Welche Energiesparfunktion macht was?

Boerny

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2014
Beiträge
476
Hi Leute,

ich habe seit kurzem meinen ersten Laptop und bin ein wenig mit den verschiedenen Energiesparfunktionen überfordert...
Ich würde gerne wissen welche was ändert und ob sich manche vielleicht gegenseitig überschreiben.

Bisher gefunden habe ich den Schieberegler von Windows wenn man auf die Batterie klickt
Einen von Lenovo Vantage
Und natürlich den Energiesparplan von windows

Habe mal alles auf max gestellt und dann immer einen auf normal/low um zu sehen wie es sich auf cinebench auswirkt - es kam immer das selbe Ergebnis außer wenn ich den von Lenovo geändert habe. Kann es sein das der einfach alle andern überschreibt?
Und wie verhält sich der Windows slider zum Windows Energiesparplan?

Achja nebenbei noch: Ich hab eine Einstellung zum PCIe Verbindungszustand gefunden der abwerk auf "Maximale Energieeinsparung" steht hatte kurz auf google gesucht und gelesen das dadurch die Durchsatzrate vom Prozessor zum Ram gemindert wird oder so ähnlich. Wirk sich das stark auf die Leistung aus?


Schonmal danke das ihr euch durch alle diese Fragen gekämpft habt
 
Finger weg lassen -> sich über ein funktionierendes System freuen.

:--D
 
hat jetzt beides nicht grade fragen beantwortet
 
Die Frage war ja:

Warum hab ich 3 verschiedene Engergiemanagemtsysteme auf einer Maschine, die sich durchaus widersprechen können?

Kommt wohl auf den Hersteller drauf an, ist bei Dell aber nciht anders, nur dass ich dort den Schieberegler ( auf das Akkusymbol klicken) nur manchmal habe. Wann ? Nicht reproduzierbar xD
 
Zurück
Oben