Welche Fritzbox ist die "Richtige"

oder gibt es evtl sowas wie einen switch mit access point?
 
Ich verstehe nicht wie man immer dem Irrglauben unterliegt, dass eine neuer Router alles besser macht.
Wenn der alte Router wirklich lahm ist (weil alt), dann kann ein modernes Gerät hier helfen, aber Räume mit miesen Empfang werden diesen beibehalten.
Dazu kommt noch, dass die Sendeleistung auch begrenzt ist, für ALLE Router je nach Kanal/Frequenzband auf den selben Wert.
Wenn also die Fritzbox nicht reicht um die Wohnung ordnungsgemäß zu versorgen, dann muss man eben das Netz stärker aufspannen.

Dazu kann man:
  • LAN-Dosen setzen und Kabel verlegen
  • Access-Point(s) setzen (brauchen LAN-Kabel)
  • Repeater verwenden

@Dilated83
Schau doch einfach mal was AVM so hat.
https://fritz.com/produkte/wlan-mesh/

Der Fritz! Repeater 600 ist das billigste und leistungstechnisch schlechteste Produkt in dieser Reihe.
Hier wäre Futter zum Ansehen und Verstehen und als mögliche Entscheidungshilfe.
https://www.youtube.com/results?search_query=clp+tutorial+repeater+deutsch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Dilated83 schrieb:
Naja es sind recht viele Wände dazwischen, und ich habe gehofft, besseres wlan verstärkt das etwas.
Was versprichst Du Dir dann von einer neuen Box? - Werden die Wände dann dünner? - Ich bleibe bei meiner Aussage: - Das Bestel WLAN ist immer noch ein Kabel!. - Verlege Kabel, in jeden Raum, und statte jeden Raum mit einem WLAN Access Point aus, wenn Du meinst, dann müssen die Daten nicht "durch die Luft" gehen, sondern gehen noch in dem Raum auf ein Kabel, und dann ab ins Internet/ Heimnetzwerk.
Nicht jeden Haus ist gleich gebaut. - Kannst Du nicht ändern. - Dann ändere Deine Vernetzung Zuhause im Heimnetz.
Ich habe hier in jejem, Raum (außer Küche, Badezimmer und Hausflur) 2,5 Gigabit LAN liegen. Da beschwert sich niemand über zu schlechtes Internet, bzw Heimnetz. - :-)
 
CyborgBeta schrieb:
Ist aber nicht nachweisbar, oder?
Dass Strahlung nicht schädlich sein kann?!

Frag mal dein Essen welches du in die Mikrowelle stellst, wie es dem geht.

Benutzt ebenfalls eine Frequenz von 2,4 GHz.
Nur mit wesentlich mehr Leistung.
 
Dilated83 schrieb:
oder gibt es evtl sowas wie einen switch mit access point?
du meinst sowas wie eine fritzbox? ;) du kannst tatsächlich eine zweite fritzbox als accesspoint und / oder repeater verwednden. welchen vorteil soll dir das in deiner konkreten situation bringen gegenüber einem repeater, den du eh schon verwendest?

würde an deiner stelle schauen, dass ich einen "mesh" fähigen repeater von avm, vernünftig MITTIG zwischen sender (fritzbox router) und empfänger (die geräte, die schlechten empfang haben) positioniert bekomme. den 600er, den du ja schon hast , wäre so einer, obwohl der echt unterere einstiegsklasse ist von der geschwindigkeit her.. aber sollte reichen.
schlimmstenfalls musst du halt ein stromkabel ziehen, wenn du kein lankabel ziehen willst.
 
Dilated83 schrieb:
oder gibt es evtl sowas wie einen switch mit access point?
Ja, eine (gebrauchte) FritzBox oder sowas. Wenn dir 4 LAN-Ports reichen.
 
Ich würde die Hersteller nicht mischen, sondern bei einem bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, CubeID, DiedMatrix und eine weitere Person
das heißt, über das kabel vom rounter zum switch meiner tochter, da ein kabel ins wohnzimmer, daran dann Das TP Link ding, das als access point und von dort über kabel an die xbox? sowas geht?
 
Dilated83 schrieb:
würde so etwas zb. gehen?
Würde gehen, ist aber halt ziemlich veraltet. Da würd ich eher auf dem Gebrauchtmarkt nach sowas wie FritzBox 7520 oder 7530 schauen. Da ist die Konfiguration auch sehr einfach in Verbindung mit deiner 6591.
Ergänzung ()

Dilated83 schrieb:
das heißt, über das kabel vom rounter zum switch meiner tochter, da ein kabel ins wohnzimmer, daran dann Das TP Link ding, das als access point und von dort über kabel an die xbox? sowas geht?
Ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CubeID
Mit einem Stromnetz hat das wenig zu tun und weder das eine, noch das andere kann man unendlich erweitern.
 
welches alternative gerät könntet ihr denn empfehlen?
Ergänzung ()

rezzler schrieb:
Würde gehen, ist aber halt ziemlich veraltet. Da würd ich eher auf dem Gebrauchtmarkt nach sowas wie FritzBox 7520 oder 7530 schauen. Da ist die Konfiguration auch sehr einfach in Verbindung mit deiner 6591.
Ergänzung ()


Ja.
warum veraltet?
Ergänzung ()

vielen Dank btw. allen für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dilated83 schrieb:
könnte man da einen weiteren switch dran hängen und einen access point
Jepp, besorg dir eine 7530. Lasse diese im IP Client Modus laufen und baue mit dieser und deiner jetzigen Box ein WLAN Mesh auf.

Ich habe das so bei meiner Mutter mit einer 6660 und 7560 gelöst. Die 7560 hängt dabei per Kabel an der 6660.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dilated83
Zurück
Oben