Jacen
Ensign
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 136
Hallo Leute!
Ich bin grade beim Konfigurieren eines neuen, Gaming-fähigen Rechners.
Soweit stehen ein i5-3470, ein Gigabyte D3H Z77 Board (ob B75/H77/Z77 war mir egal, leichte Reserven beim Z-board; Diskussion unnötig , 8GB Corsair Low Profile 1600er CL9 Ram, eine Samsung 830 128GB SSD, mein Gehäuse und DVD- Laufwerk habe ich schon stehen, das Netzteil wird mein Enermax Modu II 82+.
Was fehlt, ist die Grafik- Karte. Mir schwebt vor, hier etwa ~225€ als Limit zu setzen. Ich möchte mit dem System erstmal die nächsten Jahre meine Spiele spielen können, ohne Neuanschaffungen einplanen zu müssen.
Die Wahl fällt mir schwer, die Entscheidung zwischen der HD 7870 und der GTX 660, in beiden Fäälen auch gerne mit OC. Wichtig ist mir hirbei, dass die Grafikkarte nicht länger ist als etwa 265 mm, da mein Gehäuse diese besser aufnehmen kann.
Interessant an beiden sind natürlich auch die Spiele, wobei mich Assassin's Creed weit mehr reizt. FarCry ist nur nice2have. AC3 wäre eh ein Titel, den ich mir wohl zulegen werde.
Davon ab, hier die Spiele, die ich spiele und gerne flüssig dargestellt bekäme:
Max Payne 3
Assassin's Creed 1, 2 ,Brotherhood, 3 (3 von nVidia)
Star Wars - The Old Republic
GTA IV
Borderlands 2 (wäre bei nVidia dabei)
League of Legends
Andere Titel wären zwar eventuell noch interessant, derzeit aber nicht näher geplant.
Womit wäre ich besser dran? Mein Monitor ist ein Dell Ultrasharp 2212 HM (21,5" Full HD), an einer größeren Auflösung besteht derzeit also kein Interesse.
Natürlich ist Reserve für die Zukunft auch interessant, aber man kauft ja jetzt nicht auf Reserve für die Zukunft
Welche würdet ihr mir empfehlen? Und welches Modell?
Bislang habe ich bei der 7870 dieses Modell ausgewählt: Asus 7870 GHZ
Bei der 660 bin ich bisher zu folgenden Modellen tendiert:
PoV TGT Ultra Charged 660
Asus 660 Direct CUII OC
Wichtig ist mir dabei, dass die Karte kühl bleibt ohne immense Hitze zu produzieren. Von daher tendiere ich zu mindestens 2 Lüftern. Asus scheint eh ganz gut wegzukommen bei den GraKas, so gerne ich Sapphire auch mag las ich da zu oft von Bluescreens.
Nebenbei bemerkt möchte ich nicht tausend Dinge konfigurieren müssen oder Karten- Bios flashen, ich möchte die Garantie behalten
Vielen Dank und viele Grüße
Jacen
Ich bin grade beim Konfigurieren eines neuen, Gaming-fähigen Rechners.
Soweit stehen ein i5-3470, ein Gigabyte D3H Z77 Board (ob B75/H77/Z77 war mir egal, leichte Reserven beim Z-board; Diskussion unnötig , 8GB Corsair Low Profile 1600er CL9 Ram, eine Samsung 830 128GB SSD, mein Gehäuse und DVD- Laufwerk habe ich schon stehen, das Netzteil wird mein Enermax Modu II 82+.
Was fehlt, ist die Grafik- Karte. Mir schwebt vor, hier etwa ~225€ als Limit zu setzen. Ich möchte mit dem System erstmal die nächsten Jahre meine Spiele spielen können, ohne Neuanschaffungen einplanen zu müssen.
Die Wahl fällt mir schwer, die Entscheidung zwischen der HD 7870 und der GTX 660, in beiden Fäälen auch gerne mit OC. Wichtig ist mir hirbei, dass die Grafikkarte nicht länger ist als etwa 265 mm, da mein Gehäuse diese besser aufnehmen kann.
Interessant an beiden sind natürlich auch die Spiele, wobei mich Assassin's Creed weit mehr reizt. FarCry ist nur nice2have. AC3 wäre eh ein Titel, den ich mir wohl zulegen werde.
Davon ab, hier die Spiele, die ich spiele und gerne flüssig dargestellt bekäme:
Max Payne 3
Assassin's Creed 1, 2 ,Brotherhood, 3 (3 von nVidia)
Star Wars - The Old Republic
GTA IV
Borderlands 2 (wäre bei nVidia dabei)
League of Legends
Andere Titel wären zwar eventuell noch interessant, derzeit aber nicht näher geplant.
Womit wäre ich besser dran? Mein Monitor ist ein Dell Ultrasharp 2212 HM (21,5" Full HD), an einer größeren Auflösung besteht derzeit also kein Interesse.
Natürlich ist Reserve für die Zukunft auch interessant, aber man kauft ja jetzt nicht auf Reserve für die Zukunft
Welche würdet ihr mir empfehlen? Und welches Modell?
Bislang habe ich bei der 7870 dieses Modell ausgewählt: Asus 7870 GHZ
Bei der 660 bin ich bisher zu folgenden Modellen tendiert:
PoV TGT Ultra Charged 660
Asus 660 Direct CUII OC
Wichtig ist mir dabei, dass die Karte kühl bleibt ohne immense Hitze zu produzieren. Von daher tendiere ich zu mindestens 2 Lüftern. Asus scheint eh ganz gut wegzukommen bei den GraKas, so gerne ich Sapphire auch mag las ich da zu oft von Bluescreens.
Nebenbei bemerkt möchte ich nicht tausend Dinge konfigurieren müssen oder Karten- Bios flashen, ich möchte die Garantie behalten
Vielen Dank und viele Grüße
Jacen