Welche kompakt Wasserkühlung ?

miminfs

Newbie
Registriert
Juli 2016
Beiträge
4
Hi da ich grade dabei bin mir einen pc zusammen zustellen und ihn dann irgendwann in die Realität bringen möchte. Hätte ich da mal ein paar fragen. Als Prozessor habe ich mi den i5 6600k skylake ausgesucht und da ich gerne die Wasserkühlung von corsair verbauen möchte wollte ich fragen ob ein 120mm Radiator(H80i V2) ausreichen würde oder ob ich doch lieber zu einem 240mm Radiator(H100i V2) greifen sollte. Die finde ich besonders interessant ,wegen dem corsair link Programm.
Eine info noch ich hatte eigendlich keine lust zu übertaken weil ich das noch nie gemacht habe und kein Risiko eingehen will mir den Prozessor zu zerstören also keine übertaktung.
danke schon mal im voraus;)
 
ich hatte eigendlich keine lust zu übertaken weil ich das noch nie gemacht habe und kein Risiko eingehen will mir den Prozessor zu zerstören also keine übertaktung

dann erübrigt sich der thread hier doch komplett - luftkühlung reicht.
außerdem brauchste auch keine k cpu.
 
miminfs schrieb:
Eine info noch ich hatte eigendlich keine lust zu übertaken weil ich das noch nie gemacht habe und kein Risiko eingehen will mir den Prozessor zu zerstören also keine übertaktung.
Spar dir das Geld für eine Wasserkühlung und investiere es in einen i7 6700k. Dann kaufst du ein preiswertes Mainboard dazu und untervoltest den Prozessor. Er läuft ohnehin bereits auf 4,2GHz, lässt sich aber im Rahmen der Fertigungstoleranz per Spannung nach unten hin ausloten/optimieren.

Ein guter Luftkühler wie der Thermalright Macho oder der Noctua NH-D15 sind ausreichend für einen leisen Betrieb. "Mehr" als leise ist abwegig und unsinnig. Mal davon abgesehen, dass eine Wasserpumpe eine akustische Störquelle darstellt.
 
miminfs schrieb:
Eine info noch ich hatte eigendlich keine lust zu übertaken weil ich das noch nie gemacht habe und kein Risiko eingehen will mir den Prozessor zu zerstören also keine übertaktung.

Hallo,

dann nimm den günstigeren 6600 ohne K mit B150 HD3P als Board. Dazu 16 GB Crucial 2133er RAM und einen Ben Nevis als Kühler.

Kommt weitaus günstiger bei selber Leistung:
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)

Corsair Link ist meiner Meinung nach ein Witz, so eine schlechte Software habe ich selben gesehen, nur so nebenbei. :)
 
ich hab nen xeon mit ner h110GT gekühlt. also nur weils für euch mist ist und nich lohnt gleich dem TE abspenstig machen? echt jetzt?

ne aio kann man sich auch aus optischen gründen oder platzmangel kaufen


und wieso soll der TE sich ein i7 kaufen mit nem 80 euro kühler?



@TE ich würde zum doppel kühler radi greifen. aber extra lüfter kaufen. außer dir ist lautstärke egal
 
Zuletzt bearbeitet:
pupsi11 schrieb:
also nur weils für euch mist ist und nich lohnt gleich dem TE abspenstig machen? echt jetzt?
Ja, echt jetzt. Kaufberatung hat nichts damit zu tun, Leuten bedingungslos abzunicken, was sie zu brauchen glauben. Und so lange 80% aller Threads unzureichende Informationen im Startposting aufweisen, gehe ich davon aus, dass mglw. wenig Vorahnung besteht.
Wenn er räumliche Einschränkungen oder Vorlieben haben sollte, dann möge er diese auch mitteilen.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
miminfs schrieb:
i5 6600k[...]Eine info noch ich hatte eigendlich keine lust zu übertaken
finde den fehler. warum dann den 6600K?

edit:
und auch hier nochmal: nicht für jede komponente nen einzelnen thread aufmachen sondern einen thread für alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
*hier stand käse*
mit dem 6700 verwechselt
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum sollte das relevant sein? Der Turbo ist der Selbe. :)
 
Zurück
Oben