Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Graka Gaming 3440x1440 21:9 Freesync Gesamthöhe nur Dual-Slot
Ich hatte damals auf Fury gewartet und wurde enttäuscht (bezüglich HighEnd), wartete dann auf Vega und wurde abermals enttäuscht (verzögerter launch, verfügbarkeit und Leistung im High end bereich). Wenn du jetzt[!] (vernünftig) zocken willst ist mmn vega the way to go für deinen freesync monitor und budget. Warten und hoffen auf AMD 7nm würde ich nicht!
Also wie beschrieben bin ich durchaus fähig die Regler zu betätigen und bin auch kein Typ der alles auf ultra haben muss. Ich will möglichst lange damit auskommen und habe keine Probleme Grafikeinstellung auf low zu drehen damit es vernünftig läuft.
Meine rx580 geht zurück oder wird dann verkauft, das denke ich sollte kein Problem sein.
Beide "Lager" scheinen sich ja einig zu sein das bei der Auflösung auf keinen Fall auf sync verzichtet werden sollte. Da ich den Monitor nicht mehr hergeben will, muss es aufgrund von freesync wohl eine Vega werden.
Also kommen wir zum zweiten Dilemma. Mein Gehäuse ist schön klein und süß, will ich auch nicht mehr hergeben :-) Problem aber Dual Slot. Ich hänge mal Bilder an damit ihr wisst was ich meine bzgl Kühlsystem und Platz. Was würdet ihr empfehlen? Zweite Frage, reicht mein Netzteil bei ner VEGA?
Das ist natürlich etwas, was ich nicht bedacht habe. Dein Case ist in dieser Hinsicht schon eine kleine Handbremse in Bezug auf Kühlleistung und Grösse. Eine Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56könnte rein passen, aber von mir bekommst du keine Garantie.
Länge und Dicke genau nachmessen und dann könnte man evtl. nachschauen was passt. Die Auswahl an Vega Karte wird aber sehr klein sein. Die aktuell zu empfehlende Sapphire Nitro+ Radeon RX Vega 64 wird zu 99.9% nicht in das Gehäuse passen, wenn ich so an deine AiO denke.
Eigentlich kommen nur zwei Karten infrage. ggf eine mit einer Höhe von max 5 cm - mehr geht eigentlich nicht. Die AIO sollte nicht stören, da ist noch platz.
Kennt jemand die MSI und kann was dazu sagen, die Kühllösung wäre für mein System ja auch nicht von Nachteil oder? Wie sieht die allgemeine Performance der Karte aus? was haltet ihr von der?
/me: Vega 64 OC+UV auf nem C34F791 und das ganze auf 99FPS gelockt in BF1 und 5 mit entsprechend hohen einstellungen welche selbst auf 64er Servern (entsprechende restliche Hardware vorausgesetzt) null probleme bereitet.
Begrenzt auf 99fps weils ein 100hz ist.
Über diese ganzen GTX/RTX empfehlungen kann ich bei nem FS-Screen nur den Kopf schütteln.
21:9 ist nicht 4k und hier ist die Vega im absoluten Preis/Leistungs Vorteil.
@Sp0tz
Mit diesen beiden Karten als „Auswahl“ würde ich gar nicht beginnen. Viel zu teuer und nicht leise zu betreiben. Eine Asus ROG Strix Vega 64 wäre knapp 52mm breit, was passen würde. Aber wie erwähnt, werden die 298mm in der Länge wohl zu deinem Problem. Die Sapphire Pulse aus meinem vorherigen Post erfüllt beide Kriterien, sofern meine Rechnung stimmt.