Welche Graffikarten bei diesem System empfehlenswert?

mythenmetz2012

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
31
Moin zusammen,

ich bin ein großer Anhänger dieses Forums und dieses Mal hoffe ich erneut, Ratschläge eurerseits zu erhalten.

Ich habe den folgenden Rechner:

Windows 7
Prozessor: Intel Core i5 2400 3.1 Ghz
RAM: 12 GB
Motherboard: ASUS P8 P67 LE
Grafikkarte: GTX 570

Und jetzt wollte ich euch fragen, welche Graffikarten als Aufrüstung sinnvoll wäre?
Mit der neuen Grafikkarte sollte ich die neuesten Spiele erstmal einwandfrei zocken können, mein Ziel. ^^


Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Danke euch.

BG
 
GTX 1060 6GB / RX 480 8gb
Wichtig ist das NT.
 
Das kommt drauf an, was Du spielen möchtest. Ich würde bis zu einer Geforce GTX 1060 oder Radeon RX 480 raten. Bei einer GTX 1070 oder höher könnte sowohl die CPU-Leistung, als auch die PCIe 2-Schnittstelle limitieren.
 
Serious_Sam schrieb:
GTX 1060 6GB / RX 480 8gb
Wichtig ist das NT.

Stimme voll zu.
Auflösung wäre noch gut zu wissen, aber gehen wir mal von 1080p aus.
 
Wow,

danke für das schnelle Feedback! :)
Eine Frage noch, was meinst du mit NT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT ist fast vernachlässigbar, wenn es jetzt problemlos eine GTX570 versorgt kannst da auch theoretisch eine neue Titan rein stecken^^

Sinnvoll wäre, je nach Budget, 1050Ti 4GB, 1060 6GB, RX470 8GB, RX480 8GB
 
Nein es ist nicht egal, es gibt große Unterschiede zwischen nur viel Strom und weniger, dafür ständige Lastwechsel.
Bitte nicht solch halbgares Wissen weiter verbreiten.
Wichtig wäre wie schon genannt welches Netzteil genau, Auflösung, Budget und Gehäuse wegen Grafikkartenlänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
@valnar. wobei man dazusagen muss, dass die 1050Ti schon ein gewaltiges Stück unter den anderen drei Karten angesiedelt ist. In einem Atemzug würde ich die jetzt nicht nennen ;) Nicht, dass da Missverständnisse aufkommen
Mich würde aber erstmal das Netzteil interessieren. Irgend ein uraltes wenn es ist, dann sind die Probleme vorprogrammiert
 
Mach ein Foto vom NT, wenn Du Dir über das Modell unsicher bist.
 
Irgend ein uraltes wenn es ist, dann sind die Probleme vorprogrammiert
Das ist Quatsch. Wenn es jetzt eine GTX 570 (<225W) problemlos versorgt, gibts es bis zu einer 1080 (<175W)garantiert keine Probleme. Erst recht nicht bei einer RX480 oder 1060.
Runterscrollen bis zur Tabelle mit technischen Daten, TDP:
GTX570:
http://www.pcgameshardware.de/Grafi...rafikqualitaet-zum-angemessenen-Preis-802725/
GTX1080:
http://www.pcgameshardware.de/Nvidi...8/Tests/Geforce-GTX-1080-Test-Review-1195464/

Ja, das stimmt, die 1050Ti ist die langsamste der Karten, aber halt auch noch etwas günstiger.

P.S.: Wieso schiebt ihr alle Panik wegen dem NT, obwohl eine neue Grafikkarte, je nach Modell, deutlich weniger verbraucht als seine jetzige. Verstehe ich nicht die Logik.
 
Weil es nicht nur auf die Leistung ankommt sondern auch auf die Qualität und Komponenten des NTs. Da ist bei modernen Karten mit schnellen Lastwechseln mal ganz schnell der Ofen aus
 
Also mein Netzteil ist ein: bequiet! 630W
Reicht das als Info?

Budget für die Graffikkarte wäre 200 €, aber gerne auch höher zum träumen. ^^
 
HodY!
Im Moment ist eine GTX 1060 bei Mindfactory im Angebot :http://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar
ansonsten wie schon gesagt RX 480 8 GB oder evtl. auch eine RX 470 8GB.Darüber würde ich bei deiner CPU nichts mehr aufrüsten.
Aber mit den oben genannten Karte solltest du deinen deutlichen Leistungszuwachs erhalten!! Mit einer 1050 ti schon nicht mehr so dolle.
mfg;
 
Dann schickt mir mal ein Link zu den angeblich so bösen Lastwechseln, bei dem eine 130W 1060 das NT in die Knie zwingt oder himmelt und eine gtx570 Problemlos läuft.
@ TE, ja, das Netzteil sollte reichen für ~200€ würde sich in der Tat eine gute RX470 mit 8GB anbieten
 
Ich muss sagen, interessieren würde mich auch mal wo diese exteme Fixierung auf Netzteile herkommt. Wenn die Teile vor paar Jahren gingen, werden sie jetzt doch nicht plötzlich Hardware zerstören. Lastwechsel gab es doch auch schon immer?!
 
Google -> altes Netzteil Lastwechsel neue Grafikkarte
Niemand hat was von "zerstören" gesagt.
 
Welches be quiet genau?
L7, L8, ...? Da gibt es ziemlich große Unterschiede.
@valnar77: Wer beraten will und sowas nicht weis sollte sich selbst erstmal informieren und da bei fast 0 anfangen...
Und doch, zerstören ist im schlimmsten Fall drinn.
Die starken Lastwechsel kommen von den Energiesparmodi neuerer Hardware welche es früher nicht/weniger gab, sehr große Spikes in kürzester Zeit, wofür vor vielen Jahren wie manche Netzteile alt sind, in der Entwicklung noch niemand gedacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget würde ich auch zu einer RX 470 raten. 8 GB VRAM wären gut, aber bei einer RX 470 tun es zur Not auch 4 GB. Eine GTX 1050Ti lohnt weniger. Der Leistungsgewinn würde nur bei ca. 50% liegen.
 
Zurück
Oben