sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.342
Tja, ich dachte, ich wüsste Bescheid über das Partitionieren. Eine primäre Partition für Windows, ggf. weitere primäre Partitionen für andere Betriebssysteme, eine erweiterte Partition die zwei bis drei logische Laufwerke für Spiele und Daten enthält. Jahrelang so gemacht, jahrelang gut und sicher gefahren. Nun habe ich aber eine zweite Festplatte und ich bin mir nicht ganz sicher. welche Partitionsart angebracht ist. Folgendes habe Partitionen habe ich im Sinn:
Auslagerungsdatei
Datenlager für Videos, Musik, Backups (keine Systembackups) und andere Daten
Downloads (in der Partition sollen Downloads ankommen)
Erstelle ich nun zu Beginn eine primäre Partition? Muss ich gar eine primäre Partion erstellen, auch wenn ich an der Stelle nie ein Betriebssystem installieren werde? Oder muss es eine erweiterte Partition für drei logische Laufwerke sein?
Freilich suche ich schon die ganze Zeit im Forenarchiv und in Lexika nach Antworten, aber abgesehen davon, was der einzelnen Partitionsarten ist finde ich keine Empfehlungen, was an der Stelle sinnvoll ist.
Auslagerungsdatei
Datenlager für Videos, Musik, Backups (keine Systembackups) und andere Daten
Downloads (in der Partition sollen Downloads ankommen)
Erstelle ich nun zu Beginn eine primäre Partition? Muss ich gar eine primäre Partion erstellen, auch wenn ich an der Stelle nie ein Betriebssystem installieren werde? Oder muss es eine erweiterte Partition für drei logische Laufwerke sein?
Freilich suche ich schon die ganze Zeit im Forenarchiv und in Lexika nach Antworten, aber abgesehen davon, was der einzelnen Partitionsarten ist finde ich keine Empfehlungen, was an der Stelle sinnvoll ist.