Welche Graka wäre sinnvoll?

hm, günstig ist relativ, aber
...so ein netzteil hat man 5j+, und es ist das fundament jeder hardware, jeder maschine.

---> ich denke, damit machst nix falsch. edit/ ich meine natürlich das corsair rm650 2019....
ich hatte dieses teil ~eine woche++, und würde ich mir jetzt eine maschine bauen, dies wäre meine wahl. weil preis/leistung stimmt, und modern, effizient, stabil, alles, was sinn macht
 
Aber es geht sich so und so nd aus wenn ich mir die Rx5700 xt Red Dragon hol... deshalb werd ich wohl es bei meinem jetztigen belassen.. Weil wenn ich meine Graka verkauf dann hab ich immer noch zu wenig und muss Geld ausborgen also kommt ein Netzteil garnicht in frag elul
 
nun, gegen probieren spricht ja nix.
und wenns zickt, weisst immerhin, in welche richtung du vermuten solltest.

aber denk dran: je moderner die graka, desto härter die lastwechsel.

nur, meine bescheidene meinung: man baut ein haus von unten nach oben.
was bedeutet: zuerst kommt das fundament.
weil auf sand.... naja, eh bekannt, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PACHOS
Ja teste es aus, wenns nicht läuft weißt du wenigsten hinterher woran es liegt

Ich würde ja eher in Richtung rx 5700 (non XT) gehen und neues Netzteil. Die rx 5700 ist nämlich kaum langsamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PACHOS und whats4
jo, schließe mich an.

edit: ich wählte für die letzte maschine die ich baute eine 1660 super.
die einen main job hat: die zeit bis zu guten custom rtx 3K karten zu tragen.
bzw big navi.
ja ich weiss, bei amd kriegst mehr für den taler.
aber ich warte schon verfluchte ~zwanzig jahre, daß die treiber weniger zickig sind.

die letzte amd graka, die ich heftig verwendete, war eine 7970 ghz. himmel war die geil mit opencl.
man darf vermuten: ja ich bin inzwischen nur mehr ein theoretischer gamer, eh schon länger. hatte meine hard gaming zeit in den neunzigern.
aber gaming ist der zunder, der die entwicklung peitscht. ergo interressierts mich. ich tu es aber selbst nur mehr sehr moderat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PACHOS
Zappi schrieb:
Bei Amazon treiben sich viele dubiose Händler rum, lieber bei mindfactory bestellen und wie ich bereits sagte die Finger von PowerColor lassen. Die RMA quote ist dort teilweise deutlich höher

Davon abgesehen ist die kühlung dieser Grafikkarte besser
https://www.mindfactory.de/product_...GAMING-X-DDR6-HDMI-3xDP--Retail-_1329680.html

Die ist auch leise und kostet auch noch weniger.
Ich will aber die xt Version haben das Problem bei MSI is halt das die dann 400€ aufwärts kostet. Was wenn der Verkauf und der Versand über Amazon is?
 
Du hast aber bei deinen Amazon link die PowerColor rx 5700 (ohne XT) verlinkt. Das ist keine rx 5700 xt die du verlinkt hast für 357€
 
Zappi schrieb:
Du hast aber bei deinen Amazon link die PowerColor rx 5700 (ohne XT) verlinkt. Das ist keine rx 5700 xt die du verlinkt hast für 357€
Bruh also manchmal da hab ich echt - iq sry


Edit: Also du sagst die MSI is der way to go?
 
Je nachdem ob du nun die msi rx 5700 xt nimmst oder ohne XT ist die msi definitiv eine sehr gute Karte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PACHOS
Trefoil80 schrieb:
Ich würde ja gern die Gigabyte nehmen aber der erste Shop liefert nicht nach Österreich und die anderen sind viel zu teuer

Edit: Ich werd mir mal die holen : https://geizhals.at/asrock-radeon-rx-5700-challenger-d-8g-oc-90-ga17zz-00uanf-a2115903.html
Danke an alle die mir Tipps gegeben haben ohne euch wär ich lost. Kuss geht raus
 
Zurück
Oben