Welche 2080 ti für Wasserkühlung

Mojozapp

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
82
Hi,

ich habe gerade alle Teile für nen neuen PC zusammen, nur bei der Auswahl der 2080 ti tu ich mir noch schwer. Da ich sie auf jeden Fall umbaue und 2x 540er Radis im System habe wird sie also perfekt gekühlt. Soll ich jetzt die günstigste Blowerkarte nehmen oder haben sich abseits der "Hall of Fame" und "KingPins" noch heimliche Leistugswunder gefunden.

Ggf gibt es auch eine die sich wegen besonders guter Flashbarkeit empfiehlt oder sollte ich nach einer mit mehr als 250 TDP suchen?
 
Wenn WaKü dann am besten eine FE wegen Kompatibilität.
 
LAssen wir das Kühlerthema erstmal bei Seite. Wenn also die Art und Qualität des Luftkühlers keine rolle spielt was bleibt dann noch an Qualitätsmerkmalen zu beachten?
 
Gewisse Hersteller geben keine Garantie mehr nach einem Umbau.

Spontan fällt mir EVGA ein, die einen „Umbau“ erlauben.
Ergänzung ()

Und wenn ich mich recht erinnere ist auf den Chip TU102-300-A zu achten.

Zum Marktstart gab es eine Chipselektierung seitens Nvidia.
Ergänzung ()

Mein Tipp wäre auch die Founders Edition von Nvidia
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran erkenne uch einen A-Chip ohne die Graka einzubauen.
 
Zum Beispiel wenn du bei Geizhals.de suchst in den technischen Daten unter Chip.

Jeder Händler sollte eigentlich diese Infos bereit stellen
64462D2B-F432-41BB-9AA5-32FEAE2DF985.jpeg
 
Welcher Shop ist das denn? Die üblichen Verdächtigen haben das nicht.
Ergänzung ()

Bei Geizhals steht überall das selbe zum Chip
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, zum Marktstart gab es diese Selektierung. Vielleicht ist es mittlerweile ja nicht mehr und alle haben diesen.
Das kann ich dir leider nicht beantworten;)

Nimm einfach die Founders Edition von Nvidia und gut ist.
 
Wenn ich das recht verstehe ist die Founders einfach Standart ohne irgendwelche hervorzuhebenden Qualitäten. Ich verstehe nicht warum die immer empfohlen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Die empfiehlt nicht wirklich jeder immer. Die nimmt man, wenn man sie mit Wasser kühlen will. Weil es für das PCB die meisten Kühler gibt. Oder eben direkt eine mit Wasserkühler drauf.
 
Das ist doch Anbetracht meiner Fragestellung kein Argument. Es gibt massig Kühler auf dem Markt. Dann kaufe ich eben den passendsten wenn ich mich entschieden habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Bei den 2080Ti gab es nur A Chips, das war bei 2070 und 2080 mit den A und B, wobei es das auch dort nicht mehr gibt.
 
Hm vielleicht ganz am Anfang ein paar blower Modelle oder so.
 
Mojozapp schrieb:
Das ist doch Anbetracht meiner Fragestellung kein Argument. Es gibt massig Kühler auf dem Markt.

Mojozapp schrieb:
LAssen wir das Kühlerthema erstmal bei Seite


wieso ist das kein argument?
du sagst doch selbst, dass man die kühlung aussen vor lassen soll.
bei der founders edition empfehlung geht es nur um die kompatibilität der waterblocks.
 
Zurück
Oben