Welche FritzBox benötige ich für mein Heimnetzwerk?

kokolorix

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
78
Hallo liebe Community,

ich habe folgende Situation in unserer neuen Immobilie:
Der Telefon-/Internetanschluss liegt im Keller des Hauses, es gibt keine LAN-Kabel im Haus und auch aus dem Keller sind keine Telefonleitungen in einzele Räume verlegt.
Wir wollen das WLAN/Internet über ein sog. DLAN mit Wifi-Funktion realisieren, die Frage ist nur noch, wie ich die DECT-Telefone an den Router bekomme, so dass diese auch (mit VoIP) funktionieren...
Kann ich diese Telefone (GigaSet) über das DLAN/Wifi mit dem Router verbinden und wenn ja, welche FritzBox benötige ich für eine solche Herangehensweise?
Habe schon versucht mich einzulesen, jedoch habe ich von dieser Materie gar keine Ahnung.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Tobi
 
Mit DLAN erweiterst du nur dein Netzwerk aber nicht deine Telefonverbindung.
Dafür benötigst du Repeater für DECT.
 
Du brauchst ine Fritzbox mit DECT Anlage und dazu extender für DECT und WLAN / DLAN.
Dazu wäre wichtig zu wissen wo überall FI's im Stromkreis sind.
Wichtig ist auch was später über das WLAN / LAN gemacht werden soll.
 
Wenn man von einem "normalen" DSL/VDSL Anschluss ausgeht wäre die FB 7490 die richtige Box. Dazu dann noch möglicherweise Fritz Dect Repeater. Wobei Dect schon eine relativ hohe Reichweite hat.
 
Die 7490 ist das Flagschiff... je nachdem ob DSL oder VDSL würde es reichen eine 7272 / 7360 zu nehmen... der Preisunterschied ist doch schon nicht klein.

Da er eine Gigaset Anlage hat könnte man sogar komplett auf die DECT Anlage in der FB verzichten und eine 3272 / 3370 nehmen.

Das Gesamtkonzept muss klar sein um eine Entscheidung treffen zu können.
 
Da VoIP, muss die FritzBox die TAE Dose bereitstellen, und das tun die 3000er Modelle nicht. Da kann man nur SIP Telefone mit betreiben und das wird das Gigaset eher nicht sein, wenn es auch möglich wäre.
Unten im Keller DSL via "Modem" bzw Router im bridged Modus, und irgendwo oben in der Wohnung eine Fritzbox der 7000er Serie, so wie von Benzer beschrieben, angebunden via normalem DLAN, kein WLAN dabei.
 
Hallo nochmal und vielen Dank für die bisherigen Antworten. Wenn ich es richtig verstanden habe, fehlen euch noch einige Angaben zu dem System und zur Gebäudeausstattung. Die genaue Bezeichnung des Gigasets suche ich euch heute Abend raus. Geplant sind wohl lt. Elektriker 2 FI -Schalter, einer für das Erdgeschoss mit dem Gästebad und einer für das Obergeschoss mit dem Hauptbad. Am liebsten würde ich ein Telefon im Wohnzimmer stehen haben, wo auch der TV-Receiver über DLan angeschlossen sein soll und ein weiteres Telefon im Büro im Obergeschoss.

Über WLAN sollen so alltägliche Dinge wie Inet-Radios, Tablets und Sonos betrieben werden auf beiden Etagen. Dazu käme noch ggf. der FireTV Stick zum Streaming von Filmen und Co.

Viele Grüße, Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Neubau oder Renovierung ohne Netzwerkkabel/Leerrohre zu verlegen? Kann man mit glücklich werden...muss man aber nicht. Was Du einmal an Installationskosten sparst gibst Du möglicherweise im Lauf der Zeit zigmal für solche Notlösungen wie DECT-Repeater und Powerline Adapter aus.
 
Hallo nochmal,

also wir haben / sind zwar dabei eine Immobilie zu renovieren, von einer Sanierung mit offenen Wänden kann man aber nicht sprechen, also lohnte es sich nicht für mich, nur für die LAN Leitungen alles zu öffnen.

Das GigaSet ist im Übrigen das C430 A. Hoffe das hilft weiter, wegen der FIs frage ich mal nach.

Angenommen, die FIs sind nur für die Bäder, wovon ich nun ausgehe, wie könnte eine Hardware für meine Anforderungen aussehen?
Viele Grüße
Tobi
 
Also zumindest eine Dose je Etage wäre schon sehr sinnvoll... so könnte man wenigstens sauber mit WLAN arbeiten ;)

Optimal wären dann:
Router:
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Rout...77DI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1428521949&sr=8-1
Etagengeräte: (Im Powerline Brücken Modus - empfängt DLAN und macht daraus WLAN & LAN)
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Powe...E4SI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1428522136&sr=8-2

Wenn das DECT Signal schlechter wird, setze so einen in die Mitte:
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Repe...A9AQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1428522414&sr=8-1
 
Moin,
kann mich @Benzer nur anschließen. Würde es genau so machen.

Gruß
Kümmel
 
Klasse! Vielen Dank für den Tipp, werde auf jeden Fall berichten, ob das mit den FIs passt :-)
VG
 
Zurück
Oben