Hallo zusammen
es ist schon längst Zeit mein altes MacBook Pro auszurangieren und ich überlege mir statt einem Laptop einen Windows Desktop mit einem Tablet zu kombinieren. Ganz unten habe ich die vorgegebenen Fragen beantwortet, hier aber etwas detaillierter worum es geht:
Ich arbeite als Illustrator/Grafiker meist zuhause mit Adobe (Photoshop, Illustrator, Indesign, After Effects). Unterwegs verwende ich meist nur Word, um Texte zu schreiben. Ab und zu aber brauche ich auch unterwegs die Adobe Programme.
Bisher hatte ich ein MacBook Pro 15” und obwohl es nicht so schwer ist, möchte ich gerne etwas kleineres und leichteres (z.B. ein Tablet), das ich überall mitnehmen kann, da ich auf dem Fahrrad und mit Rucksack unterwegs bin, in dem dann auch Einkäufe reinkommen etc und im Zug, mit dem ich oft unterwegs bin auch nicht viel Platz ist.
Dass ich von Apple umsteigen würde hat mit Kostengründen zu tun. Ich glaube, dass ich so eine Kombination als Windows günstiger bekomme als mit Apple und habe dann die Möglichkeit später aufzurüsten, was mir wichtig ist, denn ich möchte die Geräte so lang wie nur möglich verwenden können.
Das heisst, ich bräuchte einen leistungsstarken Desktop und ein weniger starkes Tablet/leichtes Notebook. Ich mache keine total verrückten Dinge, rendere aber schon ab und zu einen 2D Animationsfilm. Ich arbeite mit einem Wacom Intuos Tablet. Ich game nicht. Ich habe einen alten Monitor, könnte ihn aber auch ersetzen. Es würde theoretisch reichen, wenn auf dem mobilen Teil nur Office laufen würde, aber wenn ich die Option hätte ab und zu ein Adobe-Dokument zu öffnen, wäre es schön.
1. Hat jemand auch eine solche Kombination und könnte mich hinsichtlich der Wahl der Geräte beraten?
2. Wie einfach ist es zwischen den beiden Geräten die Datein auszutauschen/zu synchronisieren? Geht das nur über eine Cloud oder auch lokal?
Ich muss dazu sagen, dass ich mich nicht auskenne, wäre also um eine einfache Sprache froh :-)
Schon mal herzlichen Dank fürs Lesen :-)
Pilu
1. Was ist der Verwendungszweck?
Beruflich und privat
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Profi. Adobe Illustrator, InDesign, Photoshop, After Effects, MS Office
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Desktop leise, nicht zu gross
Tablet/Notebook, kompakt, leicht, zum Tippen bein Zugfahren, evtl. mal etwas grafisches machen
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich besitze zurzeit einen HP L1950g, 1280x1024, 64/80 Hz (?). Könnte auch gleich einen neuen besorgen. Der PC sollte jedenfalls eine höhere Auflösung schaffen können.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein, nur ein MacBook Pro 15" von mid 2009. Ich arbeite aber seit einiger Zeit auf einem geliehenen MacBook Pro mid 2015
sollte deutlicher weniger kosten als etwas vergleichbares bei Apple
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
so spät wie möglich ersetzen
5. Wann soll gekauft werden?
so bald wie möglich, kann aber auch warten, wenn es sein muss
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
nein, er soll schon zusammengebaut sein.
es ist schon längst Zeit mein altes MacBook Pro auszurangieren und ich überlege mir statt einem Laptop einen Windows Desktop mit einem Tablet zu kombinieren. Ganz unten habe ich die vorgegebenen Fragen beantwortet, hier aber etwas detaillierter worum es geht:
Ich arbeite als Illustrator/Grafiker meist zuhause mit Adobe (Photoshop, Illustrator, Indesign, After Effects). Unterwegs verwende ich meist nur Word, um Texte zu schreiben. Ab und zu aber brauche ich auch unterwegs die Adobe Programme.
Bisher hatte ich ein MacBook Pro 15” und obwohl es nicht so schwer ist, möchte ich gerne etwas kleineres und leichteres (z.B. ein Tablet), das ich überall mitnehmen kann, da ich auf dem Fahrrad und mit Rucksack unterwegs bin, in dem dann auch Einkäufe reinkommen etc und im Zug, mit dem ich oft unterwegs bin auch nicht viel Platz ist.
Dass ich von Apple umsteigen würde hat mit Kostengründen zu tun. Ich glaube, dass ich so eine Kombination als Windows günstiger bekomme als mit Apple und habe dann die Möglichkeit später aufzurüsten, was mir wichtig ist, denn ich möchte die Geräte so lang wie nur möglich verwenden können.
Das heisst, ich bräuchte einen leistungsstarken Desktop und ein weniger starkes Tablet/leichtes Notebook. Ich mache keine total verrückten Dinge, rendere aber schon ab und zu einen 2D Animationsfilm. Ich arbeite mit einem Wacom Intuos Tablet. Ich game nicht. Ich habe einen alten Monitor, könnte ihn aber auch ersetzen. Es würde theoretisch reichen, wenn auf dem mobilen Teil nur Office laufen würde, aber wenn ich die Option hätte ab und zu ein Adobe-Dokument zu öffnen, wäre es schön.
1. Hat jemand auch eine solche Kombination und könnte mich hinsichtlich der Wahl der Geräte beraten?
2. Wie einfach ist es zwischen den beiden Geräten die Datein auszutauschen/zu synchronisieren? Geht das nur über eine Cloud oder auch lokal?
Ich muss dazu sagen, dass ich mich nicht auskenne, wäre also um eine einfache Sprache froh :-)
Schon mal herzlichen Dank fürs Lesen :-)
Pilu
1. Was ist der Verwendungszweck?
Beruflich und privat
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Profi. Adobe Illustrator, InDesign, Photoshop, After Effects, MS Office
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Desktop leise, nicht zu gross
Tablet/Notebook, kompakt, leicht, zum Tippen bein Zugfahren, evtl. mal etwas grafisches machen
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich besitze zurzeit einen HP L1950g, 1280x1024, 64/80 Hz (?). Könnte auch gleich einen neuen besorgen. Der PC sollte jedenfalls eine höhere Auflösung schaffen können.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein, nur ein MacBook Pro 15" von mid 2009. Ich arbeite aber seit einiger Zeit auf einem geliehenen MacBook Pro mid 2015
- Prozessor (CPU): 2.5 GHz Intel Core i7
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB 1600 MHz DDR3
- Mainboard:
- Netzteil:
- Gehäuse:
- Grafikkarte:Intel Iris Pro 1536 MB
- HDD / SSD:
sollte deutlicher weniger kosten als etwas vergleichbares bei Apple
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
so spät wie möglich ersetzen
5. Wann soll gekauft werden?
so bald wie möglich, kann aber auch warten, wenn es sein muss
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
nein, er soll schon zusammengebaut sein.