Welche Pumpe ist das?

Anoubis

Admiral
Registriert
März 2010
Beiträge
7.196
Hallo zusammen,

weiß jemand um welches Modell es sich auf den Bildern handelt?
Dieser "Jumper" auf der Rückseite ist bei keinem Modell zu erkennen, das ich im Netz finden konnte:
Innovatek Eheim HPPS

Auch durch die google Bilder Suche konnte ich keine entsprechende Version finden.
Es sieht fast so aus als wäre das eine nachträgliche Modifizierung

20200410_085436.jpg20200410_085441.jpg20200410_085645.jpg20200410_085701.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jumper sieht nach „Selbstgebastelt“ aus.
Ansonsten ne ganz normale Eheim 12V.

Normal müsste da doch ne Typenbezeichnung oder Typenschild dran sein.
 
Ne EHEIM Pumpe :) Natürlich ist der Jumper ein Mod. Sieht man doch. EHEIM Pumpen waren immer sehr zuverlässig in den Anfangszeiten von WaKü's. Heutzutage finde ich diese nicht mehr Zeitgemäß (Optisch), da gibt es schönere Lösungen (Auch kompatkere)
 
Dass es eine Innovatek Eheim HPPS ist, habe ich ja bereits verlinkt. Danke für den Link zum Jumper :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es eine Innovatek Eheim HPPS ist, habe ich ja bereits verlinkt. Es ging um den Jumper.
 
chr1zZo schrieb:
Ne EHEIM Pumpe :) Natürlich ist der Jumper ein Mod. Sieht man doch. EHEIM Pumpen waren immer sehr zuverlässig in den Anfangszeiten von WaKü's. Heutzutage finde ich diese nicht mehr Zeitgemäß (Optisch), da gibt es schönere Lösungen (Auch kompatkere)

Du sagt es,
hab meine 2007 gekauft und die läuft Tag ein Tag aus immer noch, musste nur mal einen durchgebranten Widerstand nachlöten.

Das müsste eine HPPS V2 sein wurde ab 2008 hergestellt, bei meiner V1 steht nur Eheim quer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrSeltsam95 und Anoubis
So ne alte HPPS hab ich auch noch hier rumliegen.

Mit der Anleitung könnte ich ja mal eine Runde basteln, ob sich das lohnt ist nochmal ne andere Frage, ich fand die Aquastream, die ich zuerst hatte schon relativ unangenehm vom Arbeitsgeräusch her.
 
Der Powermodus ist super zum Entlüften des Systems. Da hat sie gefühlt nochmal ordentlich mehr Kraft.
Im Normalmodus hab ichs nie gescheid geschafft meinen alten Loop luftfrei zu bekommen.

Nur muss man die Pumpe immer stromlos machen, erst beim nächsten Anlaufen übernimmt sie die neue Drehzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis
demo4 schrieb:
Du sagt es,
hab meine 2007 gekauft und die läuft Tag ein Tag aus immer noch, musste nur mal einen durchgebranten Widerstand nachlöten.

Oh ja, ich hab seit ca. 2006 ein Aquarium und damals nach wenigen Monaten mit dem beigelegten Innenfilter auf einen Eheim Professionel 2224 Außenfilter (wird als eXperience immer noch angeboten) gewechselt, der immer noch läuft, flüsterleise, da muss man deutlich unter 50cm mit dem Ohr ran, um überhaupt was zu hören oder er muss stark verschmutzt sein.
Und die Mechanik ist dieselbe mit Keramikachse.

Ist aber schon ein ziemlicher Brocken, habe Probleme die aquastream Ultimate mitsamt Aqualis ins Evolv X zu bekommen, langfristig wechsel ich wohl auf einen Aquainlet oder schmeiß beide wieder raus und hol mir nen D5/DDC-Aufsatzbehälter...
 
Zurück
Oben