Welche LED Spots als ersatz für 35W Halogen

L

LudwigM

Gast
Hallo,
ich hab bei mir im zimmer eine halogenseilsystemlampe und würde gerne die 6 35W halogenbirnen austauschen gegen möglichst gleiche LED birnen, wegen dem niedrigerem verbrauch.
in die engere auswahl haben es folgende lampen gebracht

um 20€
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-L...ng-LED-Spot-MR16-GU5-3-5-8W-warmweiss-40.html
und
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-L...aster-LED-Spot-MR16-GU5-3-6-5W-warmweiss.html

umd 30€
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-L...ng-LED-Spot-MR16-GU5-3-7-7W-warmweiss-40.html

iwchtig wäre mir halt das es nicht allgemein dunkler wird im zimmer.
 
meines wissens nach gibt es kein LED-Leuchtmittel auf dem Markt welches die gleiche Lumenanzahl wie eine Halogen schafft. Du wirst also immer mit Einbußen leben müssen.
Von Samsung LED nunja die kenne ich nicht. Wenn ich in der Firma gescheite Energiesparleuchtmittelbrauche, dann gehe ich zu Osram oder Phillips. Und bevor du deine Beleuchtung verminderst, denn das wirst du mit LED zwangsläufig haben, tausche lieber andre Energiefresser.. Grade Energiesparsysteme lohnen sich nur wenn die Räume länger als 30min am Stück laufen und nur wenn dieses 4std am Tag an sind
 
also mein licht brennt eigentlich um die jahreszeit von 16-22 uhr durch und.
und ja bei den philips heist ja die lampe ersetzt ne 50w halogen und bei der teuren samsung auch
 
Die Tabelle stimmt meines Erachtens nicht so wirklich. 600lm erreichen kaum 35W Halogen (NV), die meisten liegen unter 500lm (zumindest wenn man mal in geizhals.at/de schaut, abgesehen von vielen Falschsortierungen, bspw. Metalldampflampen, welche ohne geschlossene Fassung gar nicht genutzt werden dürfen ..)).

http://geizhals.at/de/761615
Erreicht bspw. ne hohe Lichtleistung, jedoch kosten die auch entsprechend. Weswegen bei mir noch Halogen (aber Netzspannung) flimmern, da die eh kaum an sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben