nevnez
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 644
1. Man kann natürlich darauf hinweisen, dass es für diesen Preis bessere Alternativen gibt als die Karten die gepostet wurden, je nachdem ob der Ersteller des Themas Ahnung hat oder nicht. ( Wir sind keine Hellseher).
2. Ist der 12.11 Beta der Treiber, der die momentane Leistung und auch die baldige beschreibt und zwar unter Windows, dem Betriebssystem, welches die meisten Leute hier wohl benutzen. Kurz gesagt interessiert es wohl 99% der Leute nicht ob du einen Beta Treiber für Linux gefunden hast der mehr Performance verspricht.
Für Nvidia spricht in dem Preissegment die geringe Leistungsaufnahme. Für Physx ist die Karte zu langsam, evtl entscheidet das Spielebundle. Diesen Treiberunsinn kann ich langsam echt nicht mehr sehen. Ich wechsle von Generation zu Generation zwischen Nvidia und AMD und hatte bisher keine unlösbaren Probleme mit beiden Marken und das bei mehreren Herstellern die ich jede Generation ausprobiere ( hatte zb bisher 3 Hersteller der AMD 7000 Serie und 4 der Nvidia und hatte bei einer GTX 580 zuerst Probleme mit dem Treiber, diese können überall auftreten.
Natürlich ist dein Empfinden subjektiv und das respektiere ich, doch ist es objektiv betrachtet halt nicht ernst zu nehmen. Wer in ein Forum schreibt dem sollte klar sein, dass Leute dann solche Antworten schreiben vor allem auch dann wenn der Ersteller so provokativ davon berichtet, dass ihm Produkte des Konkurrenten nicht ins System kommen.
@topic
ich würde die EVGA nehmen.
2. Ist der 12.11 Beta der Treiber, der die momentane Leistung und auch die baldige beschreibt und zwar unter Windows, dem Betriebssystem, welches die meisten Leute hier wohl benutzen. Kurz gesagt interessiert es wohl 99% der Leute nicht ob du einen Beta Treiber für Linux gefunden hast der mehr Performance verspricht.
Für Nvidia spricht in dem Preissegment die geringe Leistungsaufnahme. Für Physx ist die Karte zu langsam, evtl entscheidet das Spielebundle. Diesen Treiberunsinn kann ich langsam echt nicht mehr sehen. Ich wechsle von Generation zu Generation zwischen Nvidia und AMD und hatte bisher keine unlösbaren Probleme mit beiden Marken und das bei mehreren Herstellern die ich jede Generation ausprobiere ( hatte zb bisher 3 Hersteller der AMD 7000 Serie und 4 der Nvidia und hatte bei einer GTX 580 zuerst Probleme mit dem Treiber, diese können überall auftreten.
Natürlich ist dein Empfinden subjektiv und das respektiere ich, doch ist es objektiv betrachtet halt nicht ernst zu nehmen. Wer in ein Forum schreibt dem sollte klar sein, dass Leute dann solche Antworten schreiben vor allem auch dann wenn der Ersteller so provokativ davon berichtet, dass ihm Produkte des Konkurrenten nicht ins System kommen.
@topic
ich würde die EVGA nehmen.
Zuletzt bearbeitet: