Welche Methode zum sicheren Löschen HDD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Broni

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
380
Ich versuche gerade meine Festplatte vor dem Verkauf sicher zu löschen. Dazu benutze ich Darik's Boot and Nuke, bei der Methode habe ich DoD 5220.22-M ausgewählt. Als verbleibende Zeit wird mir gerade 99.44.29 Stunden angezeigt.

Braucht der Vorgang wirklich 99 Stunden? Ich bin mir nicht sicher, ob ich da das richtige Verfahren gewählt habe. 99 Stunden?
 
Ja bei der DoD Methode kann das sein. Da wird 7 mal abwechselnd mit 0 und 1 überschrieben. Das ist aber völlig lächerlich und brauch man nicht.

Formatiere die HDD einfach in Windows mit einem richtigen formatieren (KEIN schnellformat). Seit Windows 8 oder 8.1 wird dort auch mit einer 0 alles überschrieben. Alternativ langen mit deinem Tool auch 2 Pässe einmal mit 0 und einmal mit 1. Danach lässt sich nichts mehr herstellen. Wobei in der Theorie kann man noch Sachen herstellen aber das ist nur wenn man div. Bits kennt und die an der passenden Stelle sind also effektiv nicht möglich.
 
Du öffnest unter Windows die Console und gibts ein

Code:
Format Laufwerkbuchstabe /P:3

Das formatiert und überschreibt die Festplatte dreimal in Folge mit Zufallszahlen.
 
Je nach Größe und Anbindung wäre das möglich.
Grad random Schreiben braucht mega viel Zeit (warum auch immer)

Cool Master schrieb:
Ja bei der DoD Methode kann das sein. Da wird 7 mal abwechselnd mit 0 und 1 überschrieben.
Das DoD 5220.22-M Datenlöschverfahren wird wie folgt umgesetzt:
  • Durchlauf 1: Überschreiben der Daten mit einer Null sowie Überprüfung des Schreibens dieses Zeichens
  • Durchlauf 2: Überschreiben der Daten mit einer Eins sowie Überprüfung des Schreibens dieses Zeichens
  • Durchlauf 3: Überschreiben der Daten mit einem zufälligen Zeichen sowie Überprüfung des Schreibens dieses Zeichens
 
Wie groß ist die Platte denn?
Mach das doch einfach mit dem Windows Boardmittel "Diskpart"
und dem Befehl "Clean All" . Das dauert dann aber je nachdem auch eine Weile.
 
OK, sind also alle der Meinung Overkill.
Mir ist noch folgende Idee gekommen. Ich könnte doch die HDD mit Bitlocker verschlüsseln und das dann Formatieren. Ist wahrscheinlich auch schon übertrieben aber würde mir ein gutes Gefühl geben. Was meint Ihr?
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Wie groß ist die Platte denn?

4 TB
 
Du musst die Festplatte einmal überschreiben. Ob du das per formatieren, Bitlocker oder Boot and Nuke machst, spielt keine Rolle.
Mehrmals überschreiben kann man machen, bringt aber nichts, außer dass es länger dauert.
 
Lass doch einfach laufen wenn es schon läuft. Das man öfter überschreiben muss ist ein Relikt aus der Vergangenheit, wo die Datendichte der Platter noch nicht so hoch war. Selbst bei 1x Überschreiben muss man schon Profi sein um einige wenige Bruchstücke zu rekonstruieren.
 
@Mr. Robot

Bei Einmal ist die Gefahr schon hoch, dass man noch Daten wiederherstellen kann. Es sollte, wie ich schon schrieb min. zwei Pässe sein. Einmal mit 0 und einmal mit 1. Damit ist es dann zu 99% sicher. Mit dem DoD Verfahren ist es 100% sicher aber das dauert eben auch vor allem belastet es die HDD extrem.

Wie gesagt wenn das Tool das kann einmal mit 1 und einmal mit 0 (oder andersherum) formatieren und es ist im Prinzip ausgeschlossen, dass da etwas wiederhergestellt werden kann.

@Nickel

Nein, das langt nicht! das löscht nur die Partition Tabellen sonst nichts.
 
Cool Master schrieb:
Nein, das langt nicht! das löscht nur die Partition Tabellen sonst nichts.
Was langt nicht?
Ich rede nicht von dem Befehl "clean" sondern "Clean ALL"
"clean" löscht nur die Partitions Tabellen aber davon habe ich nicht geredet.
 
Ahh, habe das "ALL" überlesen :) Nichts gesagt, das geht auch :)
 
Cool Master schrieb:
Bei Einmal ist die Gefahr schon hoch, dass man noch Daten wiederherstellen kann.

Das war vielleicht vor 30 Jahren so, im Disketten-Zeitalter.

Eine einmal überschriebene HD stellt dir kein Speziallabor der Welt wieder her. Nicht mal bruchstückhaft.
Frag bei Datenrettungsunternehmen nach, wenn du es nicht glaubst. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kingjongun1
@Mr. Robot

Wie gesagt ich mach seit Jahren zwei, da können Experten und Unternehmen noch so viel sagen ;)
 
Cardhu schrieb:
Bin da auch ganz leicht paranoid. Selbst verschlüsselte Platten überschreib ich 3 mal :D
Alle wo so drauf sind sollten mal versuchen (mit allen Programmen wo ihr finden könnt) wieder was her zu stellen das größer als ein paar kbyte ist;) Unser IT-Lehrer hat es nicht geschafft (vor 10 Jahren).
 
Hihi,

Cool Master schrieb:
Bei Einmal ist die Gefahr schon hoch, dass man noch Daten wiederherstellen kann.

Schick einmal diskpart mit clean all ueber de Platte und frag dann bei einem Datenretter mal nach was die machen koennen. ;)

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kingjongun1
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben