Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
HominiLupus schrieb:Nein, es muss sich gerade nicht um einen Telekom Router oder einen Speedport Router handeln.
Korrekt. Telekom ist einer der Anbieter die konsequent dem Kunden die Wahl des Routers frei stellen.
die sind meist nicht wirklich zu empfehlen.
Das ist - so pauschal wie geschrieben - schlicht falsch.
Die Speedport-Router der Telekom sind vor allem eines - langweilig. Sie haben keine aufsehenerregenden und kribbelig machenden Features, sie entlocken keinem Semi-Profi oder gar Profi auch nur ein müdes Augenzucken. Aber davon abgesehen machen sie genau das wofür sie gebaut, gemietet oder gekauft werden: Sie bringen dem Kunden Internet und Telefonie. Das machen sie gut bis sehr gut und für den Kunden der sich mit dem Internet so intensiv auseinandersetzt wie ich mit der Technik meines Autos ("gar nicht") bieten sie noch den Vorteil der Unterstützung durch den Hersteller der gleichzeitig Provider ist. Im Fehlerfall kann der also eingreifen und in keinem Fall kann er sich bei Fehlern heraus reden.
Darüber hinaus bieten nur die Speedports die ihn haben den Vorteil des WlanToGo. Also des kostenlosen Login ohne Volumenlimit an allen Telekom Hotspots und WTG-Hotspots dafür das man selbst diese Funktion ebenfalls bereit stellt.
Wer jetzt denkt das sei ein Loblied auf die Speedports der irrt. Ich habe selbst eine Fritzbox weil die dummen Dinger nicht einmal meine Anrufe selbst speichern sondern das nur in der Cloud tun. Ich bin halt darauf bedacht das meine Daten bei mir bleiben und damit schon nicht mehr Mainstream.