Weitere Wünsche zum 900€ Gaming PC (Individualisierung)

Usi

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
110
Hallo ihr Helfenden

In meinem ~1000€ Budget für einen neuen PC fällt die 900€ Variante vom Leserartikel "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen". Allerdings habe ich ein paar kleine Extrawünsche und hoffe jemand kann mir bei der Realisierung helfen. Eigentlich möchte ich nur mehr RAM (32 GB insgesamt) und noch n 2 TB Datengrab (kann auch 5400 rpm sein, ist für RAW Bilder, fertige Videos, Musik, Images/Backups).
Geht das mit mehr RAM mit dem MoBo? Und welchen RAM?
Und bei der CPU: Intel oder AMD? Wenn es keine spürbaren Unterschiede gibt, nehm ich das was billiger ist.

Von meinem aktuellen PC kann ich keine Innereien übernehmen, der ist 10 Jahre alt.

Den Fragebogen füll ich trotzdem aus:

1. Was ist der Verwendungszweck?
Allrounder: überwiegend alltäglicher Kleinkram den jeder PC packt, Spiele, bisschen Videobearbeitung

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Simulationen wie Tropico 6, Jurassic World Evolution (Titel die mein PC nimmer kann). Keine Shooter
Auflösung FHD.
20-30 FPS reichen mir. Allerdings sollte der PC die auch packen wenn ich gleichzeitig aufnehme (mit Bandicam oder D3DGear), kein Streamen.
Bevorzugt hohe Quali.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby und selten (Gartenvideos, bisschen Spielvideos, Diashows), Software: Premiere Pro CS6 (Vegas Pro 15 Edit hab ich auch noch aus nem Humble Bundle hier rumliegen). Bildbearbeitung in Photoshop CS6, selten Vektorbearbeitung in Illustrator CS6 (ich hab die ganze Production Premium CS6; die dürfte so alt sein wie mein PC ^^)

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise ja, bloß kein Tower der vibriert, macht mein aktueller deswegen ist er immer offen. Und taugen die boxed Kühler/Lüfter was von den CPUs?
Overclocking nein, im Gegenteil... wenn die Power nicht gebraucht wird soll er drosseln zum Strom sparen. Strom ist teuer.
So wenig Beleuchtung wie möglich, die nervt nur beim Video gucken im Dunkeln.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich nutze 2 Monitore: mein alter Samsung TV primär (LE37C650) und n Asus Monitor (PB278QR 27 Zoll WQHD) sekundär. Beide auf FHD. WQHD ist mir auf 27 Zoll zu klein von der Schrift. Laufen auf 60 Hz, glaub ich.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, aber der ist irrelevant.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~1000€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
7, bzw. bleibt er so lange bis er zu langsam wird/Fehler aufweist; kein Upgraden

5. Wann soll gekauft werden?
Dezember, wenn das Weihnachtsgeschäft paar gute Preise/Aktionen verspricht. Evtl. auch Januar falls Dez. ne Enttäuschung ist.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen lassen (von ggf warehouse2)
 
Klar geht das mit den 32GB, ist kein Problem. Ich würde nicht den G.Skill nehmen, sondern die Alternative, den Crucial Ballistix Sport LT. Der hat hochwertige Micron E-Die, die du insbesondere in Verbindung mit Ryzen 3000 gut übertakten kannst.

Bei der CPU würde ich gar nicht lange überlegen, sondern auf jeden Fall zu AMD greifen. Der Ryzen 5 3600 geht leistungsmäßig schon eher in die Richtung eines i7-8700(K), kostet aber nicht so viel mehr als ein 9400F.

Bei der HDD kannst du im Prinzip jede beliebige 3,5'' nehmen. Toshiba P300, WD Blue oder Seagate Barracuda zum Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408, Usi und SVΞN
Mehr RAM ist auf dem Mainboard der 900,- Euro Zusammenstellung überhaupt kein Problem.

Ich würde dir aber das MSI B450 Tomahawk Max für 98 Euro ans Herz legen, das wären ja nur 10 Euro Aufpreis.

32 GB RAM halte ich für sinnvoll und würde sie mit dem Crucial Ballistix Sport LT 32 GB DDR4-3200 CL16-18-18 für 144,90 Euro realisieren.

Die harmonieren toll mit dem Ryzen 5 3600 und entweder du lässt sie entspannt per XMP laufen oder nutzt das Potenzial bis DDR4-3800.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und Usi
2x 16GB Sticks Crucial Ballistix aus der Empfehlung und eine Festplatte deiner Wahl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Usi
AMD ist bei den CPUs günstiger und liegt bei Gaming ca. 10% hinter einer gleichwertigen Intel CPU in FHD, bei UHD ist nahezu kein Unterschied vorhanden.
Ich persönlich würde allein wegen der zusätzlichen Threads AMD bevorzugen.

Moderne CPUs "drosseln" bzw. verbrauchen generell recht wenig, wenn keine Last anliegt, da brauchst du dir wenig sorgen machen. Lässt sich manuell noch etwas im UEFI optimieren.

Boxed genügt, leise sind die aber nicht, ich würde immer wieder 30-50€ für einen guten Towerkühler in die Hand nehmen.
Brocken Eco Advanced liegt so um 30€ und sollte ohne Overclocking auch unter Last leise bleiben.

Beleuchtung lässt sich meistens per Software deaktivieren, das Problem ist mir auch bekannt.

HDD würde ich als Datengrab extern betreiben, mich persönlich haben die Geräusche und Vibrationen immer gestört, eine SSD in der Größenordnung ist mittlerweile auch nicht mehr so teuer, würde aber vermutlich das Budget sprengen, ließe sich aber sehr einfach nachrüsten.

GPU ist aktuell leider ein teurer Spaß, günstig und neu wäre die RX 5700 oder eine RTX 2060 Super, da legste aber 350-400€ auf den Tisch.
Für deine Spiele unter FHD würde vermutlich auch noch ein älteres Modell wie die RX 570 oder RX 580 mit 8GB ausreichen, die gibt es ab 135€ (RX 570) und 162€ (RX 580).

Zum RAM wurde ja bereits alles gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Usi und SVΞN
mykoma schrieb:
Für deine Spiele unter FHD würde vermutlich auch noch ein älteres Modell...
Naja, da ich so'n PC lange behalte soll das nicht nur das Jetzt abdecken. Morgen und Übermorgen gibt es bestimmt auch nette Sims :)

Das mit der Lautstärke ner internen 3,5er ist ein guter Einwand, da könnt ich ja ne externe 2,5er permanent hinten dranstecken. Bzw hab ich da schon eine für automatische Backups. Kommt da halt ne zweite dran. Wieviele USB Ports hat das MoBo hinten?

edit: Ich seh grad: 1x USB-C 3.0, 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0

Was ist eigentlich mit meinem alten optischen Laufwerk? Das kann ich ja auch ersetzen oder?
BD Lw: LiteOn iHOS104
Die Schnittstelle ist ja veraltet.

SV3N schrieb:
Ich würde dir aber das MSI B450 Tomahawk Max für 98 Euro ans Herz legen
Was ist an dem der Mehrwert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde den jetzigen Zeitpunkt für Grafikkarten eher ungünstig, zumindest im unteren Preissegment.
Aktuell fehlt da was günstiges auf Basis der modernen Technik von AMD, die RX5500(xt).
Immerhin hat Nvidia noch die 1660 Super im Angebot, die fängt ab 230€ an, wäre eine Option zwischen Low Budget RX 580 und den teureren RX 5700/RTX 2060S.

Ein optisches Laufwerk hab ich seit Jahren nicht mehr im PC, Daten werden auf einem NAS bzw. externer HDD gespeichert/gesichert, Datentransfer über USB Sticks oder evtl. mal ne Cloudlösung.
Habe auch noch nen altes optisches Laufwerk hier rumliegen, aber hatte nie die Notwendigkeit oder gar Bedürfnis, das anzuschließen.
 
Usi schrieb:
Was ist eigentlich mit meinem alten optischen Laufwerk? Das kann ich ja auch ersetzen oder?
BD Lw: LiteOn iHOS104
Die Schnittstelle ist ja veraltet.
Das ODD kannst du, vorausgesetzt du nimmst ein Gehäuse mit passendem 5,25" Schacht, weiter verwenden. Das LiteOn iHOS104 schwarz, SATA, bulk (iHOS104-37) wird an einen der SATA Ports am Board angeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Usi
Zurück
Oben