Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Graka für Fujistu Scaleo T (P4 3,6Ghz)? Helft mir
- Ersteller homerban
- Erstellt am
A
andiac
Gast
Ich hatte früher selbst einen Pentium 640@3,6Ghz
Das muss ja lange her sein, wenn du von "früher" redest. Die 8800GS gibt es doch gerade mal ein paar Monate?!
Nuja. Einmal ist die 9500GT schneller als die 8600GT OC (die 9500GT kann man ja auch noch übertakten).
Und zudem befindet man sich da irgendwo an der Grenze, dass es eben keinen großen Sinn mehr macht, eine 8800GS für 20 oder 30€ mehr zu kaufen.
Das hat mit Märchen nichts zu tun.
Aber da du ja zuletzt irgendwann diesen Sprung von einem P4 auf einen schnellen C2D gemacht hast, und die Unterschiede kennst, kannst du ja mal schreiben, wie groß die Mehrleistung jetzt ungefähr ist.
Dann können wir vielleicht ausrechnen, ob es sich für ihn lohnen würde oder nicht.
Mich würde das sowieso mal genauer interessieren. Diese Anfragen von Leuten mit nem alten Pentium kommen auch fast täglich.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den heute noch, nur werkelt der jetzt mit einer 6800GT und mein c2d mit der 8800GS, welche bereits an fang des Jahres erschienen ist. Die günstigste 9500GT gibts ab 54€ lieferbar und die günstigste 8800GS/9600GSO für 65€, dass sind wie du sagst keine 20-30€, sondern 11€ die sich aufgrund der hohen Anzahl der wichtigen Shadereinheiten + besserem SI und mehr Vram lohnen.
Zuletzt bearbeitet:
A
andiac
Gast
Dann lies bitte mal richtig!
Er bekommt die Karte ja für unter 50€ und muss da womöglich nichtmal Porto draufzahlen.
Mich würde aber dennoch interessieren, wie groß der Unterschied genau zwischen den beiden CPUs bei der Grafikkarte ist.
Wäre nett, wenn du das mitteilen würdest.
Dann müssen wir vielleicht nicht mehr soviel mutmaßen, sondern können das ungefähr ausrechnen.
Er bekommt die Karte ja für unter 50€ und muss da womöglich nichtmal Porto draufzahlen.
Mich würde aber dennoch interessieren, wie groß der Unterschied genau zwischen den beiden CPUs bei der Grafikkarte ist.
Wäre nett, wenn du das mitteilen würdest.
Dann müssen wir vielleicht nicht mehr soviel mutmaßen, sondern können das ungefähr ausrechnen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine 9500GT und ich werde jetzt nicht meine Systeme umbauen um nen paar Benchmarks zu machen, nur weil du mir nicht glaubst. Du hattest wohl weder einen P4 noch eine 8800GS. Guck einfach mal in den Test der 9500GT, die 9600GSO liegt nicht selten gute 50% über der 9500GT für einen 20% höheren Preis. Mit der 8800GS hatte ich jedenfalls keine Frameeinbrüche, im Gegensatz zur 8600Gt OC, welche fast einer 9500GT entspricht. Außerdem konnte ich bei einigen Spielen die Details auf max setzen und AA zuschalten, vorher ging das nicht. Deswegen kann ich im Gegensatz zu dir aus Erfahrung sagen, dass ein P4 3,6Ghz die 8800GS nicht so stark ausbremst, als das man keinen Unterschied zu einer 9500GT bemerken würde.
Wenn du mir sagst, wie man das benchen soll kann ichs gerne bis ende des Monats versuchen. Aber der P4 hat Vista64 und 2GB Ram und mein c2d XP und 4GB(3,2GB) Ram.
Ok, wenn er die 9500GT so günstig bekommt ists natürlich ein gutes Schnäppchen, aber vielleicht bekommt er ja auch eine 8800GS/9600GSO günstiger. Es ging mir auch nur darum, dassihr ihm erzählt ein P4 3,6Ghz würde die 8800GS zu stark ausbremsen, so dass man keinen Unterschied mehr zu einer 9500GT bemerkt. Das ist einfach nicht richtig.
Wenn du mir sagst, wie man das benchen soll kann ichs gerne bis ende des Monats versuchen. Aber der P4 hat Vista64 und 2GB Ram und mein c2d XP und 4GB(3,2GB) Ram.
Ok, wenn er die 9500GT so günstig bekommt ists natürlich ein gutes Schnäppchen, aber vielleicht bekommt er ja auch eine 8800GS/9600GSO günstiger. Es ging mir auch nur darum, dassihr ihm erzählt ein P4 3,6Ghz würde die 8800GS zu stark ausbremsen, so dass man keinen Unterschied mehr zu einer 9500GT bemerkt. Das ist einfach nicht richtig.
Zuletzt bearbeitet:
A
andiac
Gast
Ich habe keine 9500GT und ich werde jetzt nicht meine Systeme umbauen um nen paar Benchmarks zu machen,
Hm. Da reden wir anscheinend ein bisschen aneinander vorbei.
Wie soll ich dir das jetzt am besten erklären?
Also. Ich würde gerne wissen, wie groß der Unterschied (ausgedrückt in fps/%) zwischen dem P4 @ 3,6GHz mit der 8800GS und dem C2D @ 3,0GHz mit der 8800GS ist.
Wenn wir das wüssten, könnten wir ziemlich gut und genau ausrechnen, wie das dann mit der 9500GT aussähe. Und wir wüssten ziemlich genau, wie sehr der P4 bei dir die 8800GS gebremst hat.
Derzeit ist das ja so, dass wir alle eben leider nicht ganz genau wissen, wie sehr so ein P4 die Grafikkartenleistung der schnellen Karten einschränkt. Deshalb müssen wir da schätzen und sind vielleicht manchmal auch etwas übervorsichtig.
Ich mein, ich möchte niemandem den Tip zu ner High-End-Karte geben, wenn er dann schlussendlich mit 50-100€ weniger etwa die gleiche Leistung bekommen hätte.
Ich würde da dann doch lieber wahrheitsgemäße Aussagen machen, die den Leuten auch wirklich helfen. (Manchen hilft es auch, wenn sie einfach ne HD4870 besitzen, auch wenn sie die Leistung nicht nutzen können. Ich weiß.)
Ich mein, du musst da vielleicht nichts mehr unbedingt neu benchen. Ich schätze mal, du wirst das für dich alleine ja schonmal angeguckt haben, nachdem du die neue Grafikkarte hattest.
Guck einfach mal in den Test der 9500GT, die 9600GSO liegt nicht selten gute 50% über der 9500GT für einen 20% höheren Preis
Das ist es ja. Die Tests sind immer mit sehr schnellen CPUs gemacht. Deshalb kann man die nicht als Grundlage für Systeme mit nem P4 oder nem mittelschnellen Athlon-Singlecore nehmen.
Ich hab aber auf einer anderen Seite mal einen schönen Test gesehen, der den Einfluss der CPU auf dei Gesamtleistung ziemlich gut verdeutlicht hat.
Nur wurde auch der Test nur mit Dualcoreprozessoren gemacht.
Aber selbst da sind dann schon recht deutliche Unterschiede erkennbar.
Hier zum Beispiel siehst du, dass ein E2160 @1,8 GHz der 9800GTX quasi 25% Leistungsvermögen "raubt". Das heißt, in dem Fall würde man mit einer 9600GT vermutlich die gleichen FPS erreichen, und könnte somit knapp 60€ einsparen.
http://www.tomshardware.com/de/Geforce-9800-GTX,testberichte-239991-11.html
Leider finde ich den Test jetzt nicht, der auch die 9600GT mitgebencht hatte.
Edit: Hier ist der Test: http://www.tomshardware.com/de/CPU-oder-GPU-Nvidia-Intel,testberichte-240002-16.html
Zuletzt bearbeitet: