nameless91
Ensign
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 190
Hallo Leute,
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, ich bin mittlerweile etwas ratlos, allerdings auch nicht so versiert auf diesem Gebiet![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wir sind nun in ein Haus (zur Miete) mit 3 Etagen (Erdgeschoss, 1. Etage, 2. Etage) gezogen, es befindet sich sowohl im Wohnzimmer (Erdgeschoss) als auch ganz oben in der 2. Etage eine RJ45-Doppeldose, mittlerweile glaube ich allerdings, dass es 1x RJ45 und 1x RJ11 ist.
Die Fritzbox bzw. Internet funktionierte nach Einzug nur ganz oben an der RJ45-Dose. Entsprechend reicht das WLAN allerdings nicht ganz bis nach unten. Deshalb dachte ich nun an einen WLAN-Access Point ganz unten ... also Ethernet Kabel an die untere Buchse im Wohnzimmer und von dort dann per WLAN an die Endgeräte.
Dass die Fritzbox damals dort nicht funktionierte wusste ich ja noch, ich dachte mir aber, wenn die Box oben nun einen guten Internet-Zugang besitzt, könnte ja vielleicht die RJ45-Dose unten ebenfalls funktionieren. Hatte es heute mal mit einem Ethernet Kabel zum Laptop getestet, nichts. Nach etwas Recherche im Netz habe ich nun von Patchfeld und Switch gelesen und mich auf die Suche gemacht ... eben in der Vermutung, dass die RJ45-Dose nicht mit der oberen Leitung "verbunden" (?) ist.
Leider finde ich einfach nichts, was auch nur annähernd nach Patchkabel oder Patchfeld aussieht. Wie meinem Post aber ja zu entnehmen ist, bin ich alles andere als ein Experte; deshalb habe ich mal ein Foto angehängt ... kann mir hier vielleicht jemand helfen und sagen, ob ich da etwas übersehe und ggfs. wie ich die untere RJ45-Dose internetfähig mache?![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, ich bin mittlerweile etwas ratlos, allerdings auch nicht so versiert auf diesem Gebiet
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wir sind nun in ein Haus (zur Miete) mit 3 Etagen (Erdgeschoss, 1. Etage, 2. Etage) gezogen, es befindet sich sowohl im Wohnzimmer (Erdgeschoss) als auch ganz oben in der 2. Etage eine RJ45-Doppeldose, mittlerweile glaube ich allerdings, dass es 1x RJ45 und 1x RJ11 ist.
Die Fritzbox bzw. Internet funktionierte nach Einzug nur ganz oben an der RJ45-Dose. Entsprechend reicht das WLAN allerdings nicht ganz bis nach unten. Deshalb dachte ich nun an einen WLAN-Access Point ganz unten ... also Ethernet Kabel an die untere Buchse im Wohnzimmer und von dort dann per WLAN an die Endgeräte.
Dass die Fritzbox damals dort nicht funktionierte wusste ich ja noch, ich dachte mir aber, wenn die Box oben nun einen guten Internet-Zugang besitzt, könnte ja vielleicht die RJ45-Dose unten ebenfalls funktionieren. Hatte es heute mal mit einem Ethernet Kabel zum Laptop getestet, nichts. Nach etwas Recherche im Netz habe ich nun von Patchfeld und Switch gelesen und mich auf die Suche gemacht ... eben in der Vermutung, dass die RJ45-Dose nicht mit der oberen Leitung "verbunden" (?) ist.
Leider finde ich einfach nichts, was auch nur annähernd nach Patchkabel oder Patchfeld aussieht. Wie meinem Post aber ja zu entnehmen ist, bin ich alles andere als ein Experte; deshalb habe ich mal ein Foto angehängt ... kann mir hier vielleicht jemand helfen und sagen, ob ich da etwas übersehe und ggfs. wie ich die untere RJ45-Dose internetfähig mache?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)