Welche Grafikkarte für 4k Gaming - 5080 vs 5070ti?

Goldwall

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
98
Hallo zusammen,

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Maximal 1.500 EUR.

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau?
    • Cyberpunk 2077
    • Starfield
    • No Man's Sky
    • Hogwarts Legacy
    • Path of Exile 2
    • Red Dead Redemption
    • Call of Duty Black Ops 6
    • Forza Horizon 5
    • Warhammer Space Marine 2
    • Armored Core VI
    • und viele mehr
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
    • es soll 4k Ultra HD (3840x2160) sein
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
    • wichtig ist mir Ray Tracing und/oder Path Tracing und ansonsten reichen mit mittlere bis hohe Grafikeinstellungen. Zur Einordung: ich spiele momentan einen Teil der oben genannten Spiele auf einer RTX 3070 (ohne RT & PT) in 4k, hab also keine Hemmungen Grafikeinstellungen runterzuschrauben oder DLSS zu nutzen.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
    • mindestens so ~50 FPS sollten es schon sein, je mehr desto besser (habe einen 4k 160hz Bildschirm)
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, nur zum Gaming.

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Monitore angeschlossen, gespielt wird aber nur auf einem Hauptmonitor, dem folgenden:
  • Acer Nitro XV275KP3 4k UHD 160hz, 3840x2160
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): intel i7-12700
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Gigabyte GeForce RTX 3070
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): be quiet! Straight Power 11 ATX 2.4 850w
  • Gehäuse: Fractal Design Define R4
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
  • Ich wünsche mir, dass die Grafikkarte möglichst leise ist, idealerweise eine Garantie von mindestens 3 Jahren hat und Stromverbrauch sollte unter 450 Watt liegen. Alles andere (Farbe, Hersteller, Beleuchtung) ist mir völlig egal.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
  • Kann noch warten, aktuell kommt meine RTX 3070 in 4k bei den oben genannten Spielen schon hart an ihre Grenzen, mit entsprechend niedrigeren Grafikeinstellungen läuft das aber sogar noch.

Ich habe mir vor ca. einem Jahr den oben genannten 4k Bildschirm zugelegt (vorher nur 1080p) und seitdem sehnsüchtig auf die neuen RTX 5000er Modelle gewartet. Ursprünglich geplant war eine RTX 5090 ich bin aber nicht gewillt mehr als 2.000 für eine Grafikkarte hinzulegen. Außerdem stört mich der abartige Energieverbauch von 600W (damit mach ich normalerweise mein Essen in der Mikrowelle warm) und außerdem sind die RTX 5090 auch bisschen laut geworden. Klingt alles nicht so richtig geil, daher kommt mir dann leider doch keine RTX 5090 ins Haus.

Idee ist dann von dem heute "gesparten" Geld in ein paar Jahren evtl. bei Bedarf wieder eine neue Nvidia 90er, 80er oder 70er Karte zu holen. Für die RTX 5090 gibt es ja heute schon fast 2 RTX 5080.

Vor dem Hintergrund bin ich mir jetzt noch sehr unschlüssig welche Karte ich mir aktuell jetzt genau holen soll. RTX 5080, RTX 5070 TI oder doch die AMD 9070 XT?

Ich würde gerne in 4k mit RT und PT (sofern vorhanden) spielen, bei den FPS bin ich genügsam, die restlichen Grafikregler müssen bei mir nicht alle auf Ultra stehen und DLSS ist auch kein Problem für mich. Mit Frame Gen hab ich noch kein Erfahrungen gemacht.

Denkt ihr eine RTX 5070 TI würde mir hier erstmal reichen oder wärs besser dann hier gleich zur RTX 5080 zu greifen. Was würdet ihr in dem Fall empfehlen?

Vorab schonmal vielen Dank und schönen Sonntag!
Goldwall
 
Wenn du schon so ein Budget hast, dann die 5080... Ich habe diese Woche eine im MSI-Shop direkt bestellt. Montag bestellt, Freitag per UPS geliefert.

Es war die MSI RTX 5080 Ventus 3X OC Plus für 1489 inklusive Versand. Die kam aus den Niederlanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldwall
Also ab der 9070 XT wirst du an 4k Spaß haben.

Am Besten fährst du mit der 5080, aber die ist was Preis/leistung angeht ganz hinten.

9070 XT aktuell ab 800€ verfügbar
5070ti aktuell ab 970€ verfügbar
5080 aktuell ab 1430€ verfügbar

P/L gewinnt die AMD, wenn du wegen etwas besserem DLSS4 mit breiterer Verfügbarkeit etwas mehr ausgeben willst, steht die 5070ti gut da, die 5080 ist überproportional teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev und Goldwall
Mit ner guten 5070 Ti kannst du auch noch ocen und nimmst 10% Leistungs+ mit, sollten aber karte mit ca 330W Tdp+ sein. In Spielen wärst du damit nur 5-6% hinter einer 5080. Aber wenn Budge egal ist dann 5080, und wenns wirklich egal ist wäre ne 4090 nochmal besser für 4K.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldwall
Hi, eigentlich sehr einfach. Bestell dir eine 5070ti und schau ob du zufrieden wirst. Case closed und 400,- gespart. Wenn nicht geht die Karte eben zurück und es bleibt dann eh nur noch die einzige Alternative 5080 übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldwall
Schneller ist immer besser, aber die 5070ti reicht auch für 4K aus.

Auch eine RTX 5070 reicht, was ich so lese, für 4K mit locker über 60 fps aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldwall
Performance vs Preis:
100% vs 800€ - 9070xt
110% vs 1000€ - 5070ti
125% vs 1400€ - 5080
ähhh

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_16384~9809_05+15+-+RX+9070+XT
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_16384~9816_03+05+18+-+RTX+5070+Ti~9816_03+05+18+-+RTX+5080

https://www.computerbase.de/artikel...rformancerating_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160
https://www.computerbase.de/artikel...rformancerating_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160

E: -> PL und Preis würde ich für mich die 5080 definitiv nicht nehmen. Würde mein Rechner heute explodieren dann würde ich wohl für mich maximal eine 9070(xt) greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86, Legalev und Goldwall
Das beste P/L hat hier eindeutig die 9070XT, die wird sich in den PT Titeln aber schwer tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldwall
Für 4k brauchst du 16GB VRAM, daher 5070ti, 5080 oder 9070(xt). Mit jeder dieser Karten wirst du viel Spaß in 4k haben. Vor allem da DLSS und FSR auch mittlereile sehr gut ist. Habe mit der 4080 in keinem Spiel Probleme in 4k.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday
Ayo34 schrieb:
Habe mit der 4080 in keinem Spiel Probleme in 4k.
Kommt halt stark auf die Spiele an. Ich zocke in 3440x1440, also deutlich weniger als 4K. Je nach Spiel kann meine RTX 4090 keine 60 FPS halten, dabei sind kein max. Details eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Wo reicht es denn nicht? Spielst du nativ?

Mit DLSS Quality oder gar Balanced sollte es auf jeden Fall gehen.
 
Pisaro schrieb:
Kommt halt stark auf die Spiele an. Ich zocke in 3440x1440, also deutlich weniger als 4K. Je nach Spiel kann meine RTX 4090 keine 60 FPS halten, dabei sind kein max. Details eingestellt.

Naja, du bekommst mit den richtigen Einstellungen auch eine 5090 klein und das bei 600 Watt.

4k + Ultra + 100FPS+ + Raytracing + Pathtracing... bleibt unrealistisch ohne MultiFrameGeneration.
 
Wenn Raytracing und Pathracing gewünscht ist, dann führt kein Weg an Nvidia vorbei. 4k und die damit verbundene Nutzung von Upscaling ist ebenfalls ein Argument dafür. FSR4 sieht in den ersten Titeln zwar gut aus, liegt aber deutlich hinter DLSS4. Dlss4 Performance kannst du mit Dlss3 bzw. FSR4 Quality vergleichen.
Was bei AMD weiterhin fehlt Ray Reconstruction.
Multi Frame Generation funktioniert übrigens überwiegend gut. Kommt deinem 160hz Monitor zugute.
Kurzform, AMD würde ich nicht nehmen.
5070ti vs 5080 musst du wissen.
Meine 5080 schnauft sogar jetzt schon. Assasins Creed Shadows maxed out, 3440x1440 Dlss4 Quality 50-70 FPS.
Wenn du auch mal mit kleineren Abstrichen und dlss balanced oder quality leben kannst, sollte die 5070ti reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldwall
Pisaro schrieb:
Kommt halt stark auf die Spiele an. Ich zocke in 3440x1440, also deutlich weniger als 4K. Je nach Spiel kann meine RTX 4090 keine 60 FPS halten, dabei sind kein max. Details eingestellt.
Mein reden, die 5080 ist einfach zu schwach für 4K in seiner vollen Pracht..... (daür mache ich das ja, wer will schon auf Mittel Spielen aber hauptsache es ist 4K?! ) und das wird in der Zukunft ja nicht besser.

Geh auf WQHD und die 5080 wird die die nächste Zeit noch gut genügen.
 
Ayo34 schrieb:
Naja, du bekommst mit den richtigen Einstellungen auch eine 5090 klein und das bei 600 Watt.
Ark Survival Ascended z.b. Raytracing aus, Details ein mix aus Hoch und Ultra, DLSS + FG aktiviert. Je nach Szene können es auch mal 50 FPS werden. Ich aber auch eine Zwickmühle bei dem Spiel. Packt meine 4090 dann die gecappten 100 FPS, bricht hier und da der alte Prozessor weg.

Mist, eigentlich bräuchte ich nur für ein Spiel eine GPU die schneller als eine 5090 ist und einen 9800X3D :p
 
Da die 16GB Speicher für UHD jetzt gar nicht mal so riesig sind, du Pathtracing möchtest und ohnehin zeitnah nachrüsten magst, sollte die 5070 Ti der am wenigsten problematische Schritt sein. Insgesamt lässt diese Generation deutlich zu wünschen übrig.

Vielleicht im gleichen Umbau noch über einen 14600kf nachdenken.
BIOS nicht vergessen.

Goldwall schrieb:
be quiet! Straight Power 11 ATX 2.4 850w
Informiere dich über eine Adapterkabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldwall
Zurück
Oben