Welche Nvidia Garfikkarten sind mit G-Sync kompatibel?

Schlumpy

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
94
Hallo zusammen!

Ich suche derzeit einen neuen Monitor da bei meinem 8 Jahre alten Monitor das Panel gebrochen ist und ich einen riesen Fleck habe.

Als ich mich in die Thematik eingelesen habe sind mir einige Begriff entgegen geflogen wie zb. 144Hz, G-Sync, V-Sync, FreeSync etc...
Habe mich dazu entschlossen mir einen G-Sync fähigen Monitor zu kaufen mit 144Hz jedoch ist mir dann aufgefallen, dass nur die 10er GPUs(Pascal) und die neuen RTX GPUs mit G-Sync fähigen Monitoren zusammen arbeiten. Mir kam dann die Frage auf ob ich mit meiner alten GPU(GTX 670) zertifizierte Monitore die G-Sync haben nutzen kann oder ob ich mir auch eine neue Grafikkarte kaufen muss.

Mein derzeitiger Plan ist etwas in einen neuen und guten/zukunftssicheren Monitor zu invertieren und vllt ende des Jahres oder auch erst nächstes Jahr mir eine neue GPU zu kaufen und diese zwei Komponenten sollten dann auch gut zusammen arbeiten ohne dass mein Monitor dann Probleme macht. Ich will unbedingt einen 144Hz Monitor jedoch bin ich noch unschlüssig ob es ein 27" 2k Monitor oder ein 24" FHD Monitor wird.

Deshalb die Frage ist meine GPU GTX 670 mit einem G-Sync Monitor kompatibel oder nicht?

Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst nix deaktivieren.
Wenn das Zuspielgerät kein HDR kann, ist's halt nicht verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark-Silent und Schlumpy
Warum G-Sync teuer bezahlen wenn man mit Nvidia jetzt auch freeSync nutzen kann?
Da gibt's ja schon ne große Liste mit funktionierenden Monitoren und das gesparte Geld (100 € +) dann in die nächste gpu dazu stecken. Hast du weit mehr von als Nvidia ihr Modul teuer zu bezahlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes und Aduasen
@iNFECTED_pHILZ braucht man dafür nicht mindestens eine 10x0? So hatte ich das zumindest verstanden. Ansonsten richtiger Einwand! Habe selbst zwei Freesync Monitore an einer 1080 - läuft...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ
Das ist richtig.
Deswegen sollt man sich die 100 - 200 Euro Aufpreis ja auch schenken und eben in eine gpu investieren. Dan hat man beides, einen zukunftsfähigen monitor und eine halbwegs aktuelle gpu. Die 6x0er sind ja schon lange EOL
 
Zurück
Oben