Ryzen 7 5700X in Kombination mit GeForce RTX 4060 sinvoll?

garlicbread

Newbie
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
3
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? -- "Avatar- Frontiers of Pandora", "Hogwarts Legacy" und "Horizon Forbidden West"
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
    -- die Möglichkeit WQHD (2560x1440) zu nutzen sollte gegeben sein
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
    -- so gut wie möglich ohne Unsummen auszugeben. Es kommt beim PC Preis nicht auf 100€ an. Aber um Ultra zu spielen mehrere Tausen Euro auszugeben ist ausgeschlossen.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
    -- keine Ahnung, habe nur Erfahrung mit Full HD und 60 Hz - was ist sinnvoll?

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Office PC für Student

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
leise soll er im Office Betrieb schon sein!

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
im Moment zwei 24" Full HD Monitore von LG. Wahrscheinlich ein WQHD Monitor im Sommer. Dann evtl. ein Full HD Monitor und ein WQHD Monitor

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • nur das Gehäuse: Sharkoon VG7-W, ARGB - wäre schon schön, wenn das Mainboard die Lüfter und RGB-Beleuchtung ansteuern könnte. Bei dem GIGABYTE B550M DS3H sollte das der Fall sein.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 800 €

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
jetzt!

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst zusammenbauen



Das ist die angedachte Zusammenstellung:

Crucial P3 Plus SSD 2TB, M.2 2280/M-Key/PCIe 4.0 x4
AMD Ryzen 7 5700X
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
GeForce RTX 4060
GIGABYTE B550M DS3H
Xilence A402

be quiet! System Power 10 550W ATX 2.52
Gehäuse Sharkoon VG7-W, ARGB

Geizhals Wunschliste


Ausgegangen bin ich von dem 700-900 € Gaming PC und habe bei dem Prozessor eine leistungsfähigere Alternative ausgesucht. Bei der Grafikkarte habe ich mir ebenfalls die Alternativen angesehen. Die RTX 4060 ist nur wenig teurer aber laut Testberichten ein gutes Stück leistungsfähiger als die angegebenen Grafikkarten.

Irritiert haben mich jetzt die verschiedenen Bottleneckrechner. Die sagen nämlich oftmals aus, dass dieser Prozessor viel zu langsam für die Grafikkarte ist.
Stimmt das so? Ist diese Kombination sinnvoll oder blödsinnig?

Was kann man besser machen?
Nach Möglichkeit sollte der Preisbereich um 800€ eingehalten werden. Wenn aber die Grafikkarte viel zu gut für den Prozessor und die angedachten Spiele ist - dann nehme ich natürlich auch eine kleinere Grafikkarte wie die AMD Radeon RX 6600 und gebe gerne 100€ weniger aus. Und wenn man für ein paar Euro einen sinnvollen Leistungssprung bekommt, dann geht das auch. Ich kann das einfach nicht beurteilen!

Danke für alle Hinweise!
 
Hab 5700x mit einer 4070 - sehe da schon mal kein Problem ;)
 
https://www.computerbase.de/forum/t...ination-mit-geforce-rtx-4060-sinvoll.2186572/ Es braucht keine 2 Threads.
Ergänzung ()

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Der 5700X ist schon ok, problematisch ist eher die RTX4060.

8 GB im Jahre 2024 ist nicht empfehlenswert als Neukauf. Und da zukünftig WQHD angepeilt ist würde ich eher Richtung einer 7700XT , 7800XT oder RTX4070 (falls Raytracing gewünscht ist) schauen.

Nachtrag: 4060 Ti (16GB) hatte ich noch vergessen, die wäre aber bei gleichem Preisniveau 15% langsamer als die 7700 XT. So oder so müsstest du je nach Karte aber mit 110€ - 250€ mehr rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Moin,

garlicbread schrieb:
Crucial P3 Plus SSD 2TB, M.2 2280/M-Key/PCIe 4.0 x4
Wie bist du auf dieses Teil gekommen?
Die ist keine Empfehlung
https://www.computerbase.de/2022-09/crucial-p3-plus-ssd-test/

garlicbread schrieb:
be quiet! System Power 10 550W ATX 2.52
Das ist auch keine Empfehlung
https://www.techpowerup.com/review/be-quiet-system-power-10-750w/

garlicbread schrieb:
Die RTX 4060 ist nur wenig teurer aber laut Testberichten ein gutes Stück leistungsfähiger als die angegebenen Grafikkarten.
Wir reden als Vergleich von der 7600?
Was verstehst du da unter "ein gutes Stück", bzw. von welchen Benchmarks reden wir?

garlicbread schrieb:
Die RTX 4060 ist nur wenig teurer aber laut Testberichten ein gutes Stück leistungsfähiger als die angegebenen Grafikkarten.
Im Einsteigerbereich ist die Auswahl aktuell leider alles andere als toll, wirklich gut würde ich die 4060 auch nicht sehen, aktuell gibts im Mindstar die 6750XT für 339€, die würde ich mir mal anschauen.
Selbst in FHD können 8GB schon knapp werden, WQHD würde ich auf jeden Fall eine Karte mit mehr als 8GB Vram nehmen.

garlicbread schrieb:
Leg ein paar euro für den Thermalright Assassin Spirit 120 V2 drauf.
garlicbread schrieb:
garlicbread schrieb:
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
Gerade dieses Spiel gilt als Raumfresser, Ram ist immer noch ziemlich günstig, entsprechend würde ich hier direkt zu 32GB raten.

garlicbread schrieb:
Irritiert haben mich jetzt die verschiedenen Bottleneckrechner. Die sagen nämlich oftmals aus, dass dieser Prozessor viel zu langsam für die Grafikkarte ist.
Stimmt das so? Ist diese Kombination sinnvoll oder blödsinnig?
Ignorier diese Rechner am besten komplett, meist sind die einfach nur Blödsinn.
 
garlicbread schrieb:
Irritiert haben mich jetzt die verschiedenen Bottleneckrechner. Die sagen nämlich oftmals aus, dass dieser Prozessor viel zu langsam für die Grafikkarte ist.
Stimmt das so? Ist diese Kombination sinnvoll oder blödsinnig?
Die Bottleneck-Rechner kann man sich meist auch schenken, weil das maximal auf Durchschnittswerten beruht. In der Praxis hängt das viel zu sehr vom konkreten Spiel, der Auflösung und den Grafikeinstellungen ab, ob die CPU oder GPU limitert.

Es gibt eben Spiele, die sind CPU-lastigt (Factorio, Anno-Reihe, generell Simulationen), da limtiert also tendenziell jede CPU bevor die Grafikkarte am Limit ist und andersrum eben GPU-lastige Spiele (bspw. Cyberpunk 2077 mit Pathtracing).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
  • Gefällt mir
Reaktionen: B1ackia
Für die genannten Titel in WQHD brauchst du eine vernünftige GPU!
Ich würde es so machen und die 80€ Cashback für die GPU mitnehmen:
https://geizhals.de?cat=WL-3754209
 
Nicht mit der rtx4060 davon sollte man die finger lassen ideal wäre die rx7600xt mit der asus Aktion (320€)
klar zahl man derzeit 360€ man bekommt aber geld zurück oder sofort nen Gutschein bei gamesplanet (50€)
der Rest passt soweit link zur Aktion
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, B1ackia und TomH22
Mit Cashback ist die 7700 XT mehr als eine solide Wahl. Persönlich habe ich nur keine Erfahrung ob die ASUS AMD-Karten was taugen.

@RaptorTP Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Sockel müsste doch dann auch ATX 3.0 Netzteil rein, oder ? :)

Ist echt immer die Frage wo hört man auf und wo steckt man nochmal Geld mit rein.
Aber ja, verstehe schon den Gedanke der neuen Plattform.

Auch wenn AMD da echt cool drauf ist, mit der Langlebigkeit des Sockels.
"Der erste Pfannkuchen wird immer Scheiße" xD ... Also am besten noch etwas warten xD (wenn möglich)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel
Na das Netzteil wird schon gut reichen , ich wollte den Preis nicht sprengen :-) . Aber auf den neuen Sockel würde ich wirklich gehen , da kann er später dann bei Gebrauch noch ne dicke Cpu draufpacken . Grafikkarte ist ja eh immer Tagesabhängig , da schwanken die Preise ja fast Stündlich :-) . Aber eins weiß ich ganz sicher , eine RTX 4060 würde ich mir nicht kaufen .
 
RaptorTP schrieb:
"Der erste Pfannkuchen wird immer Scheiße" xD
Das galt für die erste Generation von Ryzen vielleicht.

AM5 ist schon aktuell eine gute Wahl und fürs Gaming eigentlich fast alternativlos.

Aber der TE steht wohl eher auf @garlicbread
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel
waxwiesel schrieb:
Auch nett für den Preis .
Die beste Option, wenn Cashback nicht in Frage kommt. Wenn zu teuer, gibt es noch die 6750XT für 339€ im Mindstar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel
Zurück
Oben