Welche CPU von AMD empfehlt ihr?

AW: Welche CPU von AMD empfehlt ihr???

Meinst du den Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)???

Ich habe neulich zwei Gehäuselüfter von Noctua verbaut. Hammer!!! Absolut erste Wahl, nur leider auch ganz schön teuer ...

Gruß,
Anton
 
AW: Welche CPU von AMD empfehlt ihr???

Hi,

ja also entweder den, aber der ist ca so groß wie der Xigmatek. Da nehmen sich die 120er Kühler alle nicht sooo viel.

Der kleine Noctua NH-U9F (Sockel 754/775/939/940) müsste da ganz gut sein. Der hat nen 92er lüfter statt nem 120er und dem entsprechend kleiner ist auch der Kühlkörper an sich.

Ob der AM2 kompatibel ist bzw es ein Kit dafür gibt bzw mit 940 AM2 gemeint ist müssten wir nachgucken auf der Hersteller Homepage.

Gruss Jens

EDIT: ja ist mit dem AM2 kompatibel bzw der ist mit 940 gemeint: http://www.noctua.at/main.php?show=productview&products_id=10&lng=de

Test 1: Technic 3D (29.12.2006)
Test 2: CPU3D USA (Zeitpunkt unbekannt)
Test 3: DragonSteelMods (28.12.2006)

Problem ist halt das ich keine neueren Tests finde. Wobei ich meine das hier bei CB der "alte" 120er gegen/mit dem U9F zusammen getestet wurde. Das gibt dir denk ich nen guten Vergleich. Such den gleich mal raus.

EDIT2: CB Test: Noctua NH-U9 und NH-U12 - Power-Tower designed in Austria
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche CPU von AMD empfehlt ihr???

Super! Ist zwar auch noch ganz schön teuer, aber das ist mir die Qualität und der Geräuschpegel wert. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass der auch auf den AMD passt :-)

Zusammen mit dem Gehäuselüfter meines Antec Sonata III sollte das kühl genug sein ...

Danke!!!
 
AW: Welche CPU von AMD empfehlt ihr???

Hi,

ja mit 45 EUR nicht ganz billig das stimmt. Aber du wirst den denk ich noch lange verwenden können, vor allem wenn du später aufrüstest auf nen X3/X4 der ja deutlich mehr wärme produziert wie ein X2. Zudem ist am Kühler sparen genauso schwach wie am Netzteil.

Zwar will ich die Arctic Cooling in keinerweise schlecht machen, aber Highend ist es meiner meinung nach nicht. Aber das ist auch einfach von der Bauform bedingt. Ich denk da wollen die auch nicht hin, die haben andere Ziele.

Das nächste Positive wäre noch das noch einer bei MF verfügbar ist, denn dort wolltest du ja bestellen sofern ich dich richtig verstanden habe.

Gruss Jens
 
Ich stimme dir in allen Punkten zu. Damit ist mein System so ziemlich komplett. Die große Unbekannte ist die TV-Karte, da man hierzu relativ wenig in den Foren etc. findet. Habe mich für die TerraTec Cinergy S2 PCI HD entschieden und bin mal gespannt.

Als Festplatten werde ich mir zwei 250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB nehmen. Auch da gehen die Meinungen weit auseinander, aber ich habe damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht...
 
AMD Athlon 64 X2 5400+ , 65nm, 2x2,8 Ghz (der frisst max. 65 Watt): http://geizhals.at/eu/a316236.html

oder AMD Athlon 64 X2 BE-2400, 65nm, 2x2,3 Ghz (frisst max. 45 Watt): http://geizhals.at/eu/a287615.html

also wenn du auf stromsparen + leistung aus bist.

Wenn du max. Leistung möchtest und später auch übertakten möchtest würde ich einen 5200+ X2 EE, 90nm http://geizhals.at/eu/a260218.html oder einen 6400+ nehmen http://geizhals.at/eu/a272622.html

Zumindest der 6400+ geht in vielen tests auf 3,5 - 3,6 ghz.
ob man den 5200er allerdings auch so hoch bekommt weis ich nicht, der wäre jedenfalls sinnvoller wenn man ihn auch auf 3,5 o. 3,6 ghz bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also von dem was ich gehört habe soll die Terratec S2 toll sein. Ich habe das Hauppauge gegen modell und hatte bisher nur scherereien mit Vista 64. Jetzt haben sie es zwar lieblos gefixt mit nem Treiber aber wirklich professionell wirkt das alles nicht. Da ist Terratec denen schon vorraus finde ich zumindest.

Zu den Platten kann ich dir nur empfehlen entweder die zu nehmen wenn du die gut findest oder die WD SE16 320GB zu nehmen. Angeblich sollen die neuen Modelle nur 1 Platter haben. Was sie echt rasend schnell macht. Vor allem im RAID.

Guten Test zu dem Unterschied zwischen einem und mehreren Plattern findest bei dem Test der Samsung F1 320GB die auch bald erscheinen soll. Dort ist es dann auch nochmal beschreiben in den Kommentaren das WD das gleiche plant oder sogar schon macht.

Gruss Jens
 
Ich wollte auch erst die Hauppauge nehmen, bis ich auf die Terratec gestoßen bin. Habe allerdings nur Windows XP Prof und werde deshalb wahrscheinlich weniger Treiberprobleme bekommen. Die Seagate-Platte ist auch ein Einplatter. Ein Raid wollte ich allerdings nicht einrichten, da für mich die Datensicherheit an erster Stelle steht und ich entsprechend die wichtigen daten doppelt abspeichern muss. Von der neuen Samsung habe ich auch schon gehört, aber ich mag jetzt nicht mehr warten und werde heute nach 24 Uhr im Midnight-Shopping bestellen...

Gruß,
Anton
 
Ich kann dir folgende CPUs empfehlen:

AMD Athlon X2 4800+ (2x 2.5 GHz) - 65 nm - TDP: 65W - ab 57 Euro
( http://geizhals.at/deutschland/a235112.html ) - Low Budget Lösung.

AMD Athlon X2 BE-2400 (2x 2.30GHz) - 65nm - TDP: 45W - ab 58 Euro
( http://geizhals.at/deutschland/a287615.html ) - Energie-Spar Lösung

AMD Athlon X2 5000+ Black Edition (2x 2.60 GHz) - 65nm - TDP: 65W - ab 78 Euro
( http://geizhals.at/deutschland/a283566.html ) - "OC" Lösung

Für jeden etwas dabei und AMD finde ich in dem Bereich unter 100 Euro - ohne OC - keineswegs konkurrenzlos, im Gegenteil. Der 4800+ X2 mit 2x 2.50 GHz für 57 Euro ist sehr billig für diese Leistung. Die erste bessere CPU von Intel mit dem E4500 kostet 88 Euro aufwärts.
 
Eindeutig den Athlon64 X2 5200 G2 65W für gradmal 77€ ist der CPU unschlagbar, damit kannst du ALLE aktuelle Spiele ruckelfrei spielen wenn die Grafikkarte Stimmt. Habe den selben CPU und bin 100% zufrieden.
 
Mich würde nochmal interessieren, was für den 5200er spricht und gegen den 5000 Black Edition? Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich letzteren doch einfach durch Verändern des Multiplikators auf das Niveau des 6000+ bekommen.

Was spricht also gegen diese Lösung???

Achso: Spielen will ich mit dem PC überhaupt nicht, aber ich brauche einfach einen sauschnellen Arbeits-PC, der darüber hinaus seeeeehr leise sein soll...
 
Hi,

nee lass dich nicht beirren. Für mich wirkt das so als ob die 2 Den Thread nicht durchgelesen haben sondern nur den ersten Post.

Also der 5000+ Black Edition ist schon sehr gut, meines erachtens nach die beste Alternative (vor allem die flexibelste). Ob nun 2,6 Ghz oder 2,7GHz, das merkst nicht die Bohne. Sind eh beide G2 Stepping ;)

Gruss Jens
 
Alles klar. Dann kann der Thread von mir aus jetzt geschlossen werden, denn meine Entscheidung steht.

Vielen Dank noch einmal, vor allem Dir Jens, für eure Hilfe...

Gruß,
Anton
 
Das 780G Board ist schonmal ne 1A Wahl! Dazu empfehle ich dir einen 5400+ mit 65 Watt TDP
 
Am besten BLACK EDITION
 
Zurück
Oben