Anwendungen im Hintergrund laufen oder gleichzeitig gestartet werden, macht sich eine DualCore-CPU bemerkbar.
 
also mal abit nachfragen ob der opteron 180 passt und den nehmen?
 
Nur mal eine FRage?
Ich hatte bis vor einer Woche ein 939er System!
Habe mich entschlossen mir einen Intel wie unten beschrieben zu leisten!
Also Mainboard,CPU,Speicher sind neu und der Unterschied ist echt krass obwohl ich vorher einen AMD X2 4800 hatte!
MUsst ja nicht die selben KOmponenten nehmen gibts auch andere günstiger(MB,Speicher)
Da hättest in ZUkunft keine Probleme!(um die 350€)
Ich sehe erst jetzt du hast eine AGP Graka dann kannst Dus vergessen da brauchst ja auch diese neu wegen PCI)

mfg.
 
ja, umstieg auf pcie kommt nicht in frage, da die agp karte noch nicht sehr lange eingebaut ist.

ich habe noch 2 dinge bei alternate gefunden, kann das jemand bestätigen?

"Ich empfehle vor der CPU-Installation den alten AMD-Treiber zu deinstallieren und den BIOS auf Setup-Default zu setzten (Windowsneuinstallation NICHT NÖTIG!). Nach der CPU- Installation ''unbedingt'' den neuen AMD Opteron Treiber von der Homepage zu installieren und danach den AMD Dual Core Optimizer, er behebt ein Problem im sogenannten "Read Time Stamp Counter" (RDTSC)"

"Hab ihn seit ein paar Wochen und wollte mal ein paar Infos dazu abgeben. Achtung!! Die technischen Angaben auf der Alternate Seite sind nicht richtig. Die max.Leistungsaufnahme beträgt 110 Watt (nicht 89) und die Core Spannung 1,35! Volt (und nicht 1,55 Volt). Wer die Spannung von Hand im BIOS nach den Werten von Alternate einstellt hat wohl nicht lange Freude an der CPU."
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es soch Lohnen ihn zu wechseln!
Also mit Dual-Core bist Du aufjedenfall besser dran!

mfg
 
Ich empfehle vor der CPU-Installation den alten AMD-Treiber zu deinstallieren und den BIOS auf Setup-Default zu setzten (Windowsneuinstallation NICHT NÖTIG!).

So hätte ichs auch gemacht!:D
Mit den Volt Angaben kann ich nichts dazu sagen!
Mache es so wie beschrieben und gut!:)
 
Hi!
Neuinstallation oder nicht, da scheiden sich wohl die Geister. Es kann ohne klappen, aber oftmals sollen sich mit der Zeit Fehler einschleichen. Ich würde jedenfalls eine Neuinstallation vorziehen, auch wenn es lästig ist, alles neu einzurichten...

Gruß, Andy
 
Nimm den Opteron 180, er entscheidet sich gar nicht von X2, der185 ist baugleich dem FX-60
 
Nimm den Opteron, hatte selber das selbe Board mit einem Opteron 170, lief alles ohne Probleme!
 
Hallo,

der Wechsel lohnt sich leistungsmäßig auf jeden Fall, ich denke mal das du den X2 4400+ locker auf 2,6 GHz getaktet bekommst und schon hast du nen X2 5200+.Aber da die Sockel 939 CPU noch immer recht teuer sind würde ich dir zu einem AM2 raten. Für den Differenzbetrag zu einem X2 4400+ AM2 bekommst du schon fast nen neues Midrange AM 2 Board. Verkaufst du noch deinen Ram und CPU sowie Maiboard bei Ebay kannst du dir auch noch 2 GB DDR 2 kaufen ohne groß Verlust gemacht zu haben.

Der X2 4400+ 939 kostet günstigents : 155,98€
http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=HHEA28&

für AM2 nur: 66€

http://www.idealo.de/preisvergleich...0-tray-sockel-am2-65nm-ado4400iaa5dd-amd.html
 
Zurück
Oben