Cronos83
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 5.477
die 3000der Ryzen sind frisch auf dem Markt (7.07.19 released).3rees schrieb:wie "veraltet" sind die jetzigen AMD Prozessoren? kommen in nächster zeit frische auf dem markt?
Wenn es dich interessiert lies doch mal den oben verlinkten Test3rees schrieb:welcher ist vergleichweise genauso gut wie der 9900k?
Kurz gesagt: In Spielen bleibt der 9900k leicht vorne.
In Anwendungen der Ryzen 3700X 8-Kerner für ~349€ (in Spielen mal vor, mal hinter 9900k).
Der 12-Kerner zersägt den 9900k natürlich völlig in Anwendungen (liegt in Spielen trotzdem teilweise leicht zurück).
3rees schrieb:und kannst du erklären inwiefern du das mit der Marktmanipulation meinst?
Ja, Quellen suche ich aber heute (hatte Spätschicht, gehe gleich ins bett) nichtmehr.
Da gibt es genug im Netz, und im Forum.
Grob zusammengefasst:
Intel hat (nachweislich) über Jahre diverse Benchmarks so "optimieren" lassen, dass bei Intel CPUs schnellerer Code ausgeführt wurde, als bei Konkurrenz CPUs (die aber über die gleichen Befehlssätze verfügt hätten).
Der Benchmark hat also geschaut ob Intel verbaut ist und dann bestimmte Befehlssätze zur Beschleunigung verwendet.
Bei Konkurrenzprodukten wurde absichtlich der langsamst mögliche Berechnungsweg gewählt.
Intel hat nachweislich Rabatte an Elektronikmärkte (Geiz ist geil, ich bin doch nicht blöd) weitergegeben, deren Bedingung war, keine Konkurrenzprozessoren in PCs anzubieten.
https://www.google.com/amp/s/www.sp...tel-zu-rekord-kartellstrafe-a-624505-amp.html
Gleiches Spiel bei Servern.
Gleiches Spiel immer wieder bei etlichem.
Die Strafe wurde zwar nachträglich geprüft, aber wahrscheinlich hat Intel einfach nochmal mehr gezahlt... nur eben dann an andere Leute. Und dass es überhaupt zu so einer Entscheidung (samt Beweisführung) kahm sprich Bände.
Gibt es wie gesagt genug Quellen zu.
Letzte "Mutmaßung" neueren Datums war die Meldung auf Computerbase, dass Userbenchmark die Multikernbewertung (über 4 Kernen) der CPUs die Tage drastisch reduziert hat und die Singelcore angehoben.
->
Stärkt Intel im Vergleich, schwächt AMD im Vergleich auf dem Papier (die waren nämlich extrem stark).
Wirkt wieder mal komisch, da es gegen den allgemeinen Trend der Multikernnutzung geht.
Selbes Spiel bei Cinebench 15 und Cinebench 20.
Nach Erscheinen der Ryzen 3000 wurde Cinebench 20 als "angepasste" Version released.
Der AMD Vorsprung vo Cinebench 15 war auf einmal deutlich geringer.
Im Fall der letzten Userbench Änderung und Cinebench 20 ist nichts bewiesen, passt aber zur Vorgehensweise der letzten 15 Jahre bei Intel sich Ergebnisse zu kaufen, wenn nötig.
Ergänzung ()
Ps.: Ich nutze wie gesagt selbst Intel (auch beruflich als Serverbetreuer gezwungenermaßen über Jahre) und das auch seit Jahrzehnten. Aber eben auch AMD.
Und "Intel inside" ist imho eher ein Brandmal, denn ein Qualitätsmerkmal...
..funktioniert aber marketingtechnisch wunderbar.
Wer nicht weiß, was er kaufen soll, kauft "Intel inside". Genau das war das Ziel der Deals, die in den großen Elektronikmärkten über etliche Jahre nur Intel zugelassen haben (weil vertraglich so illegaler weise geregelt).
Zuletzt bearbeitet: