KiNeTiXzZ
Lt. Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.998
Hi,
stimm ab gibt es eine Weiße Weihnacht oder nicht.
Ich glaube das es dieses Jahr wieder weiß wird
Die Prozente stiegen in den letzten Wochen sehr
Hier die neuesten Prognosen !
und hier nen Bericht
Das sind die Chancen auf eine weiße Weihnacht
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach kündigen sämtliche internationalen Vorhersage-Modelle mehr oder weniger übereinstimmend ein Sturmtief an, das zum Beginn der Weihnachtswoche kalte Luft und Schnee nach Deutschland bringen könnte. "Das wäre eine wichtige Weichenstellung für das Weihnachtswetter", sagte der Meteorologe Olaf Pels Leusden am Dienstag.
Der Einstand des noch namenlosen Tiefs werde den Berechnungen zufolge von einem weiteren Tiefdruckgebiet vorbereitet, das am Mittwoch über Island erwartet wird und nach Nordskandiavien wandere. Sollte sich am Freitag tatsächlich das neue "Weihnachtstief" über Island bilden, wäre am Sonntag und Montag ein neuerlicher markanter Kälteeinbruch wie in den vergangenen Tagen zu erwarten. "In den Mittelgebirgen und an den Alpen hätten wir dann sicher Schneefall", meinte Pels Leusden, der das Szenario als "ernst zu nehmenden Trend" bezeichnete.
zu finden ist das ganze auf http://www.wetter.com/
stimm ab gibt es eine Weiße Weihnacht oder nicht.
Ich glaube das es dieses Jahr wieder weiß wird
Die Prozente stiegen in den letzten Wochen sehr
Hier die neuesten Prognosen !
und hier nen Bericht
Das sind die Chancen auf eine weiße Weihnacht
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach kündigen sämtliche internationalen Vorhersage-Modelle mehr oder weniger übereinstimmend ein Sturmtief an, das zum Beginn der Weihnachtswoche kalte Luft und Schnee nach Deutschland bringen könnte. "Das wäre eine wichtige Weichenstellung für das Weihnachtswetter", sagte der Meteorologe Olaf Pels Leusden am Dienstag.
Der Einstand des noch namenlosen Tiefs werde den Berechnungen zufolge von einem weiteren Tiefdruckgebiet vorbereitet, das am Mittwoch über Island erwartet wird und nach Nordskandiavien wandere. Sollte sich am Freitag tatsächlich das neue "Weihnachtstief" über Island bilden, wäre am Sonntag und Montag ein neuerlicher markanter Kälteeinbruch wie in den vergangenen Tagen zu erwarten. "In den Mittelgebirgen und an den Alpen hätten wir dann sicher Schneefall", meinte Pels Leusden, der das Szenario als "ernst zu nehmenden Trend" bezeichnete.
zu finden ist das ganze auf http://www.wetter.com/
Zuletzt bearbeitet: