Welche Lüfter für XSPC RX-360

nobsy1984

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
147
Warum sind bei den Blak Silentpro eigentlich nicht diese Gummi-Silcks dabei?
Die entkoppeln sicher besser als der Silikon-Rahmen...
 
Die Schrauben sind auch entkoppelt.
 
Apeescape schrieb:

Vollkommen ungeeignet für den Betrieb auf einem Radiator, da
1. aufgrund der Bauform viel Luft an den Seiten entweicht und nicht auf die zu kühlende Radiatorfläche trifft
2. Durch die Schraubenöffnungen der Lüfter passen mit viel Gewalt max. M3 Schrauben, die 6-32 UNC Schrauben wie beim XSPC 360 Rev 2.0 oder M4 Schrauben bei der Revision 1.0 passen da nicht durch

Als Gehäuselüfter sind die gut, für den Radiator denkbar schlecht.

Ich empfehle Scythe Slip Stream Lüfter, aufgrund ihrer kleinen Lüfternabe ist der Hotspot verdammt klein und förden z.B. bei 800 U/min genauso viel Luft wie ein Noiseblocker XL1 mit 1000 U/min.
 
Bei den Noiseblocker Blacksilent pro sind schon Entkoppler, steckebare Kabel in 20 und 50 cm und gepufferte Schrauben enthalten.
 
Hab ich doch schon längst in mich aufgesogen (lernschwämmchen) :D

Will ich mir nämlich VIELLEICHT demnächst holen... (ja, ich weiß, die Satzkonstuktion ist unssinig)
 
Wie gesagt, ich hab die ganze Serie getestet und bin schwer begeistert.
 
Eas gibt es zu den PK3 noch zu sagen, außer dass sie bei ~600rpms anfangen zu schleifen?
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
 
Bei den XSPC RX plädiere ich erst recht, aber auch generell bei Lüftern für Radis, wie Turbustaat für die Scythe Slipstream. Im Normalfall sind die 800er sehr gut geeignet. Daß ich die 1900er habe, liegt daran, daß ich öfters mal Reserven zum Benchen brauche.
Werden die Lüfter dann noch entweder mit Neopren Gaskets oder Phobya Dichtband, notfalls auch den Gummiunterlegern montiert, kann auch kein Luftstrom dort entweichen, wo er nicht lang soll. Eventuelle Vibrationen werden damit auch noch gedämmt.
Der im Vergleich zu fast allen anderen Lüftern sehr kleine Hotspot wurde ja auch schon erwähnt.
Fazit: derzeit die besten Lüfter in der Summe ihrer Eigenschaften, wenn es um Radiatoren, egal, welchen Fabrikats, geht.
 
offtopic:

Kennt jemand gute Einbaurahmen für 3,5"Lüftersteuerungen?
Im Moment hatte ich die im Blick...
Dass die Löcher whrscheinlich nicht ins Antec 300 passen ,ist klar aber wofür gibt es Bohrmaschinen? :evillol:
 
Mad316 schrieb:
Das sagst du, ohne die Blacksilent getestet zu haben? ;)
Warum soll ich die testen? Die Lüfter sind deutlich teurer als die Slipstream, ohne spürbare Vorteile zu bringen, sie sind weder leiser (der PL1 bringt es wenigstens auf die gleiche Geräuschentwicklung, der PL2 ist gar deutlich lauter), fördern nicht mehr Luft, der Hotspot ist größer. Also keinerlei Grund, sie als Radiatorlüfter den Slipstream gegenüber zu bevorzugen.
 
Zurück
Oben