Welche CPU?

ExCaliburII

Lieutenant
Registriert
Juni 2005
Beiträge
680
Hallo,

ich möchte mir bald die neue ATI X900 kaufen.

Ich hab schon offt gehört das schon ein Pentium 2.8 GHZ HT die Karte ausbremst.

Meine Frage welche CPU bremst die Karte nicht aus?

Ihr könnt alles Vorschlagen, außer: FX55, 57, dual AMD -> aber Dual Intel (Wegen Preis ;))

Grüße

ExCalibur
 
Im Moment würde ich einen AMD 64 3700+ empfehlen, der hat 1Mb L2 Cache.

Aber wieso stellst du Frage nicht in 2-3 Monaten, wenn die Karte draußen ist?
Du weißt ja noch garnicht, welche CPU für die Karte ausreichend sein wird.
Außerdem sind die Prozessoren bis zum Release der X900 auch wieder im Preis gefallen.
Des Weiteren weißt du ja auch noch nicht, was diese Karte kosten wird, sprich welche Karte das beste Preis-Leistungsverhältnis haben wird und welche du dir dann letztendlich kaufen wirst. ;)
 
Hallo,

ok danke. Ich werde mir den Prozi mal merken. Und dann in 2-3 Monaten ;) mal schauen.

Was ist denn mit dem Pentium M?

Grüße

ExCalibur
 
ExCaliburII schrieb:
Was ist denn mit dem Pentium M?
Der hat zwar ne höhere ProMHz-Leistung als der AMD Athlon 64, jedoch verfügt der weder über 64bit, noch SSE3, NX-Bit und Cool'n'Quiet.
 
Kurze Frage: Woher wist ihr das die neue Ati Karte X900 heissen wird die könnte ja auch Radeon 11800 heissen oder x2800 und x900 wäre unlogisch da bei den Radeons immer die erste Zifferl erhöt wurde je nach directx version nur halt bei den (noch) neuesten hatt man x genommen weil es ja kein directx 10 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentium M?
Der ist wenn man ihn Übertaktet teils schneller als ein Pentium EE mit 3,73 Ghz - aber er kann im Vergleich zum AMD Athlon kein 64 bit und SSE3
 
Hi,

ich hab das mal irgendwo gelesen, als ich mir informationen zu der Karte rausgesucht habe.

Sogar Mehrmals. Kann naturlich nur ne Vermutung sein, aber wie man sieht weiß jeder was damit gemeint ist. ;)

Grüße

ExCalibur
 
Der 2.8er P4 reicht auch und sonst wird er zur Not halt ein bisschen übertaktet 3,3Ghz sollten eigentlich zu schaffen sein.
 
Hallo,

da ich einen direkten Vergleich haben möchte, wollte ich noch fragen:

Wie siehts mit dem Pentium D aus? D820 D830 D840 D840XE?

Die Preise sind ja wirlich OK im gegensatz zu AMD. Ich weiß das die besser sind, aber soviel Geld will ich nicht in eine CPu stecken.

Wie siehts mit den Prozessoren aus? Welchen kann man kaufen?

Grüße

ExCalibur
 
Du weisst schon, das wenn du Pech hast und die Anwendung nicht Dualcore kann, der 820er genauso schnell ist wie ein Pentium 520 mit 2,8 Ghz? Also totale Schei*e :lol:
Selbst der 840 mit 3,2 ghz ist im schlimmsten Fall so schnell wie ein 3,2 Ghz P4 mit 1MB cache.

Und der schlimmste Fall wird zur Zeit bei PC Games nur auftretten! Oder kennst du ein Game mit Dualcore-Unterstützung?
 
@Lachmeister
auf ATI-news kannste lesen, dass die karte x900 heißen wird
es gibt dann noch folgende modelle:

Radeon X900 XT-PE
• 32 Pixel-Pipelines
• 10 Vertex-Shader Einheiten
• 90nm low-k bei TSMC
• 500 Mhz Chiptakt
• 700 MHz (1,4 Ghz) Speichertakt
• 512 MB GDDR-3

Radeon X900 XT
• 32 Pixel-Pipelines
• 10 Vertex-Shader Einheiten
• 90nm low-k bei TSMC
• 450 Mhz Chiptakt
• 600 MHz (1,2 Ghz) Speichertakt
• 512 MB GDDR-3

Radeon X900 Pro
• 24 Pixel-Pipelines
• 10 Vertex-Shader Einheiten
• 90nm low-k bei TSMC
• 450 Mhz Chiptakt
• 600 MHz (1,2 Ghz) Speichertakt
• 256/512 MB GDDR-3

Radeon X900
• 16 Pixel-Pipelines
• 8 Vertex-Shader Einheiten
• 110nm low-k bei TSMC
• 500 Mhz Chiptakt
• 500 MHz (1,0 Ghz) Speichertakt
• 256/512 MB GDDR-3

einfach mal nach x900 bei google gesucht und die erste seite genommen! :evillol:
 
@Kennyalive
Wie sollen denn die langsameren modelle der neueren Generation heisen? Gibts da auch schon Gerüchte?
 
Hi,

ich hab gelesen das der Pentium EE 840 keine Multiplikartorbegrenzung hat!!

Also könnte man den auf 3.4-3.8 GHZ übertakten !?

Wo kann man eigentlich einen P EE 840 kaufen, ich finde rein gar nichts...

Grüße

ExCalibur
 
Intel wird doch nie Prozessoren ohne Multi-Begrenzung auf den Markt werfen - aus fehlern haben sie ja gelernt^^

Wo steht das denn? Im normalen Markt (obwohl das eigentlich schon krass ausgedrückt ist,) ist nur der Athlon FX Multi frei nach oben

Der 840XE oder EE ist sau teuer - 1000€ sollten da nur für die CPU bezahlt werden^^
 
ohne wakü kommste net weit beim übertakten, denn du hast ja quasi 2 prescotts die du kühlen musst
@kennyalive
das sind alles gerüchte die hier eigentlich nichts zu suchen haben
@ExCaliburII
warte erstmal bis der chip draußen ist
aber zum zocken wirds dann wohl ein a64 werden, was für einer entscheidet dann dein geldbeutel
 
wer sagt eigentlich dass die graka x900 heißen wird? den namen halte ich für mehr als unrealistisch, denn das wäre nur 50 mehr als die aktuelle high end.
da aber die r520 ne neue architektur haben soll und doch deutlich schneller sein soll glaube ich dass die anderst heißen wird.

ups des wurde schon diskutiert.
 
Hi,

@crux2003: Das wurde sogar Angekündigt und ist in Tests bewiesen worden^^

EDIT: Für mich stellt sich nur noch die Frage 3700+ oder 3800+ Venice???
Und bringts das überhaupt, vom P4 2.8 GHZ HT S478 zu wechseln=?

Grüße

ExCalibur
 
Zuletzt bearbeitet:
in Games ist der AMD richtig gut - da rennt er jeden Pentium Core platt
 
Zurück
Oben