welche cpu würdet ihr mir empfehlen?

Eigentlich sollte ein Ivy-I5 noch locker für jedes aktuelle Spiel reichen. Aber selbst wenn nicht: Selbst der größtmögliche Prozessor (ein 3770k) wird maximal 20% Mehrleistung bringen. Da mit Deinem Board auch kein Übertakten möglich ist, wäre daher auch ökonomischer Sicht nur ein Plattformwechsel sinnvoll.
 
ja wäre dann wohl bereit mir ein neues motherboard mit neuer cpu zu kaufen. welcher prozessor eignet sich da am besten zum gamen, evtl sogar ne ryzen cpu?
 
Der i7 7700K ist für's Gaming derzeit mit Abstand die beste Wahl.

Ryzen wird dir derzeit keine Mehrleistung beim Gaming bieten. (wenn mal für alle Games Bugfixes verfügbar sind, könnte das natürlich anderes aussehen.)

Eine relativ teure, aber mit Ryzen vergleichbare, und meiner Meinung nach zur Zeit empfehlenswertere Alternative, wäre der i7 6800K (6-Core) Da würdest du halt im Vergleich zum 7700K auch auf Single Core Leistung verzichten, aber in die Zukunft investieren. Leider sind die Mainboards beim 6800K halt recht teuer....
 
Zuletzt bearbeitet:
okay dann werde ich mir die 7700k mal anschauen und mir dafür ein kostengünstiges motherboard suchen, glaube aber in dem bereich wird es wohl nichts mehr geben was meinen ddr3 ram unterstützt.. da muss wohl dann auch neuer ram her :D :(
 
Du kannst aus zirka 20 Mainboards mit DDR3 Support wählen:

https://geizhals.eu/?cat=mbp4_1151&xf=319_DDR3-1600

Preislich fängts bei 50 Euro an!


Edit: Hab grad gesehen, dass es sich um lauter Mainboards mit 100-Series Chipsatz handelt. Die sind grundsätzlich zum 7700K kompatibel aber du musst eventuell ein Bios Update machen. Schau zur Sicherheit kurz auf der Herstellerseite nach, ob es für das gewünschte Mainboard auch ein offizielles i7 7000 series Bios Update gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsächlich irritiert mich das:
habe in bf1 und cs go auch wenig fps.
CS:GO sollte gar keine Probleme machen und du solltest zwischen 200 und 300 fps haben.

Überprüf mal mit Afterburner die Temperatur und den Takt der CPU beim Spielen.
 
mike-007 schrieb:
...Ryzen wird dir derzeit keine Mehrleistung beim Gaming bieten...

Was für ein Quatsch... Der i5-3570 ist der 100MHz schneller getaktete direkte Nachfolger des i5-2500k. Wenn der folgende Ausschnitt aus einem CB-Test keine Mehrleistung bedeutet, weiß ich es nicht:
Unbenannt.PNG

(Das obige Performance-Rating bezieht sich übrigens ausschließlich auf Spiele. Den vollständigen Test gibt es hier: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test.58350/seite-4#abschnitt_benchmarks_mit_fps_und_frametimes)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab selber den i5 3570 und ne R9 380 und hab es geschafft mit den richtigen Einstellungen permanent ungefähr 80 FPS zu kriegen...
An manchen Ecken gibt es natürlich trotzdem noch Drops aber overall läuft es gut.

Musst mal schauen es gibt einige Guides wie man die Performance bei PUBG verbessern kann, wenn man einen "nicht so guten" Rechner hat.

http://segmentnext.com/2017/03/29/playerunknowns-battlegrounds-pc-tweaks/

Hier zum Beispiel

oder bei Steam>>PUBG>>Eigenschaften>>Startoptionen und dann das eintragen

-lowmemory -USEALLAVAILABLECORES -sm4 -d3d10

Spiele alles auf Sehr Niedrig, Texturen auf Niedrig und AA auf Hoch, damit komme ich sehr gut aus mit dem selben Prozessor und habe nur Rund 70% Auslastung
 
mike-007 schrieb:
Ryzen wird dir derzeit keine Mehrleistung beim Gaming bieten. (wenn mal für alle Games Bugfixes verfügbar sind, könnte das natürlich anderes aussehen.)

Also das Ryzen keine Mehrleistung bringt ist definitiv falsch, er ist zwar ein paar Prozentchen langsamer als der 7700K, die aber nicht ins Gewicht fallen. Und da du von Zukunft redest wäre hier der Griff zu Ryzen die Weit bessere Wahl als der angepriesene 6800K.
 
Morlon schrieb:
Was für ein Quatsch... Der i5-3570 ist der 100MHz schneller getaktete direkte Nachfolger des i5-2500k. Wenn der folgende Ausschnitt aus einem CB-Test keine Mehrleistung bedeutet, weiß ich es nicht:

Ja, da hast du wohl Recht. Hab ich mich dann doch etwas verschätzt. Es kommt aber aktuell dennoch sehr auf das jeweilige Spiel drauf an und der 1800X ist doch deutlich teurer als ein 7700K. Aber auch der Ryzen 1700 wird wohl demzufolge im Schnitt deutlich Mehrleistung im Vergleich zum 3570 haben...
 
Oder man nimmt den (mit 200 MHz weniger als der 1800X) nur unwesentlich langsameren 1700X für ca. 50 € über dem 7700K.

Dem 1700 ohne X fehlt schon wesentlich mehr an Takt - wenn man sich das das Übertakten nicht zutraut oder lieber auf Nummer sicher gehen möchte...

Alternativ einfach auf die aktuelle Gaming-CPU schlechthin, den 7700K setzen.

Unabhängig von all dem wundert mich jedoch auch die Aussage über niedrige Frameraten in CS-Go. Das kann mit der Hardware eigentlich gar nicht sein.
Ergänzung ()

Beim Noctua ist Wärmeleitpaste dabei...
 
abzjji schrieb:

Der Ryzen 5 1600X könnte wohl tatsächlich interessant weden. Taktet gleich schnell wie der 1800X (wird daher beim Gaming wahrscheinlich auch fast gleich schnell sein) und soll nur ca. 250 Euro kosten....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
Er geht doch auf die Probleme und die darauf gestellten Fragen gar nicht mehr ein, d.h. er will unbedingt eine neue CPU kaufen und nicht die Probleme mit der bisherigen Lösung fixen.

Die CPU sollte eigentlich noch schnell genug für fast alles sein. Klar, bei BF1 gibts auf nem 64er Server vielleicht hier und da ein paar Drops, aber wenn das durchgehend Probleme macht und auch CS:Go nicht sauber läuft (Hallo? CS????), dann liegt das Problem eher nicht an fehlender Performance.

Naja, was solls. Wenn man unbedingt 600-700€ für ne neue Plattform raushauen will, is ja ok. Ist ja nicht meine Kohle. :D

Würde da aktuell dann aber auch zum Ryzen 1700 (oder den 6-Kerner 1600x) greifen. Noch mag der Intel hier und da ein paar Prozent Vorsprung haben, aber auf längere Sicht (1-3 Jahre) hängt der AMD den Intel locker ab. Während Ryzen dann noch locker reichen wird, gehen dem i7 dann irgendwann die Kerne aus .
 
Am 11.4. weiß man, ob der 1600X einigermaßen sein Geld wert ist ;-)
Solange würde ich mit dem Kauf einer CPU auf jeden Fall warten.
 
Zurück
Oben