Welche Distribution könntet ihr mir empfehlen?

CyborgBeta

Captain
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
3.342
Hallo, ich würde meine Kenntnisse als mittel bezeichnen. Bisher hab ich immer nur Ubuntu oder Xubuntu verwendet, ich finde aber, den Desktop kann ich nicht genug anpassen und "schön"...

Folgendes wäre mir wichtig:
  • Desktop
  • "schöner" Desktop
  • (einfache) Paketverwaltung
  • nicht 5(~) Paketverwaltungen gleichzeitig
  • Viele Pakete bzw. Programme
  • Compiler für gebräuchliche Programmiersprachen (z. B. gpp?)
  • grafische Einstellmöglichkeiten
  • möglichst nicht exorbitanter Footprint bzw. Hardwareanforderungen
  • Community bzw. Sicherheitsupdates

Bin ich da mit openSuse oder Arch am besten bedient?

Mir ist bewusst, dass es so ein Thema schon gibt, aber ich bin etwas unentschlossen bei meinem Anwendungsfall.

Also bitte Customization und einfachen Paket- bzw. Anwendungsverwaltung...
 
CyborgBeta schrieb:
  • Desktop
  • "schöner" Desktop
Immer so schoen wie du ihn dir machst
CyborgBeta schrieb:
  • (einfache) Paketverwaltung
sind sie nicht alle gleich einfach?
CyborgBeta schrieb:
  • nicht 5(~) Paketverwaltungen gleichzeitig
Paketverwaltungen kannst du bei jederlinux distri inzwischen 1-n haben. Deine Entscheidung was du tust und was du nicht tust.
CyborgBeta schrieb:
  • Viele Pakete bzw. Programme
5 Stellig viele Pakete gibts bei jeder relevanten Distribution.
CyborgBeta schrieb:
  • Compiler für gebräuchliche Programmiersprachen (z. B. gpp?)
Compiler sind ueberall die gleichen. Musst halt installieren was du brauchst
CyborgBeta schrieb:
  • grafische Einstellmöglichkeiten
Desktopumgebung relevant.
CyborgBeta schrieb:
  • möglichst nicht exorbitanter Footprint bzw. Hardwareanforderungen
  • Community bzw. Sicherheitsupdates
Jede Linux Distribution.
Der variableste Faktor ist da die Community. Ressourcenverbraucht kommt vor allem durch deine Desktopumgebung.

Wuerde vermutlich was Arch basiertes mit Stützrädern empfehlen. Nimm EndavourOS. Da ist gleich ein AUR Manager vorinstalliert und mehr bekommst du nirgendwo aus einem einzelnen paketmanager
 
madmax2010 schrieb:
mehr bekommst du nirgendwo aus einem einzelnen paketmanager
NixOS? :evillol:

EndeavourOS wird sicher nicht falsch sein, aber nicht jeder mag ein Arch / Rolling Release.
 
Naja, Gnome und Xfce hast ja schon ausprobiert. Fehlt noch KDE. Und die anderen.
Bei
  • möglichst nicht exorbitanter Footprint bzw. Hardwareanforderungen
komm ich zu LXDE.

Aber kann man nicht grundsätzlich jede Distro mit jeder Oberfläche verwenden?

Warum man dann bei Arch landet weiß ich nicht, find's komisch.

Schön ist relativ, such dir lieber eine schöne Schriftart für die Konsole. Alles andere ist eh nur aufgesetzt.

OpenSuSe gibt zwei Varianten, welche hast du denn benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
frazzlerunning schrieb:
noch sind mehr im AUR :D
NixOS sagt seit Maerz 80.000+, AUR ist gerade bei 91.000 :D
IlluminatusUnus schrieb:
Kann man nicht grundsätzlich jede Distro mit jeder Oberfläche verwenden?
muss nichtmal linux sein.. Voreinigen jahren hate ich gnome malunter windows 7 lauffaehig. OSX auch schonmal, aber das war zu 10.4 Zeiten
 
Ich "teste" jetzt mal Cassini Nova:

1688650514446.png


Muss nur noch eine ssd dafür "freiräumen". ;)
 
CyborgBeta schrieb:
den Desktop kann ich nicht genug anpassen und "schön"
Du willst Anpassbarkeit, dann ist es KDE... viel Spaß in den Tiefen der vielen Menüs und Anpassungsmöglichkeiten. :D Ist halt leider nicht wirklich mit kleinem Footprint....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
E: BTW, mir gefällt, dass auf der Seite von https://endeavouros.com/ in einfachen Worten, aber ausführlich steht, was enthalten ist. ;)

fixedwater schrieb:
Du willst Anpassbarkeit, dann ist es KDE... viel Spaß in den Tiefen der vielen Menüs
Ich kann doch erst mal mit einem "Themenpack" anfangen ...

Hab nun zwei Partitionen leer.
 
Anpassbarkeit heißt ja nicht nur anpassbare Optik, sondern noch einiges mehr. Bei KDE halt dann viel mehr. Aber klar, mensch muss ja nicht....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
Linuxfreakgraz schrieb:
Wobei für den Einstieg wohl eher *buntu oder Mint zu empfehlen ist.
Findest du wirklich? Sehe erheblich zuviele leute, die sich ihr System sehr schnell durch random PPAs zerlegen.
Beobachte das ganz gern bei unsereren Studis, die Auf Linux umsteigen. Unter Ubuntu rennen sie andauernd in Sackgassen und dinge gehen kaputt. Unter Endavouros/Manjaro haben sie deutlich weniger Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater
t0oastaa schrieb:
Eventuell ist https://endeavouros.com/ was für dich. Basiert auf Arch.
Je weniger man basteln will, desto näher sollte man bei den großen Distributionen bleiben die auf Nutzerfreundlichkeit ausgelegt sind. Eine Abspaltung von Arch die sich als "terminal-centric" beschreibt würde ich nur jemanden empfehlen, der "will viel selber basteln" ganz oben auf seiner Liste hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Das live system lief super. Dann hab ich den Installer gestartet, heruntergefahren, den USB-Stick entfernt und neu gestartet. Jetzt steht da das:

edit: gelöst.

Bitte um Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
CyborgBeta schrieb:
Bin ich da mit openSuse oder Arch am besten bedient?
Dein Anliegen hat doch nichts mit der Distro zu tun, sondern mit der GUI.
Wenn du dich mit *buntus auskennst, dann nimm halt Kubuntu oder noch einfacher, installiere dir zusätzlich den KDE Desktop und du kannst dich stundenlang mit konfigurieren austoben.

Code:
sudo apt-get install kubuntu-desktop

Abmelden, Plasma Desktop auswählen und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
E: Ich wollte im live system Pacman mal ausprobieren und hab "sudo pacman -Syu" aufgerufen - kann es daran liegen?
 
@mo schrieb:
Wenn du dich mit *buntus auskennst, dann nimm halt Kubuntu oder noch einfacher, installiere dir zusätzlich den KDE Desktop und du kannst dich stundenlang mit konfigurieren austoben.
Das wäre aber doch viel zu einfach genau so wie eine andere GUI oder anderes DE auszuprobieren und bei Ubuntu zu bleiben :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
wenn du unbedingt eine grafische Softwareverwaltung willst würde ich eher Manjaro empfehlen. Oder eventuell auch Fedora.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gio127 und netzgestaltung
Bitte schaut mal auf # 15 ...

Und nein, KDE möchte ich nicht...
 
Zurück
Oben