Welche 360mm oder 380mm Aio ist die leiseste ?

Kann die Alphacool Eisbär empfehlen. Leise, gut und nachfüll/erweiterbar. Eventuell leise Lüfter dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray519 und Boxito
Millkaa schrieb:
Aber meistens ist die Optik, wenn überhaupt, nur für einen selbst da, wenige scheren sich darum
Ich baue den PC nicht für andere, sondern für mich. Meine Frau hat auch den Kopf geschüttelt, als ich nach vielen Jahren meinen eher "langweiligen" Kasten vom unterm Schreibtisch auf den Schreibtisch verfrachtet habe.
Mir gefällt es einfach. Ich verstehe allerdings die Menschen nicht, die RGB bis zum Abwinken einbauen (also da leuchtet ja wirklich alles, würde mich total irritieren). Schlimmer wird es dann, wenn das Ding dann unterm Schreibtisch Platz findet...

Ich werde jetzt wohl auf eine NZXT Kraken X gehen. Weiß nur noch nicht ob 53 oder 73... Ob RGB oder nicht RGB. Das RGB-Design bei NZXT finde ich eigentlich ideal dezent. Ist mit Ausnahme der Beleuchtung unterm Chipsatz-Kühler des Mainboards und der Gehäusefront auch das einzige was leuchtet an meinem PC :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa
Also zunächst einmal danke für die vielen Antworten, schulisch bedingt kann ich nicht so schnell auf alle antworten, Zu dem Video würde ich behaupten ab 50% ist es schon laut aber in einem Video hört es sich meines Erachtens nach immer lauter an als es eigentlich ist und je nach Case werden die Geräusche ja auch gedämmt. Und mein Rechner bzw meine CPU braucht jetzt glaube ich keine großartige Kühlleistung da es kein High End Rechner ist. Benutze ihn auch nur für ein paar Games die keine hohen Ansprüche haben und standart Office Aufgaben. Nichtsdestotrotz steht der Rechner auf dem Tisch direkt vor meinen Augen und ist auch irgendwo eine Art Deko vom Zimmer deshalb lege ich da wert auf die Optik. Lange Rede kurzer Sinn ich bedanke mich nochmal für all die Antworten ich denke es wird eine Alpenföhn Gletscherwasser 240 in Weiß.
 
Dann solltest du dir die https://www.mindfactory.de/product_...-Speed-Komplett-Wasserkuehlung--_1379676.html bis 900 RPM hört man die Lüfter sogut wie garnicht da ist jede Tasttatureingabe lauter. Wenn du die Lüfter auf 2100 RPM hochschraubst sind Sie fast solaut wie die im Video bei 50% oder eher der eine.

Umso kleiner die Radiatorfläche umso höher musst du die Lüfter schrauben zur Kühlung, deswegen lieber die 360er in der High Speed Variante nicht die normale.

und wenn du unbedingt die weisse willst

https://www.mindfactory.de/product_...plett-Wasserkuehlung--ARGB-weiss_1405160.html


und die Pumpe hört man nicht, ich hab die 360er Alpenföhn auch noch hier liegen zum Testen auf einem 5950x.

bei der ersten Inbetriebnahme hat es kurz gegluckert und die Luft wurde aus der Pumpe gedrückt und dann war alles Flüsterleise.

und denk an die richtige einbauposition für maximale Kühlleistung und niedrigerer Lüfterdrehzahl

1633619428199.png
 
Also ich bin vom NHD14 auf eine Lumen S36 von Fractal Design umgestiegen, gute Kühlleistung und leiser in Games.
Schöner Test von Kitguru bei nornalisierter Lautstärke:
https://www.kitguru.net/components/...ctal-lumen-s36-rgb-360mm-aio-cooler-review/7/

Hab dazu in einem Thread mal bissl was geschrieben + ne Tabelle mit den Auswirkungen vom Wechsel:
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ausführlicher-kühlertest-nh-d14-vs-fractal-design-lumen-s36.1305992/

Eventuell hilftes dir bei der Entscheidung. Kann die Lumen S36 bisher nur empfehlen, gedrosselte Pumpe unhörbar und in den meisten Games hab ich im Schnitt keine 60°C bei 750-850Rpm. Jese Grafikkarte ist da lauter, obwohl meine mit max 42% der Max RPM läuft. Im Schnitt eher so bei 37-39%.
 
Ist bei weitem kein Wissenschaftlicher Test, aber mal ein reales Beispiel. Rechner unterm Tisch, sodass sich die Wärme zum Teil darunter staut, sonst wären die Temps ev paar °C besser. Temperatur gemessen auf dem Schreibtisch, darunter dementsprechend natürlich wärmer.

Habe auch die Auswirkungen auf Grafikkarte, Verbrauch etc. notiert.
Eventuell hilft es, vielleicht ist es auch too much 😅
 
Zurück
Oben