Wecker beim iRadio for iPod

aaekbln

Newbie
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
4
Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer des iRadio for iPod und neu dabei. Soweit ein tolles Gerät, nur der Wecker scheint ein absoluter Schwachpunkt zu sein. Im Standby geht er gar nicht! Im eingeschalteten Modus geht der Wecker an, aber nach Ablauf der Weckzeit bleibt die Anzeige mit irgendeiner Zeit stehen und das Gerät läßt sich nur via Ein-/Ausschalter auf der Rückseite wieder bedienen.
Firmware ist vom Mail 2009, also nach der Downloadseite von TerraTec aktuell.
Irgendwo gab es wohl auch mal ein Forum zu dem Thema.

Gibt es für die Probleme inzwischen irgendeine Lösung???

Danke!
 
Nutzt du den Ipod?
Wenn nicht, schick das teil zurück und hol dir nen Freecom Musicpal! Der hat alternativ ne USB-Buchse und läuft bei mir einwandfrei.
Weckzeiten sind mit der aktuellen Beta frei für jeden Wochentag zu programmieren (Bsp. Montags um 8,00 Uhr, Dienstags um 8.30 Uhr, etc.). Ausserdem kostet er nur rund 100 Euro.
 
Der "Wecker 1" sollte an sich einwandfrei funktionieren. Welche Firmwareversion hast du aktuell installiert?
 
Ich habe 6921 und habe auf der TerraTec-Seite auch keine neuere gefunden.
Sollte "Wecker 1" auch im Standby-Modus funktionieren?
 
Hallo aaekbln,

wenn Du einen Wecker Nutzen willst, dann solltest Du die standby Uhr ausschalten und auch den Sleep Timer nicht nutzen. Welchen der Beiden Wecker Du dann einschaltest ist egal. Es darf aber immer nur einer eingeschaltet sein. Ich habe einen auf Werktags 5:45 Uhr und den 2. auf Wochenende 8:15 Uhr eingestellt. Am Freitag Abend schalte ich dann Wecker 1 aus und Wecker 2 ein. Am Sonntag Abend wird dann wieder Wecker 1 eingeschaltet und Wecker 2 aus.

Ich lasse mich mit meinem Lieblingssender wecken. Dazu muss die URL des Senders im Hauptverzeichnis der Favoriten stehen. Es ist nicht möglich einen Sender aus einem Unterverzeichnis (bei my noxon) auszuwählen.

Bei mir geht der Wecker seit dem Sommer mit diesen Einstellungen zuverlässig. Nur manchmal war der Sender ausgefallen, dann wird man mit dem PIP Ton geweckt.
 
Hallo sigi_DD,
danke für Deine ausführlichen Hinweise. Allerdings finde ich es nicht optimal, wenn man nachts die Zeit nicht sehen kann (Uhr im Standby ausgeschaltet) und keinen Sleeptimer nutzen kann.

Bei uns war das Problem auch, dass die Software nach dem Ende der Weckzeit regelrecht abstürzte, d.h. die Anzeige blieb mit der Uhrzeit stehen und nix ging mehr.
Geweckt hat der Wecker 1 ja und Wecker 2 war jeweils ausgeschaltet.
Wir werden das Gerät wohl austauschen und hoffen auf Besserung.

Viele Grüße
aaekbln
 
Hallo aaekbln,

wenn keine weiteren Fehler feststellbar sind, dann macht ein Umtausch keinen Sinn, denn der Fehler mit dem Wecker ist mit hoher Sicherheit kein Fehler in der Hardware sondern in der Firmware und wird daher in jedem anderen Gerät auch so auftreten. Schau Dir dazu die vielen Beiträge zum Wecker und zur FW hier im Forum an. Um den Fehler zu beseitigen, muss terratec eine neue FW bereitstellen.
 
Zurück
Oben