Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Händler bieten Pixelfehlertests für TFTs an
- Ersteller Zauberei
- Erstellt am
T
Tankred
Gast
AW: Welche Händler bieten Pixelfehlertests für TFTs an ??
Bei Notebooksbilliger z.B.:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/pixelfehlerpruefung_fuer_notebooks_und_displays
Allerdings würde ich sowas nie bezahlen. Der Händler garantiert Dir ja nur, dass er die Pixelfehlerfreiheit VOR Versendung des Geräts festgestellt hat. Wenn auf dem Transportweg oder bei Dir ein Pixelfehler auftaucht, ist dies durch die Prüfung nicht abgedeckt.
Deshalb auch der Satz:
Und: das ist bei allen Händlern so.
Bei Notebooksbilliger z.B.:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/pixelfehlerpruefung_fuer_notebooks_und_displays
Allerdings würde ich sowas nie bezahlen. Der Händler garantiert Dir ja nur, dass er die Pixelfehlerfreiheit VOR Versendung des Geräts festgestellt hat. Wenn auf dem Transportweg oder bei Dir ein Pixelfehler auftaucht, ist dies durch die Prüfung nicht abgedeckt.
Deshalb auch der Satz:
Auf nach der Prüfung auftauchende Pixelfehler haben wir natürlich keinen Einfluß.
Und: das ist bei allen Händlern so.
m0hawk
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 213
AW: Welche Händler bieten Pixelfehlertests für TFTs an ??
ich kann mich erinnern das ich bei Notebooksbilliger.de auch mal eine etwas teurere Variante des Checks gesehen habe mit 14 - oder 30 Tagen Garantie. Sollte bis dato ein Pixelfehler auftauchen, wird das Gerät sofort zurückgenommen.
*edit*
http://www.notebooksbilliger.de/pro...rvice_578/garantiert_14_tage_ohne_pixelfehler
Da haben wir es doch =)
Aber ob der Preis das einem Wert ist, naja. Bei einem teurem Notebook könnte man das ganze noch in Betracht ziehen, aber bei meinem TFT in Preisregionen von 200-300€ ?
ich kann mich erinnern das ich bei Notebooksbilliger.de auch mal eine etwas teurere Variante des Checks gesehen habe mit 14 - oder 30 Tagen Garantie. Sollte bis dato ein Pixelfehler auftauchen, wird das Gerät sofort zurückgenommen.
*edit*
http://www.notebooksbilliger.de/pro...rvice_578/garantiert_14_tage_ohne_pixelfehler
Da haben wir es doch =)
Aber ob der Preis das einem Wert ist, naja. Bei einem teurem Notebook könnte man das ganze noch in Betracht ziehen, aber bei meinem TFT in Preisregionen von 200-300€ ?
Zuletzt bearbeitet:
T
Tankred
Gast
AW: Welche Händler bieten Pixelfehlertests für TFTs an ??
Ja, das ist das hier: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/garantiert_14_tage_ohne_pixelfehler
Ja, das ist das hier: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/garantiert_14_tage_ohne_pixelfehler
AMD Athlon
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 42
AW: Welche Händler bieten Pixelfehlertests für TFTs an ??
Pixelfehlertest gibt es bei dem Shop:
http://web.hoh.de/hoh/(S(ux5msi55fmkcls55rrnu4sju))/default.aspx
Oder du holst dir anstatt ein Gerät mit Pixelfehlerklasse 2 eins aus Pixelfehlerklasse 1 wo die Auswahl recht mager fällt.
Ich wollte mir die Tage auch ein TFT in einem Onlineshop kaufen aber die meisten Shops sind da flexiebel wenn die TFT's mit Pixelfehler bekommt, kann man sie zurück schicken und man bekommt ein neues Gerät.
Pixelfehlertest gibt es bei dem Shop:
http://web.hoh.de/hoh/(S(ux5msi55fmkcls55rrnu4sju))/default.aspx
Oder du holst dir anstatt ein Gerät mit Pixelfehlerklasse 2 eins aus Pixelfehlerklasse 1 wo die Auswahl recht mager fällt.

Ich wollte mir die Tage auch ein TFT in einem Onlineshop kaufen aber die meisten Shops sind da flexiebel wenn die TFT's mit Pixelfehler bekommt, kann man sie zurück schicken und man bekommt ein neues Gerät.
T
Tankred
Gast
Ja, dies gibt es. Allerdings will nicht jeder Geräte hin- und herschicken. Und außerdem hat man keine Garantie, dass das Austauschgerät ohne Pixelfehler ist.
T
Tankred
Gast
Das hat mehrere Probleme. Wie gesagt will nicht jeder ständig Pakete verschicken. Mal davon abgesehen, dass man als Arbeitnehmer seltenst die Zeit hat, auf die Post zu gehen. Jedenfalls arbeite ich immer, wenn die Post offen hat. Aber auch sonst wäre mir das zu stressig.
Und darüber hinaus ist nicht der Sinn des FAG, haufenweise Geräte auszupacken und zurück zu schicken, bis einem eine "Ausgabe" gefällt. Erstens können anständige Händler zurückgeschickte Geräte nicht mehr als neu verkaufen und zweitens ist das FAG dazu da, versehentliche Käufe zu vermeiden bzw. sich die Ware vor dem endgültigen Kauf genauso ansehen zu können, wie dies im Ladengeschäft auch möglich ist. Ein wenig Respekt und Anstand von beiden Vertragspartnern erleichtert das gesellschaftliche Leben ungemein.
Und darüber hinaus ist nicht der Sinn des FAG, haufenweise Geräte auszupacken und zurück zu schicken, bis einem eine "Ausgabe" gefällt. Erstens können anständige Händler zurückgeschickte Geräte nicht mehr als neu verkaufen und zweitens ist das FAG dazu da, versehentliche Käufe zu vermeiden bzw. sich die Ware vor dem endgültigen Kauf genauso ansehen zu können, wie dies im Ladengeschäft auch möglich ist. Ein wenig Respekt und Anstand von beiden Vertragspartnern erleichtert das gesellschaftliche Leben ungemein.

T
Tankred
Gast
Da stimme ich Dir zu. Zudem haben TFT-Bildschirme Stundenzähler und anhand der Verpackung kann man ja auch oftmals schon sehen, ob das Gerät schon einmal ausgepackt wurde. Und wie gesagt erleichtert gegenseitiger Respekt so einiges. So wünsche ich mir Kunden, die das FAG nicht missbrauchen und Händler, die so ehrlich sind, FAG-Geräte nicht als neu und OVP zu verkaufen.
Dope4you
Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.003
Ralf B. schrieb:Na dann schick ich die aber auch gleich wieder zurück, wo ist das Problem
Bei den meisten guten Versendern ist der Rück-Versand eh kostenfrei.
Das Problem hast du wenn dir der Händler dann 10% wegen übergebührlicher Beanspruchung abzieht und du keine Chance hast die Kohle wieder zu kriegen--ist mir bei OC-Ware passiert, der RAM ist angeblich bei mir Korodiert (IN 48 Stunden, die haben scheinbar miese Qualität

Selbst Anwalt und Rechtschutz haben nicht geholfen weil die bei OC-Ware einfach jegliche Mahnung ignoriert haben und dei Versicherung wegen 35 Euro keinen Rechtsstreit am Gerichtsstand des Händlers übernehmen wollte.......
Auch der Anwalt sah wenig Chancen weil ich keine Fotos hatte und solche Läden dann meist ein paar korodiert RAM haben die dann wohl meine gewesen sind.....
Also lieber 25-30 Euro ausgeben und dafür den Test oder gleich beim Händler um die Ecke kaufen und den TFT vorher testen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 7.140
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3.130
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.490
A