Dig.Minimalist
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.119
Hallo,
Ich habe aktuell einen 34 Zoll LG 21:9 Monitor (2560x1920) mit einer R9 290x und möchte mir einen neuen Monitor zulegen.
Primärer Einsatzzweck: Bildbearbeitung (Lightroom) /Videoschnitt (DaVinci Resolve)
Sekundär: Gaming, Office
Der Acer PE320QK scheint für mich ein passender Monitor zu sein: 32 Zoll 4K mit Freesync.
Die 290x wird nicht mehr ausreichen für 4K, daher wird auch eine neue GPU notwendig. Wegen Freesync präferiere ich wieder eine AMD GPU.
Auch wenn ich nur gelegentlich spiele, gehe ich mal mindestens von Vega 56 aus, oder Vega 64. Die Vega VII finde ich im Moment zu teuer.
Egal welche es wird: Wakü FullCover Kühler ist Pflicht und Powertarget wird angepasst.
Die Vega 56 gibt es ab 270€, die Vega 64 ab 390€. Budget ist eigentlich zweitrangig, aber ich lese immer wieder, dass die Vega 56 mit UV /OC ähnlich schnell wie die Vega 64 ist.
Welche würdet ihr nehmen - als Gelegenheits-Gamer?
Merci
Ich habe aktuell einen 34 Zoll LG 21:9 Monitor (2560x1920) mit einer R9 290x und möchte mir einen neuen Monitor zulegen.
Primärer Einsatzzweck: Bildbearbeitung (Lightroom) /Videoschnitt (DaVinci Resolve)
Sekundär: Gaming, Office
Der Acer PE320QK scheint für mich ein passender Monitor zu sein: 32 Zoll 4K mit Freesync.
Die 290x wird nicht mehr ausreichen für 4K, daher wird auch eine neue GPU notwendig. Wegen Freesync präferiere ich wieder eine AMD GPU.
Auch wenn ich nur gelegentlich spiele, gehe ich mal mindestens von Vega 56 aus, oder Vega 64. Die Vega VII finde ich im Moment zu teuer.
Egal welche es wird: Wakü FullCover Kühler ist Pflicht und Powertarget wird angepasst.
Die Vega 56 gibt es ab 270€, die Vega 64 ab 390€. Budget ist eigentlich zweitrangig, aber ich lese immer wieder, dass die Vega 56 mit UV /OC ähnlich schnell wie die Vega 64 ist.
Welche würdet ihr nehmen - als Gelegenheits-Gamer?
Merci