Welche Grafikkarte macht am meisten Sinn?

RPetermann schrieb:
@charmin NT:520W Seasonic M12II-520 80+ Bronze Modular steht zur auswahl ..

charmin schrieb:
@TO:

Das von dir genannte Netzteil ist eine gute Wahl.

Oder aber das: 480W be quiet! Straight Power E7 CM 80+
soll etwas leiser sein..:confused_alt:

Aber wieder zurück zu den GraKa's, nach einigen überlegungen scheidet eine 6950 aus!..
Daher nur noch eine 6970 in der 2Gb VRam variante oder die GTX570

Bei der Lautstärke und der Temp ist die GTX570 besser. Standart leistung häufig die 6970.. bei OC aber wiederum die GTX570. Beim Verbrauch ist im Idle 6970 wieder besser und unter last die GTX570. Daher kleines plus noch bei der GTX570 Twin Frozr Version..
 
Das Seasonic wirst du nicht hören & das würde ich nehmen, da höherwertigere Komponenten verwendet werden. Ich würde kein be Quiet! NT aus der Straight Power Serie kaufen. Keine besonders guten Netzteile.

Grafikkarte:

Du scheinst die GTX 570 Twin Frozr (II oder III?) etwas mehr zu mögen, deshalb -> Nimm die Karte!

Ist echt eine klasse Karte.
 
Okay dann wirds wahrscheinlich das Seasonic, auch bei OC dürfte ich da keine Probleme haben.
hatte auch noch das: be quiet! Dark Power Pro P9 650W ATX 2.3 & Cougar SX 460 PCGH-Edition 460W ATX 2.3 .. aber Favorit ist & war das Seasonic.

Bei den Twin Frozr Modellen weis ich nich genau welches da seine Vorteile hat. Wär über input ganz zufrieden:)
 
Zuletzt bearbeitet:
sofern du den Platz im Gehäuse hast würde ich aktuell entweder die Asus Karte mit 3 Slot Kühler oder, sofern verfügbar, die Gigabyte Karte mit Winforce Kühler (2 Slot wenn ich mich richtig erinnere) kaufen. Die Twin Frozr haben bei den neueren Modellen teilweise durchwachsene Kritik bekommen (Lautstärke). Eine weitere Alternative wäre eine GTX570 von EVGA im Referenzdesign und dazu einen EKL Peter oder den Thermaltake (?) Shaman (bei EVGA verliert man beim Kühlerwechsel die Garantie nicht!).
 
Gehäuse wird in aller Voraussicht ein Lian Li PC-6B, andere PCI Karten kommen nicht rein.

Extra Kühler wollt ich nicht auf die GraKa bauen, leise reicht mir "lautlos" muss es nicht sein.

Aber die Meinungen bei der Phenom gehen weit auseinander wie ich das jetzt festgestellt habe, sehr leise oder zu laut, aber das liegt ja immer im Auge bzw. Ohr des Betrachters bzw. Hörers ^^
Tendiere jetzt schon sehr stark zur GTX570, zumal ich auch nur eine 1680*1050er Auslösung habe und die Karte in sogut wie allen mir wichtigen bereichen besser abschneidet.
 
Zuletzt bearbeitet: (sinnvolle ergänzung)
Nimm die MSI GTX570 TW 3..die hat ein Silent Modus (per Schalter)und dabei ist Die Karte sehr leise Unter Last aber etwas wärmer was nicht so schlimm ist.
Hab selber eine GTX580 TW 2 und empfinde die Karte als leise im Idle so wie unter Last .
 
Gigabyte GTX570 Soc oder das Phantom macht meiner Meinung nach am meisten Sinn ;) Leise, schnell und kühl. Jede Soc-Version soll zudem einen selektierten Chip haben, also von daher auch besser zum übertakten geeignet ;)
 
Zurück
Oben